Wie bewahrt Ihr Eure TA-Systeme auf?

  • aber warum sammelt man zig mal den selben TA?

    Hat wohl eher was mit "ansammeln" zu tun. So über die Dekaden.

    Ich habe schon allerhand Geräte geschlachtet und die Standardköpfe sind immer ein guter Bestand, um mal "schnell eben" ein Gerät testen zu können, was ohne TA reinkommt oder ein "Fundstück" zu komplettieren. Mit Sammeln um des Sammelns willen hat das nichts zu tun. Es sind Restbestände und Überbleibsel im weitesten Sinne.

    ^^

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • . . ., aber warum sammelt man zig mal den selben TA?

    Hat wohl eher was mit "ansammeln" zu tun. So über die Dekaden.

    Denke mal das Jo = grossesj dich gar nicht meinte sondern Harry mit seiner "unendlichen" Sammlung. :S :/

    Für Tonabnehmer liebe ich eher die pragmatische Aufbewahrungart in Sortierkästen.... :)

    420255-tonabnehmer-jpg

    Mit Gruß Dietmar M. aus W.

    Höre Musik (Stand September 2022) unten im kleinen Musikzimmer mit:
    Dual 731Q -Tonarm-Umbau + Goldring G1020 - Dual 731Q + AT VM95 ML - Technics SL-7+ EPC-P 202C - Kenwood KD-5100 + Yamaha MC 9 oder über:
    18er Spulen mit AKAI GX-270D oder CD über Yamaha CDX-590 oder MC über Yamaha KX-480 oder PC mit einer Creative SB X-Fi
    mittels
    Yamaha RX-570 mit Dynaudio Contour I MK II und/oder ACOUSTIC ENERGY AEGIS Model 1

  • Denke mal das Jo = grossesj dich gar nicht meinte sondern Harry mit seiner "unendlichen" Sammlung. :S :/

    Ja.

    Aber ich glaube trotzdem nicht, daß er andauernd auf Iiibäh oder Kotzanzeigen nach irgendwelchen Sachen rumgesucht und ersteigert hat.

    Ich mache das ja auch nur, wenn mir was besonderes auffällt - oder irgendwas besonderes fehlt. Die meisten TK in meinem Bestand stammen von Schlachtgeräten oder waren "Beifang", z.B. aus einem 50 Teile umfassenden Konvolut, was ich für lachhafte 10 Euronen erwerben konnte. Ursächlich gekauft hatte ich das Konvolut, weil da ein TK12 mit einem Pickering dabei war, was mir zur Komplettierung einer HS mit 1015 gefehlt hat.

    Viele "Große Sammlungen" werden aufgrund ähnlicher Geschichten entstanden sein.

    (Andere eben nicht - aber die sind in der Regel diverser.)

    ;)

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Männers, dann raus mit einem TK12. Ich brauch noch eins... :saint: Gammelt doch sonst nur rum da und wird dann von den Blagen weggeworfen später...

    Gruß Matthias

  • Hochregallager halt, wie bei den meisten wahrscheinlich.... :D

    Sieht man nicht viel

    Gruss Oliver

    Ersatz-Steuerpimpel Anfragen bitte per PN

  • Männers, dann raus mit einem TK12. Ich brauch noch eins... :saint: Gammelt doch sonst nur rum da und wird dann von den Blagen weggeworfen später...

    Von mir kannst eines haben . Aber manchmal leichte Kontaktprobleme ... Wenn interesse bitte per PN

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Meine kleine Ansammlung von Tonabnehmern bewahre ich gut geschützt so auf,

    Gruß Thomas,


    ________________________________________________________________

    CS70 (701) / Shure DM103 M-E

    CS 704 / Shure V15 III-LM

    CS 5000 / OMB20

    1229 in Grundig Zarge PS70 / Shure DM101 M-G / Shure M95-G

    DTJ 301 / Ortofon Concord MKII (Digitalisieren)

    Stereo 1: CS70 (701) & CS 704,Onkyo TX 2500,Canton CT80
    Stereo 2: PS70 (1229) & CS 5000,Nordmende PA-950,Magnat T1000

    Waschküche: Pro-Ject VC-S2 Alu+7" Kit & 3D Druck Expand

    Meine Nachbarn hören fantastische Musik. (Sie haben auch keine andere Wahl.)

  • ...ich mach das so - sind ja genügend Dreher hier :D

    Grüßle


    "Ein Moderator (lat. moderare ‚mäßigen‘) dient dazu, freie Neutronen, die bei ihrer Freisetzung meist relativ energiereich, also schnell sind, abzubremsen."

  • Der klassische Präsentationsteller .... ;)

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Ich benutze Kleinteile Kunststoffboxen.

    Aber mit größeren Fächern, weil ich die oft auf Lenco und Elac Headshell montiert habe. :) :) :)

    Grüße

    Norbert

  • ...ich mach das so - sind ja genügend Dreher hier :D

    Bunte Platte ^^ , besser als bei mir, da hat’s ne bunte Schublade :/

    Der Niederrheiner hat von nix Ahnung kann aber alles erklären :rolleyes:
    (Hanns Dieter Hüsch)

  • So, Eure Anregungen haben mich kreativ werden lassen. Nachdem das Hochregallager keine Mehrheit im Familienrat gefunden hatte, erinnerte ich mich an das Behältnis einer alte HP-Transistormeßfassung, die ich in der Firma vor der Entsorgung gerettet hatte, nachdem sich nach rund 30 Jahren die moosgummiartige Innenpolsterung in eine schmodderige Klebemasse verwandelt hatte. <X

    Also: Klebeschmodder entfernt, abgeschliffen, neu lackiert und aus 6mm Birkenmultiplex mit Reminiszenz an jugendliche Laubsägearbeiten unter Zuhilfenahme Letzterwähnter die Konturen der TA-Träger auf eine Weise ausgesägt, daß die Trägerplatten stramm hineinpassen und auf diese Weise fixiert werden. Voilá...

    Grüße, Jürgen

  • Alternativ geht auch eine Mon Cherie Schachtel ( rotes Plastik) ausgekleidet mit Moosgummi

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.