Irgendwo gibts doch eine Liste inder steht welches Boardmitglied welches Bauteil im Nachbau anbietet
Beiträge von schrauber71
-
-
Im 22. Bezirk.
Alles weitere bitte per PN
-
Nunja, so dringend kann das Anliegen nicht sein...
Oder Stefan hat jemanden gefunden...
-
Der Österreichbonus ist meines Erachtens Augenauswischerei.
Sollten lieber die Firmen dazu verdonnern nachhaltiger und langlebiger zu bauen.
Zudem muss man erst mal Firmen funden die fähig sind Geräte zu reparieren.
Just my two cents
-
Hat jemand einen Tip?
LG
StefanJa hab ich.
Also ich könnte mal drüber schauen. Du müsstest das Gerät allerdings zu mir bringen und etwas Geduld haben, da ich nicht immer basteln kann und eigene Sachen vorrang haben. Wenn dir 2 -3 Wochen nicht zu lange sind ( meist dauerts eh net so lang) kannst du dich gerne melden.
-
also kein Problem zu erwarten,
Grüsse
gerd
Ansonsten weißt du ja wo ich wohne...bzw. hast meine Nummer
-
Ich hätte interesse an der Nadel odel ein m44 übrig
-
Single ground ?
Ich zitiere mich noch mal selber.
Was genau bitte ist damit gemeint- ich wäre für eine verständliche Erklärung offen.
Wahrscheinlich wieder was voll simples und ich stelle mich einfach mal wieder nur zu blöd an um zu kapieren....
-
-
Also ich brauchte bisher an keinem Dual einen Extra Potenzial Ausgleich anbringen. Entweder Originalkabel - DIN Stecker ab und Cinch Stecker dran fertig. Ist das Original nicht mehr gut oder zu kurz kommt ein RG 174 zum Einsatz.
Bei Drehern die eines von Haus aus verbaut haben nehme ich es halt.
Aber es gibt schon kritische Geräte.
Mein Hitachi PS58 hat an der Rückseite eine Potenzial Ausgleichs Schraube. Zum anbringen wenn notwendig ( nehme ich an)
Mein Röhren Phonopre möchte das auch haben da es schonst brummt.
Dem Sony STR7035L ist dieses Kabel ziemlich Wurst wenn ich den Dreher direkt am Phono vom Sony anstöpsel. Der braucht das nicht.
Hat wohl mit dem Aufbau des Pre oder allgemein vom Gerät zu tun.
Fazit. Wo eines ab Werk bei ist bleibt es dran, da auch meißt notwendig und wenn keins dran ist ab Werk bleibt es auch so
-
Meinste Steuerpimpel bei der Fehlerbeschreibung? Ich tippe auf Rillenachse nicht perfekt gereinigt/geschmiert.
Entweder Steuerpimpel und/oder Rillenachse
-
Zur Zarge
Ebel oder Kirschner.
Also wenn ich in Google Dual Zarge eingebe, bekommt man auf der ersten Seite diese beiden Tischlereien genannt.
Zur Automatik.
Steuerpimpel heißt das Zauberwort
-
-
Wenn du einen rotor mit Graphit Ring suchst , ich hätte einen
-
Du zählst Dich ja auch zu den "Erleuchteten" ... 🙄
Ja , natürlich. Aber ich bin noch am Suchen, von wem oder was ich erleuchtet bin
-
Hallo,
da solltest Du Dir mal einen Garrard Zero 100 anschauen, da ist der 1219 und 1229, ein Klacks dagegen.
Ja, da hat man auch nicht an Metall gespart.
So sieht die z.B. aus:
Zum 1219: Auch wenn ich mich wiederhole......
Guck mal nach der "Wartungsliste" hier im Board. Dort findet man einen groben "Überblick" was man alles bei den 1219/29 beachten sollte / kann.
Nachdem ich einen Garrard LAB 80 und einen Zero 100 hier habe/hatte und beide so gut wie komplett zerlegt hatte , kann ich nur beipflichten .
Dagegen ist einen1219/1229 zu zerlegen fast schon langweilig
-
Zur not kann man sich selbst einen bauen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Weller Stationen sind sicher jeden Cent wert und auch sinnvoll wenn man jeden Tag damit arbeitet.
Wenn man aber, so wie viele hier, ab und an mal Cinch Stecker anlötet oder ein paar Elkos tauscht tut es auch die von mir genannte oder eben die ZD 981 .
-
Ich nutze seit längerem eine Lytool BK 71.
Und ja ich hab sie beim " bösen" Onlineriesen gekauft.
Bin sehr zufrieden
-
Puh, hab gerade Antwort bekommen: die waren innerhalb 30 min. weg - vielleicht auch besser so !
Was hast du bei dem Preis erwartet?