sorry wenn ich das jetzt so sage. Aber bei den 1009,1019 uvm.
Modellen hilft meist nur , wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen will , eine Komplettzerlegung .
Schritt für Schritt.
Sonst, wenn man nur so mal da mal macht hat man meist das Phänomen - ah das geht wieder aber wo anders hakt es dann wieder.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe mir angewöhnt , die Dreher komplett zu zerlegen ( bis auf den Tonarm- ausser es muss) und komplett zu säubern und neu abzuschmieren. Am Anfang etwas Mühsam . Aber so lernt man
a.) Das Gerät kennen
b.) Hat man nachher mehr Freude.
c.) Man muss nicht zigmal das Chassis rausnehmen , weil irgendwas mal wieder nicht geht.
Viele Fotos machen oder ein gleichen Dreher als Vergleich .Um den zusammenbau wieder zu bewältigen