.
Dein 40H hat ja auch schon Bohrungen für den Lift im Chassis, oder ?
.
Dein 40H hat ja auch schon Bohrungen für den Lift im Chassis, oder ?
Dann werde ich den Magneten wieder fixieren und dann kommt das Mittelchen von Ralph zum Einsatz.
Hi Rudi,
die Kalotte sieht aber noch sehr gut aus.
Aus der Ferne betrachtet ist die noch dicht.
Undicht ist die, wenn man schon ganz deutlich die Struktur des Gewebes sieht...von Aussen
Hi Rudi,
wenn`s nicht klappt, das sollte ein HT von Wigo sein : PMK 25/150
Wird ab und an angeboten.
8 oder 4 Ohm ?
Es gab Beides.
...hm, über "Edge" komme ich rein, über firefox nicht.
Mal den Cache löschen?
....Test....
..öhm, warum komme ich nicht in die Galerie...? "Seite wurde nicht gefunden", wenn ich über den Button oben auf der Seite gehe...
ups, ich komme auch nicht mehr drauf...???
Hab ich da was verbogen?
Ich frag mal den Schlippo - alias Patrick...
Hallo Kai und Gerhard,
ich habe Eure Beiträge in die Galerie kopiert.
Ihr, und auch Andere können aber auch gerne hier :
Neue Einträge für den Galeriebereich / Erweiterung der Galerie
neue Beiträge erstellen.
Dann sortieren wir diese in die Galerie ein.
Hey Kai,
super Aktion !
Mach doch einfach pro Fräse einen kleinen Beitrag.
Die schupse ich dann jeweils in unsere Galerie....
Dann probiere ich an den Cinch-Anschlüssen herum: Ist da was falsch angeschlossen?
....dann sind die Cinch-Buchsen am anderen Verstärker größer?
bzw. die Stecker sitzen strammer?
Hallo Rudi,
Du hast eine Nachricht von mir...
Mal gucken, ob ich den Thread wieder finde, ich meine auch zu erinnern, dass das Mittelchen von Visaton war.
Vielleicht weiß ja jemand der Mitlesenden ohne Suchorgie mehr und kann Hinweise geben.
Hallo Rudi,
ich habe das Mittelchen erfolgreich angewendet, und es ist bis heute in Funktion an meinen CL180 Hochtönern:
hier ist auch ein Miracord 18H:
https://yahoo.aleado.com/lot?auctionID=g307034428#enlargeimg
Das kann ich mir nur so vorstellen, dass ELAC ins Ausland alle Dreher nur als "Miracord" angeboten hat.
Ich sehe gerade, dass da 7" 10" 12" auf den Tasten steht....
Da hat in der Produktion Jmd nicht aufgepasst....
echt merkwürdig. Ein Druckfehler?
Ein Scherz vom Lehrling?
Schwere Entscheidung, wenn man ein Schlachtgerät erwartet, und dann So was.
Du könntest ja den Lift bei Bedarf von Gerät zu Gerät tauschen. Sind ja nur zwei Schrauben.
Die offenen Löcher mit schönen verchromten Schrauben abdecken....
...Hoppla, das sehe Ich auch das erste Mal
Hat der die Möglichkeit die Wechselachse zu benutzen?
Ist er evtl. aus USA, wurden die ELACs dort anders benannt? 110volt ?
Oder .... Photoshop?
Hi Rudi,
Ich kann keinen Unterschied feststellen...
Ich weiß nur nicht, ob bei Deinem 40er das Stellrädchen unten am Tonarm vorhanden ist...
Achja, das erste Bild ist vom 20er, aber der sollte sich in diesem Bereich nicht vom 40er unterscheiden.
Hallo Rudi,
so aus dem Bauch heraus behaupte ich , dass es nur den TL 1 gibt, und der passt bei 10, 18, 20 und 40
Habe zwei Themen zusammengefasst, und den originalen Schaltplan von Telefunken eingescannt.
...ich kenne jetzt auch keine genauen Verkaufszahlen für neue Plattenspieler, aber ich kann mal nur kurz in die Runde werfen, dass ich in den letzten 5 Jahren mindestens 20 Plattenspieler unter das jüngere Volk gebracht habe. ( größtenteils verschenkt, bzw. zum Selbstkostenpreis ) Kann man eine solche Bilanz auf die Mitglieder des Dual-Board hochrechnen?
Es geht ja aber auch ohne unser Zutun eine ganze Menge an Plattenspielern über diverse Portale den Weg zurück in den Kreislauf zum Verbraucher...
Wenn man mal kurz nur in der großen Bucht.de filtert hat man ca. 7000 Resultate für gebrauchte, verkaufte Plattenspieler, alleine im Dezember 2020.....
Kann die Wiederverwertung, bzw. die Zurückführung reparierter Altgeräte zum Verbraucher einen nennswerten Einfluss auf die Verkaufszahlen von Neugeräten haben?
Ich finde die Frage gar nicht sooo uninteressant...
....Mööönsch, ich habe so viele Baustellen .
Ich muss ja erstmal den Oli meine Reibräder neu belegen lassen...
Total vergessen. Vielen Dank, dass Du mich daran erinnerst
Liebe Gemeinde,
OT gelöscht.
Ich hoffe, ich habe das "Wichtigste" erwischt .
Bitte beim Thema bleiben, vielen Dank !