Gerhard, wenn Du Ergänzungen hast, Änderungen, kannst ja schreiben, dann mach ich die Pflege des Themas...
Beiträge von prinzle
-
-
Ich denke, die Mods sollten das in den Bereich " Gesammeltes Wissen " einstellen!
...hatte ich gestern schon vor, aber das hat am Smartphone irgendwie nicht geklappt
jetzt hier: CS621 - einmal Wellness und Beauty 😊
Ich hoffe, das ist für GerhardS ok?! -
...und etwas länger auf Start halten
-
Holla die Waldfee, die Anleitung hat 2589 Downloads . Gibt es noch so viele 2020?
-
die Haube von deinem PE ist der Hammer. Habt ihr (also die anderen) die mal richtig wahrgenommen? Die hat ja mal echt was und ist ziemlich eigenständig vom Design. Selbst, wenn man sie nicht mag: die hat was!
ich war ja auch mal in der Produktion bei PE - da gab es auch andere Hauben zur Auswahl, die deutlich schöner waren... die zum Beispiel:
stevie4. November 2021 um 15:03 -
Na wenn's sein muss. 😜
Das Gerät:
...is sehr cool das Gerät , das hatte ich auch schon. Und die Achse für Wechslerberieb auch dabei, super ! Faszinierend im Wechslerbetrieb. Hab das Teil aber verkauft, weil ich ihn nicht genutzt hab.
-
...Transportschaden - passiert. Die waren beim Versand nicht gesichert, hatte ich auch schon .
-
.es gab welche, die waren fast klar, denke ich gesehen zu haben...lange her....
die sind aber, glaube ich, aus Polycarbonat.
Bedeutet, schlecht polierbar und die werden milchig...
Die sieht aus, als wäre diese mal klar gewesen?
Haben die am Ende mal klare Hauben ausgeliefert?
....und, wer weiß, vielleicht hat Dual manchmal irgendwas mitgeliefert, was so gerade verfügbar war.....vielleicht sogar ohne Schräge vorne... .
-
Hallo Ernst,
mir scheint, diese Haube ist gar nicht von einem 731...?
-
-
-
Hi Martin,
hier die Bilder und die Maße. Die Skizze ist natürlich nicht masstäblich
Edit : Höhen vergessen - jetzt da .
Ganz uneigennützig bin ich nicht eine Schraube bräuchte ich auch....
Toll, dass Du das machen möchtest .
-
Hi Martin,
ich könnte Dir ein Muster schicken.
Messen ginge natürlich auch.
-
...da steht, dass die Verstärker der ersten Phonokoffer von K&H gewesen seien.
Das bedeutet aber nicht, dass z.B. auch der CV1 von K&H gewesen ist...
Oder fehlen diese Details in meiner Auflage ( 4. Auflage) noch?
Dann wird es dringend Zeit, dass ich mir auf der Börse die neueste Auflage hole...
-
Die Röhrenverstärker, die von Dual sowohl im CV1 wie auch in diversen Koffergeräten Verwendung fanden, kamen allesamt von Klein & Hummel
das wäre mir neu...eher nicht... meines Wissens.
Elac hatte da eher was von K&H... der Transistorverstärker in der Miravox 1 und 2
-
ist es normal, das die Scheiben sich so statistisch aufladen?
Hallo Vincent,
an der markierten Stelle ist Alles wie es sein soll? Auch weiterführend?
Edit : Bild vergessen
-
...zum Beispiel das es gar kein fertiges Gerät ist, sondern ein Veruchsgerät aus dem Labor oder so ein Alpha-Release....
....ein Grund mehr, das Gerät zum Wertstoffhof zu bringen, wer weiß, ob das Dingens nicht gefährlich ist....
-
Hallo Medde,
ich habe Deinen Beitrag in ein eigenes Thema verschoben, damit er im vorherigen Thema nicht untergeht...
Grüße Ralph
-
Marc,
meinst Du von oben oder von unten?
Falls von oben - da denke ich, liegt offensichtlich die Tellermatte versetzt auf...
wäre also nicht schlimm...
-
Oh je…beim Zusammenbau ist mir der umgedreht Apparat vom Arbeitsbock gerutscht. So ein Ärger - es hat die Aufhängung des Tonarms zerschlage
...kommst Du halt zur Phonobörse und holst Dir nen "Neuen"