Auf der Endstufenplatine gibt es ein Trimmpoti um die Kanäle anzugleichen
Gruß Oliver
Auf der Endstufenplatine gibt es ein Trimmpoti um die Kanäle anzugleichen
Gruß Oliver
Hat die KA 61 nicht eigentlich einen 1228 ?
Hall Ulli,
hatte einen 1228. Mir gefällt der 1218 einfach besser. Habe ich ausgetauscht.
Gruß Oliver
Hallo Dieter,
Ich sag mal da musst du solange rumspielen bis das einrastet. Am besten auch eine schwere Headshell. Allerdings höre ich inzwischen meistens mit einem Philips GP412 und Black diamond. Auch am 12 Zoll Arm, aber mit einer leichteren Headshell. Fürs ADC habe ich auch eine BD, finde ich auch sehr gut. Du siehst es geht weiter. Aber zwischendurch höre ich durchaus mit dem ADC und der runden Nadel.
Gruss Oliver
Hab mir hier bei Oliver Pimpel bestellt. Mal sehen, wann die kommen und ob die passen dann
Gehen heute raus und müssten morgen bei dir sein und der letzte Teil war rein rhetorisch, nehme ich mal an
Gruß Oliver und gutes Gelingen
So, ich habe mich heute nochmal drangesetzt und habe den Fehler gefunden. Es hatte nichts mit dem Schalter zu tun sondern mit dem Trimmer mit dem man die Muting Empfindlichkeit einstellt. Hab mal ein bisschen drangedreht und schon bekommt man wieder Sender rein. Dafür knallt das kleine Biest jetzt ordentlich beim Ausschalten. Entstörkondensator hat auch keine Besserung gebracht. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Der unter der weissen Kabel Schutzhülle wars.
Gruss Oliver
Beides falsch.
Keine Ahnung, aber davon viel
und Hauptsache was geschrieben, radio controlled ....
Der 650 RC.
RC steht für radio controlled. Da ging glaub nur an/aus und Tonarm hoch und runter.
Da wissen andere mehr als ich, ist nicht mein Beuteschema.
Gruß Oliver
Hallo Michael,
mit ein bisschen googeln leicht zu finden
https://www.hifi-archiv.info/D…ual%20CS%20650/index.html
Gruß Oliver
Hallo Stefan,
Pimpel für 741 z.B.der
https://www.ebay.de/itm/125242…08jg6HEAQYAiABEgLsFPD_BwE
Und der Knallfrosch ist ein Entstörkondensator, welcher es ist kann ich dir gerade nicht sagen, ich bin mit den "modernen" Duals nicht so bewandert.
Gruß Oliver
So schauts aus im 626, da ist schon eine Schraube aber der Pimpel hat genügend Platz.
Ja der schon
probiers doch aus, da kann nix kaputt gehen
Netzschalter KA61
Ich hänge mich mal hier dran. Ich habe den Netzschalter gewechselt und habe alle Anschlüsse wieder so angelötet wie beim alten Schalter (ausser die Anschlüsse fürs Netz die sind bei dem Schalter ja anders.
Das ist der verbaute Schalter.
Leider ist jetzt Dauermuting egal ob die Taste gedrückt ist und ob ich das vordere Anschlusspaar nutze (welches nur Durchgang hat wenn die Power taste aus ist) oder das hintere Paar wenn die Powertaste an ist. Die 2 oder 3 Sender die ich so empfange sind sowohl über Kopfhörer als auch Lautsprecher klar hörbar. Elkos habe ich sämtliche getauscht, kann mir aber nicht vorstellen dass das Fehlerbild damit zusammenhängt. Wie ihr schon merkt bin ich eher der Elektroniklaie.
Etwas Isoprop rein kann nicht schaden, dann solltest du aber auch Pressluft zur Verfügung haben um den Schmodder auszublasen.
Gruß Oliver
Hier gibts eine Liste
dual-board.de/index.php?thread/56986/oben in der Leiste gibt es noch den shop von Dualfred
Gruß Oliver
Ich lese dort eigentlich ganz gern
Ja, da hat man immer was zum Lachen.
Gruß Oliver
Yep, und dann in eine niedrige Zarge montiert...
Ich nehme an ohne Dosenmotor
Der 1218 ist halt noch ein mechanisches Wunderwerk,
Vorteil, man kann Plattengröße und Geschwindigkeit noch einzeln einstellen.
Vorteil, Auflagegewicht durch Federkraft einstellbar und Antiskating durch Federkraft die sich während des Abspielens permanent anpasst.
Vorteil, pitchbar
Nachteil, kleiner Teller
Nachteil, Wechsler (Tellerlager)
Der CEC ist ein einfacher Riementriebler
rein manuell, Auflagegewicht über Gegengewicht einstellbar
wie das AS funktioniert konnte ich nicht erkennen
NICHT pitchbar.
Ich besitze selbst Riementriebler die nicht pitchbar sind UND auch nicht mit der exakten Geschwindigkeit laufen.
Faktisch ist der 1218 aber eleganter
( Im Vergleich zum 1219) Sehe ich absolut nicht so, Geschmackssache, aber der Teller ist schon endgeil
einfacher zu warten und ein supersolider Spieler
( auch im Vergleich zu 1219/29) das sehe ich genauso
Gruß Oliver
Bei mir ist der Schalter noch eingerastet, hat aber im Innern nicht mehr funktioniert. Bilder muss ich suchen.
Gruß Oliver
Hallo romme,
bei Meinem war es der Netzschalter. Die sind gerne mal fratze. Da kommt man wahrlich schlecht dran. Ich hatte den überbrückt (am Schalter) um es zu testen.
Ich auch. Dann war erstmal dunkel. Bei mir war es auch der Netzschalter.
Gruss Oliver