Beiträge von Maad

    Moin,

    da ich schon immer mal so ein Teil reparieren wollte, würde ich Dir anbieten wenn du den Hin- und Rückversand übernimmst (insg. 5 Euro für 2x Warenversand) das zu versuchen. Ob das klappt weiß ich nicht, stelle es mir aber nicht schwer vor da einen Stift dran zu machen. Mehr als kaputt machen kann man da ja nichts... ;)

    Ich will dafür sonst nichts haben... für den Versand kannst du das System auch abmontieren, indem du die mittlere Schraube löst und die Kabel vorsichtig abziehst. Für den Versand einen kleinen Karton und gut.

    Sonst musst du halt so ein TK26 suchen. Das wird nicht einfach. Oder eben deinen Umrüstsatz. Die Ortofon OMB Ersatzabnehmer vom Dualfred passen leider auch nur mit einem zusätzlichen TK27 den es so gut wie nicht gibt.

    Überlegs dir. Alles kann, nichts muss! :)


    EDIT: Ich werde nicht vordrängeln Rainer! :D Ich war am tippern meines Beitrages und hatte deinen nicht gesehen....

    edit: Hab im Keller geguckt. Habe leider so ein Teil nicht.


    Ich geh nachher mal im Keller gucken. Aber ich denke ich hab keins. Ich würde dir dann aber empfehlen (gerne mit meinem Bild) im Suche Bereich hier im Board nochmal dediziert nach dem Gewindeplättchen zu suchen. Passen sollten die von so ziemlich jedem Dual Tonarm der so ein Plättchen drin hat. Die müssten alle gleich groß sein (zb von 704, 721, 714, 731, bestimmt auch die 6'er Modelle der Subchassismodelle).

    Wie gesagt ich gucke nachher oder morgen Vormittag nochmal und melde mich hier nochmal.

    Moin,

    ich habe aufgrund des Threads nun eine Bestellung gemacht. Vor hatte ich das schon Ende letzten Jahres... daher finde ich das durchaus angemessen. Und mit Bildern und so war das doch hilfreich. Wenn meine Sachen da sind und der Threadstarter seinen Beitrag wiederhergestellt hat, würde ich gerne auch meine Erfahrungen hier einstellen.

    schrauber71 : es gibt hier im Board nun wirklich sehr viel schlimmeres. Zb Politikgelaber im Klassiker Neuzugänge, elend lange Diskussionen in Threads in denen keiner wissen wollten wie viele Atome im Pimpel stecken oder noch viel schlimmer Gelabere im Suchen Bereich warum einer was sucht...

    Hallo, wenn das nicht reicht (ein besseres Bild habe ich nicht gefunden) dann kann ich nochmal im Keller gucken bei den Ersatzteilen und ein Bild machen. Aber ich bin mir sehr sicher im Board auch schon passende Bilder gefunden zu haben. Die musst du aber selber suchen denn ich weiß auch nicht mehr wo...

    Also meine beiden laufen mit 33.3 und 45,9… Und das bei optisch mittig sitzendem Riemen. Das Ganze nur mit dem Subteller und Handy gemessen. Ich denke der Fehler muss noch wo anders sitzen. Aber mehr kann ich nicht beitragen da ich wie gesagt noch keine Zeit hatte das zu beheben.

    Meine beiden vernachlässigten 1249 machen genau das selbe. Da die gewartet sind, gehe ich von einer Fehleinstellung aus. Aber wenn der auf 33 richtig läuft und man umschaltet und alles richtig schaltet ist der Fehler nicht gleich ersichtlich. Ich habe nur noch nicht die Zeit gehabt mich derer anzunehmen.

    Warum schreib ich das? Weil ich nicht davon ausgehe, das auf meinen beiden 1249 falsche Pulleys sitzen. Daher würde ich das ausschliessen wollen. Die Höhe des Pulleys sollte in so fern egal sein wenn er auf 33 läuft. Dann sollte das eigentlich feste Verhältnis vorgegeben durch das Pulley ja gleich sein.

    Aber es kann ja mal jemand das Pulley seines ordnungsgemäß laufenden Drehers ausmessen. Mittig die beiden max. Durchmesser messen. Dann kann man vergleichen. Oder jemand weiß wo die Maße stehen.

    Ich bin gespannt…

    Du kannst dir auch bei mir eine holen. Von mir aus auch noch heute... hab nichts vor... ich guck dann aber nochmal zur Sicherheit ob ich wirklich welche da habe. Bin mir aber sehr sicher. Sag Bescheid.

    Und den ersetzen Tonarm wirft man nicht weg, sondern bietet den hier an. Denn wie gesagt, LEute aus dem Board können das noch gut verwerten und einen anderen 741 damit retten. Aber eben mit für eine Firma (und deren Stundenlöhnen) unvertretbarem Aufwand. Bei einem Preis von 25 Euro für den unversehrten Tonarm im absoluten Originalzustand würde ich da gar nicht mehr überlegen... bleibt halt nur die Suche nach einem "Monteur".

    So und nun viel Erfolg und tschüss!