Oh mein Gott! Die haben ja fast alle schönen Knöpfe vergessen
Knöpfe werden überbewertet.......Drehknöpfe
Oh mein Gott! Die haben ja fast alle schönen Knöpfe vergessen
Knöpfe werden überbewertet.......Drehknöpfe
Meine Erfahrung ist auch, dass die alten Riemen Spieler am meisten Geräusche machen. Der 505er dagegen ist ruhig.Leider ist mein 1219er auch nicht besonders leise.
Stille herrscht bei der 6er und 7er Reihe (626, 714,731,728,741) die ich besitze.
leuchte aber nur ganz schwach,
Die älteren LEDs sind per se nicht so leuchtstark und lassen im Alter nach. Einfach zwei neue LEDs einlöten, dann wird es wieder heller. Darauf achten, dass es nicht Super helle sind, sonst brauchst du eine Sonnenbrille zum Plattenwenden
Honda Tonabnehmer baut
jetzt weiß auch ich es: es gab vin Honda ein MI das auf den Namen CB 50 hört. Für die Nass-Abspielerfraktion gab es das berüchtigte Rennöl. Da lag die Nadel optimal in der Rille. Besser geht's nicht, sozusagen State of Art
sieht mit dem Teller vom 1226 schon fast aus wie ein richtiger Plattenspieler
ich sehe keinen Plattenteller, die Jungs im Hintergrund scheinen ihn auch zu suchen
Ein Arm vom 606
ist aber schon ULM, hatten die nicht andere Durchmesser?
der Arm sieht dem 604er Arm ähnlich?
Ich hab meinen Adapter poliert. Das transparente Plastik sieht nach dem fräsen milchig aus. Das gefällt mir nicht
Der Adapter wurde überarbeitet. Jetzt sind genau passende Einpressmuttern im Adapter.
So sieht er jetzt aus.dual-board.de/core/index.php?attachment/437480/
dual-board.de/core/index.php?attachment/437481/
Er ist aus Bambu PLA Basic Silber mit 0,25 er Düse und 0,1 Schichthöhe
Sieht schick aus. Kann man dieses Plastik bearbeiten: glätten und polieren oder lackieren?
Ich finde es nicht verwerflich, den Adapter fertig anzubieten. Nicht jeder kann selbst drucken und der Preis scheint nicht übertrieben.
Andererseits hat ein anderer Forist die Vorlage unentgeltlich hier eingestellt, das war ja auch Arbeit, die zu erstellen. Wenn er gerne die modifizierte STL hier veröffentlicht hätte, finde ich das nicht unverschämt. Funktioniert so nicht auch Open Source?
Meine Meinung: STL bereitstellen und Adapter anbieten 👍
Montagevorrichtung am bauen
Schau mal hier, da gibt es einiges darüber zu lesen:
dual-board.de/index.php?thread/57687/Hätte zufällig jemand eine M2 Mutter über, die in den Adapter passt und mir in einem Briefkuvert schickt? Ich hab bei mir keine gefunden.
Mann kann es auch fräsen:
cool, wohl dem, der eine CNC Fräse hat!
Was für eine hast Du? Wollte ich mir auch schon immer mal zulegen….
nein, leider habe ich keine. Ein Freund hat Zugriff auf eine bei der Arbeit. Manchmal darf er privat was machen