Hallo Foristi,
ich möchte euch ein wenig an meinem Spaß teilhaben lassen.
Vorneweg erwähnt, meine Mutter wollte gerne in ihrem Arbeitszimmer die Möglichkeit haben, ihre alten Platten anhören zu können - doch leider hat sie keine Anlage mit Plattenspieler mehr. Just zu dem Zeitpunkt habe ich im Nachbardorf für 15€ eine HS135 angeboten bekommen - hat geknallt und gestunken und geht nicht mehr.
Hab ich damals abgeholt, den Knallfrosch und die Sicherung gewechselt, den 1224 revidiert und ihr dann ins Zimmerchen gestellt - Mutti happy.
Später habe ich dann eine HS51 mit einem 1218 gefunden und revidiert, allerdings war dann ein klenes Problem mit der Elektrik, aber da hat mir dann Peter weitergeholfen und so konnte ich meiner Mum was gscheits hinstellen - Mutti noch mehr happy
Doch was mach ich nun mit der HA135 und dem 1224 mit Kristallsystem?
Von Kay hab ich ein TVV geschenkt bekommen und damit hab ich dann mal wissen wollen, wie es nun mit dem TVV funktioniert und wie man so eine HS auf MM System umbauen kann und ob das so geht wie ich das mir vorstelle.
Also hab ich das Ding mir auf den Tisch gestellt
Plattenspieler raus und abstöpseln
Hinten die Platte mit den Lautsprecheranschlüssen lösen
Dann die 3 Schrauben am Boden
Und schon kann die ganze Platine herausgenommen werden
Dann hab ich überlegt, wie ich denn stromtechnisch die TVV anschließen könnte und idealerweise wäre es am Schalter für den Plattenspielermotor, was man sicherlich hier bewerkstelligen könnte.
Allerdings hat der 1224 in der HS einen 150V-Motor :-/
Somit habe ich dann den Vorverstärker an der Trafoplatine so angeschlossen, dass der Strom vom Schalter und die Sicherung die TVV beliefern
Dann hab ich noch an dem Tonkabel zur Endstufe ein DIN-Stecker gelötet und angeschlossen. Ein Tonkabel vom Kurzschließer mit einem DIN-Stecker hatte ich noch herumliegen, kam dann auch gleich dran und die Platine wieder in die Zarge der HS
Sieht gut aus - ich bin zufrieden.
Aber wenn ich den Dreher drauf setz, dann sitz der so schief. Woran das wohl liegt?
Nach vorsichtigem hochheben und drunterlinsen hab ich gesehen, dass die Lagerbrücke mit der Wechslermechanik auf dem TVV aufliegt. So kann das also nicht bleiben, einen neuen Ort suchen.
Auch hinter dem Source-Schalter saß der Plattenspieler nicht gescheit - der Motor sitzt auf.
Nach hinten gestopft und schon passt auch der Plattenspieler.
Jetzt heißt es ausprobieren!!!