• Hallo.

    So. Nach 1 Monat Abstinenz bin ich mal wieder da.

    Musste sein, Leute.

    Die STL sieht gut aus, Max.

    Da ich eh gerade ABS fahre, probiere ich das mal aus.

    Das muss auf Stützen gesetzt werden, sonst wird dat nüscht.

    Melde mich...

    Brauche dann Versuchskarnickel :)

    Liebe Grüße, Michael

    298767-ukraine-fahne-flagge-small-jpg

    Ich biete verschiedene Nachbau-Reibräder, TK12-Nachbauten, Hubstücke, Drehstücke, Stellachsen, VTA-Keile und -Spacersets, Tonarmauflagen...

    Ich finde es komisch, dass, was anderswo als Gag akzeptiert / veröffentlicht wird, hier ewig zerdiskutiert wird. :thumbdown: :thumbdown::thumbdown:

    Ich entferne doch auch keine Dinge / Menschen, die ich nicht verstehe. 8o Einfach mal stehen lassen, tolerant sein! Kann man lernen... Oder: Sollte man.

    Humor: Vielseitig, notwendig, verbindend. ES LEBE DER WITZEFRED!

  • Das nöchste wäre dann wohl Federhöuser für die 714/731 da Thomas ja keine mehr macht. Vielleicht kommen wir beide da nochmal zusammen wie bei den Drehkurven für den 721…

    Gruß Matthias

  • Ein Freund von mir ist Zahntechniker. Er erzählt mir, was dort alles von irgendwelchen Fräszentren aus verschiedenen Materialien (Kunststoff,Keramik und Metall) angefertigt wird. Da müsste es doch bestimmt auch Möglichkeiten geben, Dinge zu fräsen, die nix mit Zahntechnik zu tun haben? Aus Metall zB Hubstücke und aus Kunsstoff Federhäuser?

    Wird nicht ganz billig sein, aber was hat man für Alternativen?

    Vielleicht weiß jemand was?

    Alla Hopp
    Jo

  • Vielleicht weiß jemand was?

    Hallo,

    als Einzelanfertigung, möchtest Du, daß bestimmt nicht bezahlen. :)

    Grüße Gernot
    Es soll ja Leute geben, die hören, ob das Lautsprecherkabel rot oder blau ist.

  • Naja, das was mein Freund da macht, sind ja auch alles Einzelanfertigungen.

    Ich frag ihn mal, was das je Stück so kostet

    Alla Hopp
    Jo

  • Naja, das was mein Freund da macht, sind ja auch alles Einzelanfertigungen.

    Hallo,

    ich habe mich auf das Preisniveau, im Dentalgewerbe bezogen

    und das ist nicht gerade niedrig.

    Grüße Gernot
    Es soll ja Leute geben, die hören, ob das Lautsprecherkabel rot oder blau ist.

  • Hi.

    Bilder von gestern.

    Nicht ungeduldig werden :D

    Noch feucht hinter den Ohren, die Dingers.

    Laufzeit 4h Ö.Ö

    Heute wird gewaschen und gehärtet.

    Liebe Grüße, Michael

    298767-ukraine-fahne-flagge-small-jpg

    Ich biete verschiedene Nachbau-Reibräder, TK12-Nachbauten, Hubstücke, Drehstücke, Stellachsen, VTA-Keile und -Spacersets, Tonarmauflagen...

    Ich finde es komisch, dass, was anderswo als Gag akzeptiert / veröffentlicht wird, hier ewig zerdiskutiert wird. :thumbdown: :thumbdown::thumbdown:

    Ich entferne doch auch keine Dinge / Menschen, die ich nicht verstehe. 8o Einfach mal stehen lassen, tolerant sein! Kann man lernen... Oder: Sollte man.

    Humor: Vielseitig, notwendig, verbindend. ES LEBE DER WITZEFRED!

  • Ui, gleich so viele? :thumbup: Hoffentlich passt mein Machwerk dann auch...

    Gruß

    Martin

    Martins Lieblingsdreher: Dual 1229, Dual 1000/1001, Dual 300 Siesta, Luxor GW1. Alles Weitere im Profil.

  • Ich würde ebenfalls als Tester zur Verfügung stehen und bin an so einem Hubstück interessiert. :S:thumbup:

    Grüße


    Gerhard

  • Ich hätte mir schon längst eins drucken lassen, wenn ich einen defekten 1249 hätte. Die Kosten sind doch mehr als überschaubar.

    Gruß,
    Helge

    Marantz 2238 – Dual 1219 – Dual 731Q – Marantz 5220 – Yamaha CDX-10 – Akai GX-630D – Sony MDS-S39 – Canton LE900

    Akai AA-1030 – Thorens TD 146 – Akai AP-306 – Akai X 201D – Akai GXC-760D – Sony TC-758 – Uher 4400 Report Monitor – Uher 4200 Report Monitor – Braun TG 1000 – Technics SL-XP1 – Philips RH426 – Tascam DA-P1 – Sharp MD-MS701H – Sony D6C

    Revox A77 Mk II – Canton Ergo S

  • Aus eigener Erfahrung weiß ich das er immer viel um die Ohren hat. Schreib ihn an und frag. Mehr als nicht antworten kann er auch nicht… 8o

    Gruß Matthias

  • Moin,

    der Thread ist zwar schon etwas älterer trotzdem.
    Hat sich in Sachen Hubstücke für den 1249 irgendetwas getan? Ich bräuchte eins. Falls jemand noch ein funktionierendes Teil übrig hat…. Bitte melden.

    Grüße Olaf

    This is not the yello of the egg, so i make me on the socks!

  • Moin Olaf,

    mittlerweile kann ich das versuchen selbst zu drucken, da ich jetzt auch 'harzen' kann. PN kommt.

    Gruß Martin

    Martins Lieblingsdreher: Dual 1229, Dual 1000/1001, Dual 300 Siesta, Luxor GW1. Alles Weitere im Profil.

  • So, hier mein erster Versuch...

    Olaf emmeridk darf dann mal testen.

    Gruß Martin

    Martins Lieblingsdreher: Dual 1229, Dual 1000/1001, Dual 300 Siesta, Luxor GW1. Alles Weitere im Profil.

  • Bin gespannt, denn es wurden schon des öfteren Versuche in 3D gemacht. Die Krux ist halt, dass die beiden Nasen ziemlich belastet werden, sprich, das Material muss etwas aushalten können.

    Bitte die Versuchs-Ergebnisse hier mitteilen. 🙏🤗🤗🤙

    Grüße


    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.