michvog Profi

  • Männlich
  • aus LP
  • Mitglied seit 16. August 2012
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
1.243
Erhaltene Reaktionen
1.174
Punkte
7.739
Profil-Aufrufe
3.528
  • Guten Abend, was machen die Hubstücke für den 1249 ? Sind den auf den Bildern zu sehenden Hubstücke gut geworden ??

    MfG :)

  • Hi Michael,

    I was interested in your idler wheel. I saw the amazing ones from Quebec, which use a machined rubber tyre, a bit expensive though.

    What about yours?

    I was wondering about three things: noise, speed stability and suppleness of the rubber.

    My old idler gives a perfectly stable speed but the rubber is a little hard, even after sanding the surface slightly. Do you use an ordinary O-ring or a specially made tyre, like the Canadian item?

    Best regards,

    Jacques (in France)

  • Hallo zusammen.

    Nicht böse sein, dass ich mich bei einigen Beiträgen / Anfragen hier länger nicht gemeldet habe. War ne fiese Zeit mit Familienstress, voller Arbeit, 3 Krankenhausaufenthalten vom sehr unfitten Dad und einer kleinen aber fies verheilenden OP bei mir. Aber wofür hat man denn sonst die Advents- & Weihnachtszeit :P

    Ich war also längere Zeit forenabstinent und komme erst jetzt langsam wieder in Trab.

    Also erstmal "Frohes Neues" an alle und...weiter geht´s!

  • Hallo Michael,


    bin an 1-2 TK12 interessiert (rot/schwarz). Wie handelt man das und was kostet

    es mich?

    NB: phantastische Arbeit. Wirklich toll!

    LG

    Leo

    • Hallo Leo.

      Danke für die Blumen.

      TKs liegen aber erstmal wegen Zeit- & Gesundheitsmangel auf Eis.

  • Hallo Michvog,


    Mir hat eine Werkstatt erklärt, dass es keinen Ersatz für das Reibrad des 1229 gibt.

    Man hat das Problem (Tonarm geht bei 'Start' an Plattenanfang und dann wieder in die Ruhelage zurück) durch Verkürzen der Andruckfeder gelöst.

    Kann ich von Dir ein Reibrad bekommen? Was würde mich das etwa kosten? Muss ich dann auch die verkürzte Feder tauschen? Letztere woher nehmen?


    Danke

    AP

    • Hi.

      Du hast eine persönliche Nachricht.

  • Hallo michvog,

    lese seit geraumer Zeit im dual-board still mit.

    Gelesen habe ich, finde aber die Diskussion mit Bild nicht mehr, dass du für die Reibradler die Verstellachsen des Multisektors anfertigst und vertreibst. Da ich nun einen, nach Infektion mit Dualitis ;) , einen zweiten 1228 mein Eigen nenne, Bedarf dieser Achsen.

    Würde mich freuen von dir zu lesen.

    Schöne Grüße

    Fral

  • Hallo Michael,


    ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Gummiring der Tonarmstütze für meinen 714Q - ist gerissen.


    Vielleicht kannst Du mir helfen. Müsste auch wissen, wie am besten der Stift rausgeht und ob es ohne Probleme geht.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Joachim

  • Hallo Michael,


    ich suche die Gummiauflagen bzw. Gummiringe der Tonarmstütze für meine beiden 731Q

    und habe gelesen dass du da evtl. helfen kannst weiss aber nicht wie PM geht

    (Neuling im Board)


    Danke und Gruß Michael

  • Schönen Abend,

    habe von wacholder gelesen, dass er Dich als Hersteller von Reibrädern "uneingeschränkt empfiehlt"

    Das Reibrad meines Telefunken HiFi 210 (= PE34, sorry) ist nach einigen Reparaturversuchen durch.

    Kann ich bei Dir eines bestellen / in Auftrag geben und käuflich erwerben?

    Kosten / was brauchst Du dazu?

    Gespannt,


    Peter

    • Hallo Peter.

      Geht.

      Gerne per PM.

  • Hallo ich benötige 1 Tk 12 für mein 1019

    Danke schön

    • Hallo.

      Das bitte per PM. Danke.

  • Hallo Micha! Habe Dir eine PN bezüglich Deiner Reibräder geschickt.


    Beste Grüße


    Aaron

  • Hallo Micha

    Dein Kenwood Tape Deck würde ich gern nehmen.

    Ich hab eine Adresse in D wo du‘s mir hinschicken kannst.

    Gruss Jürg

  • Moin,

    ich bin hier im Forum seit einer Weile stiller Mitleser, hab aber mithilfe der Tips und des Fachwissens hier schon erfolgreich einen 1228 für meine Tochter und einen 1224 für nen Kumpel wiederbelebt. (gut, ausser umfangreichen Reinigungs und Abschmierarbeiten war nicht wirklich was zu tun...) ich selbst bin mehr der Braun Fan, was Plattenspieler anbelangt und das führt mich auch zu meiner Frage: ich habe in deiner Signatur gesehen, das du Reibräder für den Braun PS500 fertigst, ist das nach wie vor der Fall? Falls ja, würde ich sehr gerne eines von dir käuflich erwerben!

    Ich bin nicht sicher, ob dies der richtige Weg ist, dir eine PM zukommen zu lassen, finde mich hier im Forum diesbezüglich nicht so gut zurecht... :/


    Danke und Gruß Martin

    • Hi Martin.

      PM ist mir lieber, hast Post

  • Hallo Micha,


    mein TK157 sehnt sich nach einer Verstellachse. :)


    Viele Grüsse,

    Dirk

  • Hallo Micha


    Was kostet mich eine - alternativ zwei Verstellachsen für das TK 157?

    Vielen Dank für Info.

    Freundliche Grüße

    Axel

  • Bonsoir monsieur Micha,
    ich wollte wissen ob die 《TK12 Nachbau für Dual-Klick und 1/2"》
    an eine Dual 1219 passen würde? Ist das ein 2er Pack (schwarz+Rot)?
    Wie teuer wäre der Spaß inklusiv Porto nach Berlin?
    Merci d'avance et bonne soirée.
    Franck

  • Guten Tag Michael.


    Also da bleibt mir als Laie nur der Mund offen.
    Gott sei Dank gibt es noch Könner.
    Dürfte ich es mir vielleicht erlauben zufragen, ob ich ein RR für meinen 1229 käuflich erwerben kann?


    Mit bestem Grüßen
    Manfred

  • Jo. Wo bist Du denn ansässig?
    Grüße, Micha

  • Och, da könnte man sich ja mal zum Klönen und Vinylhören treffen.
    Gruß, Michael.

  • Hi Micha2 wo bist du denn ansässig?
    Gruß, Micha

    • Hi Micha1. Ich hocke in Erwitte.
      Grüße, Micha

    • Hallo

      Ich habe gerade einen schönen Dual !219 hier. Leider ist natürlich das Hubstück zerbrochen. Hast Du eventuell noch eins übrig, welches Du mir überlassen könntest?

      Über eine Antwort würde ich mich freuen.


      Viele Grüße


      Detlef