
Lukejack Profi
- Männlich
- aus Solingen
- Mitglied seit 10. Dezember 2007
- Letzte Aktivität:
- Thema Dual CS 1229 / 1219 - Komplettwartung
- Beiträge
- 716
- Erhaltene Reaktionen
- 554
- Punkte
- 4.389
- Profil-Aufrufe
- 2.647
-
Hallo Lukejack,
ich möchte den Plattenspieler DUAL CS714Q mit Orig.-Nadel bronzefarben
zu 170,00 € (vom 23.05.2021) kaufen, würden Sie mir ein paar Fotos davon übermitteln.
Ist die Abdeckhaube dabei?
Können Sie das Gerät zuvor revidieren / überholen.
Setzen Sie dann den Plattenspieler auf "reserviert"?
Würden Sie den Plattenspieler per Paket (teilw. zerlegt) versenden - wie
soll die Bezahlung vonstatten gehen.
Gern höre ich von Ihnen,
freundliche Grüße
Georg
LukeHH
Hallo LukeJack,
Ich hab mir Deinen wunderbaren Restaurationbeitrag Deines Dual CS-505-3 angeschaut. Wirklich super
Bevor ich hier einen neuen Thread aufmache, dachte ich, dass ich Dich einfach mal direkt frage.
Ich hoffe, Du bist hier noch aktiv.
Also, ich hab eben genau den Dreher auch und bin gerade dabei ihn wieder zu revidieren. Alle Kondensatoren sind schon getauscht. Die Mechanik, die den Schalter für den Motor betätigt, läuft auch wieder.
Der R1 wird mega heiß....aber das schein normal zu sein.
Jetzt bin ich dabei, den Motor komplett zu zerlegen und alle Lager zu reinigen und neu zu ölen.
Beim Zusammenbau hab ich allerdings eine Plastik Unterlegscheibe übrig. Diese muss zum Motor gehören...aber ich weiß nicht so recht wohin diese genau gehört. Ich nehme mal an, dass die auf die Motorachse oberhalb des Rotors gehört.
Auf dem einen Foto in Deinem Beitrag sieht es auch so aus, als wenn die Scheibe dort hin gehört.
https://www.dual-board.de/core…nt/171451-505-3-2-57-jpg/
Auch habe ich nach dem Zusammenbau irgendwie das Problem, dass der Pulley an dem Gehäuse der Motordrehzahlsteuerung schleift. Dieses wird ja durch eine Feder nach rechts gezogen und daher wird das Teil an den Pulley herangezogen, so dass es irgendwie schleift.
Hier mal 2 Fotos. Nr. 1 da siehst Du die Unterlegscheibe
Nr. 2 da siehst Du, dass der Pulley an dem Motordrehzahlsteuerungsgehäuse schleift.
Hast Du ne Idee?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
LukeHH
