Ein neuer Dreher soll her....Dual 1019 oder anderer Hersteller???

  • Hallo Board Gemeinde,

    Aktuell betreibe ich 2 Dual Dreher (1229 u. 621). Der 1229 läuft aktuell am CV121 oder auch mal am CV80. Der 621er an einem Kenwood KA 8004.

    Nun habe ich einen Grundig SV80 in top Zustand ergattert und suche nun noch einen Dreher für das Schätzchen. Optisch und vom Baujahr würde der 1019 denke ich sehr gut passen? oder??

    Vielleicht auch mal ein anderer Hersteller, dachte noch an Elac oder Lenco. Hier sehe ich immer nur den Miracord H50 oder den L75....gibt es noch Alternativen??

    Irgendjemand mit einem guten Tip??

    Danke im Voraus?

    Gruß

    Lars

  • Hab noch nen Sony PS 4300 stehen

    LG Ingo aus dem Ruhrpott


    Verstärker: Dual CV 1600

    Dreher: Dual CS 741q, Dual CS 714q, Dual CS 5000, Dual Cs 750-1, Dual 491A RC, Dual CS 721, Mitsubishi LT-5V, Technics 1210 MK 2,

    Tonbänder: AKAI GX 620,

    Tape: DUAL C 819

    Kompaktanlage ITT HC 7091

  • ...zeitlich passend wäre auch der Miraphon 20 :thumbup:

    Aktuell ist nur ein 1219 in Grundigzarge auf Kleinanzeigen ?

    ...passt aber zeitlich auch noch rein, warum nicht ?

    Grüßle Ralph

    "Ein Moderator (lat. moderare ‚mäßigen‘) dient dazu, freie Neutronen, die bei ihrer Freisetzung meist relativ energiereich, also schnell sind, abzubremsen."

  • nur ein 1219 in Grundigzarge

    nur??? :D

    Davon (1219 & 1229) kann man nie genug haben. ;)

    Liebe Grüße, Michael

    298767-ukraine-fahne-flagge-small-jpg

    Ich biete verschiedene Nachbau-Reibräder, TK12-Nachbauten, Hubstücke, Drehstücke, Stellachsen, VTA-Keile und -Spacersets, Tonarmauflagen, Haubenscharniere...

  • nur??? :D

    Davon (1219 & 1229) kann man nie genug haben. ;)

    Hmpf...1219... ich hab mittlerweile 6 Stück + 1 Bausatz. Denke das langt...

    Gruss

    Florian

    Gruss

    Florian

    Dreher : CS721; CS 704; CS 701; CS 621; CS 604; 1229; 1219; 1019; 1218; 1225;491

  • Neenee, sind nicht alle bei Florian... sind auch 7 hier bei mir... 8o

    Liebe Grüße, Michael

    298767-ukraine-fahne-flagge-small-jpg

    Ich biete verschiedene Nachbau-Reibräder, TK12-Nachbauten, Hubstücke, Drehstücke, Stellachsen, VTA-Keile und -Spacersets, Tonarmauflagen, Haubenscharniere...

  • Was haltet ihr hiervon??

    ein schönes, aber völlig unpraktisches Gerät. Ich hab selbst so eins und ärgere mich über die Erfindung der Schiebehaube ^^

    Den Konstrukteur hätt ich gefeuert...

    Zum Platten auflegen muss die Haube abgeschraubt werden...?‍♂️

    Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke.

    Gruß - Hardi

  • ...den PE34 / Telefunken 210 gibt es aber auch mit anderer Zarge, bzw. anderer Haube...schon klar,oder ?

    Grüßle Ralph

    "Ein Moderator (lat. moderare ‚mäßigen‘) dient dazu, freie Neutronen, die bei ihrer Freisetzung meist relativ energiereich, also schnell sind, abzubremsen."

  • Zum Platten auflegen muss die Haube abgeschraubt werden...?‍♂️

    ok abschrauben muss man sie dort nicht, aber dies Falt/-Klapp/-Schiebehauben bei den Duals sind die gleich Krankheit <X

    VG

    Kai


  • ja, schon klar. Aber das verlinkte Gerät steckt in einer Brotdosenzarge ;)

    Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke.

    Gruß - Hardi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.