Beiträge von tpl1011

    Schraub den schwarzen Kasten auf, löte die roten Kabel ab und dort eine neue Leitung mit Eurostecker dran und Schraube den Kasten wieder zu. Mache ich auch nicht anders den Stecker wirst Du vermutlich kaum finden, zumindest nicht mit einem neuen Kabel.

    Den Steckernaschluß mit dem roten Kabel, das kleine graue Kabel und die Lüsterklemme kannst Du dann auch rausschmeissen.

    Wenn ich so von Euren Erfahrungen damit lese, hab ich schon keine großen Erwartungen mehr.

    Also meine Erfahrungen sind eigentlich durchgehend positiv. Ich hatte damals eine größere Menge bestellt weil es sie einzeln in China nicht gab. Bis auf fünf habe ich alle im Board weitergegeben und nur in einem Fall habe ich das Feedback bekommen es würde nicht passen. Auch da hatte ich empfohlen es ein paar mal aus und wieder einzubauen. Da ich nie wieder was gehört hatte gehe ich davon aus, dass es nun passt.

    Vier Tage aus China sind übrigens extrem optimistisch. Ich bestelle häufiger was und der Rekord liegt bei sechs Tagen. Hat aber auch schonmal vier Wochen gedauert.

    Meine sitzen auch recht stramm, was aber auch zu einem sauberen Kontaktschluß führt. Evtl. sind da aber auch Toleranzen ein Thema. Baue ein paar mal aus und wieder ein evtl. wird es dann besser.

    Die alten originalen TKs finde ich besser.

    Ich auch.

    Hilft halt nicht, da das Angebot an den originalen endlich ist. Gäbe es von denen immer noch aktuell produzierte würde ich auch keine aus China kaufen.

    Wobei man auch sagen muss, dass die Kontakte in den Nachbauten deutlich wertiger sind als die windige Originalkonstruktion, bei der gerne mal der Deckel ab- und alles rausfällt.

    und ich weiß echt nicht mehr, was man noch machen kann....

    besorg Dir ein Reibrad von einem kleinen 12er. Du musst dann unten nur eine Abstandshülse von ca. 5mm unterbauen. Egal was hier behauptet wurde aus Erfahrung kann ich Dir sagen die alten 10er RR sind durch auch wenn sie auf den ersten Blick gut aussehen werden sie nie mehr ein anständiges Ergebnis liefern.

    Wenn ich die Wahl zwischen der Ellipse mit ganzem Stein und einer Nadel mit getippter Ellipse hätte, würde ich ohne zu zögern die Nadel mit dem ganzen Stein wählen

    Kann man so nicht sagen. Deutlich wichtiger ist die saubere Verarbeitung und da hege ich aus eigener Erfahrung bei BD erhebliche Zweifel. Die, welche ich bekommen und dann zweimal retouniert - und zum Schluss einfach in die Tonne gekloppt habe waren auch "getestet" allerdings nicht von Andreas, dem ich da deutlich mehr Kompetenz zutraue als dem ein oder anderen. Dennoch ob nackt oder nicht, das sind verhältnismäßig billige NB Nadeln und da sind die aus der Großserie die auch z.B. Thakker anbietet deutlich Qualitätsstabiler.

    oben drauf wo die Stecker reingehen sind an zwei der Löcher das Symbol für Netzstrom entweder erhaben oder eingraviert, auf jeden Fall im Kunststoff drin. Ich hab grade keinen zur Hand um Dir ein Bild zu zeigen. Abgesehen davon ist im Schaltplan markiert welche beiden Pins für den Netzanschluss sind, Du musst dann eigentlich nur den Stecker einstecken und die Kabel die auf diese beiden Pins gehen sind dann die richtigen. Da der Stecker kodiert ist, kann man ihn auch nicht falsch einstecken.

    Aber nimm es mir nicht Übel, ich finde an dieser Stelle ist der Hinweis angebracht, wir reden hier von Netzstrom, also bitte vorsichtig und nur im ausgesteckten Zustand daran arbeiten. Ich habe etwas den Eindruck, dass Dir die Erfahrung fehlt, im Zweifel suche Dir vielleicht ein Boardmitglied in der Nähe der Dir helfen kann.