
Rüsselfant Junior Geraffel-Stapler
- Männlich
- aus Dortmund
- Mitglied seit 30. September 2012
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 823
- Erhaltene Reaktionen
- 99
- Punkte
- 4.809
- Profil-Aufrufe
- 3.211
-
Hallo Ingo,
habe Interesse an der 1019-Haube. Fotos und Preisvorstellung wäre super: dan.a.nachtnebel@gmail.com
Gruß
Dan -
Hallo Ingo,
ich habe Interesse an der Zarge. Bitte um Fotos.
thognu@t-online.de
Gruß
Thomas -
Hi Ingo,
so ich habe den Tuning Anti-Reso gefunden, so weit so gut.
Denke aber der ist eher vom 728 oder 741.
Meines Wissens hatte der 714/731 eben einen 2fach Antireso?!
Habe aber keinen der beiden Dreher, deshalb kann ich nicht nachsehen.
Vlt checkst Du das mal und gibst mir dann Bescheid, ob der nun passt oder nicht.
Am Besten per Unterhaltung.
Duale Grüße
Jens -
Hallo, passt die Haube vom CS505-3 auch auf den CS505?? mfg Manfred
-
Hi Mani, meines Wissens, passt sie, da in den 505-x Varianten al der Zarge nix geändert wirde
Schaun mal hier
https://www.qvk-shop.de/marken…-scharnierabstand-28-2-cm
LG
Ingo
-
-
Hallo Ingo
Habe zwei 741Q... der erste hat Transportschaden läuft aber.
Halterung unten Hauptbefestigung innen abgebrochen, leider sehr verkratzt.Der andere sieht sehr gut aus macht aber nun leider zicken.
Vermute der Pimpel ist hin, da er nicht zurückfährt...
An/Aus Schalter ging nicht, das wusste ich aber.Wer kann mir eventuell das Ding umbauen oder einbauen?
Kann man den steuerpimpel nehmen?
http://www.ebay.de/itm/2320118…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITGruß Robert
-
Hi Robert,
der Ebaypimpel ist i.O.. Einen neuen Netzschalter bekommst du bei Reichelt oder Conrad, oder hier im Forum. Hinterm dem Schalter ist auch sofort der Knallfrosch, ein Entstörkondensator, denn bitte auf jeden fall tauschen. Bitte auch hier im Forum fragen . Müsste ein 47uf sein. Kannst du löten?
Wo wohnst du?
-
Hab hier einen Weller Expert glaube 100 Watt... oder arbeite ich da besser mit kleineren Lötern...
Löten hann ich, habe auch Lötfett und Zinn hier...Bin mir aber nicht sicher ob ich da mit den Weller so ohne weiteres dran kann, das Ding hat power... nicht das ich mir gleich den Schalter verbrate...
Wenn es besser ist da einen anderen zu nehmen sage mir bescheid was das für ein Löter sein soll.Wohne in 48301 Nottuln das ist bei Coesfeld/ Münster.
Habe noch nie einen Player zerlegt... und von der Elektronik verstehe ich leider nichts... Will mir da nicht unnötig was schrotten...
Werde mir da wohl erst mal gehörig einlesen müssen...
Den Knallfrosch zu tauschen ist auch Sinnvoll...
Einen Schalter der gut geht sitzt am anderen Player...
Den werde ich mir erst ranholen und schauen ob da schon wer dran war...
Da muss ich doch noch genauer hinschauen... vielleicht wurde der schon getauscht.Der nun Zicken macht sieht richtig gut aus... hat auch die ersten drei Platten prima abgespielt.
Nach 30 Jahren kann auch mal was kommen... da kann ich mit leben.
Den Pimpel lass ich mir erst mal kommen... dann sehen wir weiter.Gruß Robert
-
Hallo Ingo
Man kann besser mal etliche Leute fragen... bevor man sich da verrennt und sich mehr kaputt macht als nötig.
Den Plattenteller hätte ich sicher ab gemacht und auch den Tonarm verriegelt.
Nochmal auf Stromfrei zu achten ist sicher immer Sinnvoll…
Den Antiresornator hätte ich wahrscheinlich eher drauf gelassen, gut kommt der natürlich nun auch runter...
Macht das Sinn vorm umdrehen die Transportsicherung wieder einzuschrauben??Ich bin für jeden Tipp Dankbar, denn ich möchte das gute Stück nicht beschädigen.
Das ist mein erster Player den ich öffne, da ist jegliche Info gut worauf man achten sollte…
Dann kommt auch noch das Abschmieren einiger Teile…Nach 30 Jahren ist das sicher auch nicht verkehrt…
Mit was nun wo leicht gefettet oder nur mit wenig Maschinenöl eingerieben wird weiß ich genauso wenig…
Fragen kostet ja nichts und in diesem Forum bekommt man gut und auch flott Informationen…Gruß Robert
-
-
Hallo Ingo
Hab mich nochmal schlau gemacht.
Warensendung geht nicht - zumindest nicht bei "meiner Poststelle" aber Großbrief für Euro 4,60. Dann können auch 3 Platten rein.
Die I Robot ist allerdings mittlerweile weg, sorry. Chris Rea und ein paar neu eingestellte sind aber noch da. Über Preis können wir reden.
Gruss Axel
Scheibendreher
Hallo Ingo,
ich habe Interesse am Kurvenrad für den 491. Ist der gelbe Umschalthebel dabei ? Alles weitere bitte per email: niru@gmx.de
Vielen Dank!
Gruß Ramin