Genau das hatte Peter doch versucht...
Beiträge von Chamael
-
-
Dann mach ich auch mal mit:
Nr.: 315831 in eine angepassten Konsole vom 505-4
Ich habe noch einen der wird hier bald angeboten und dann schreibe ich die Seriennummer dazu.
Grüße Jan
-
Über die Black Diamond wurde hier ja schon genug geschrieben, mir stellt sich nur die Frage ob ich einer 11€ Nadel mehr vertrauen entgegen bringen könnte.
Grüße Jan
-
91781 Weißenburg
aber da gibt es ja nix mehr zu hören. Das Pulleye ist ja jetzt gratfrei.
-
Hallo,
das lauteste bei meinem 510 waren, nach dem der Motor (860) gewartet war, das Abrollgeräusch vom Riemen auf dem Pulleye.
Die Schlitze waren vergratet. Seitdem die entgragratet sind ist der flüsterleise
Grüße Jan
-
-
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Babo hat die Frage verstanden und sie mir beantwortet, danke.
-
Babo bezieht sich das jetzt nur auf das Treibrad oder auch auf das Lager und handelt es sich bei dem von Maad angesprochenen Lager um das von Audiovault angebotene?
-
Worauf man bei den Nacbautreibrädern achten muss ist dass der O-Ring beim aufziehen auf das Rad nicht verdreht ist.
-
Halo Rudi,
ich habe im 1019 und im 1219 ein Nachbaurad von michvog und bin damit zufrieden. Für die Räder habe ich auch noch weichere O-Ringe aus Silikon besorgt weil ich mal eines der Räder aus versehen geölt habe. sollte da Bedarf bestehen, ich habe noch 99 über
Grüße Jan
-
Willkommen Hannes.
ich wohne in Weißenburg, also auch in Mittelfranken.
Wenn Interesse besteht, ich habe einen 1019 und einen 1219 abzugeben. Ansonsten kann ich natürlich auch behilflich sein.
Sende mir bitte eine Pn bei Bedarf.
Grüße Jan
-
Dann sollte der Thread Ersteller doch dringend über einen 1019 nachdenken
Grüße Jan
-
Hallo
immer locker bleiben so was passiert schon mal.
ich hab mal die halbe Elektrik von meinem Roller auseinander genommen weil das Licht nicht ging.
Einschalten hätte genügt
Grüße
Jan
-
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Ich habe die SAS Baron die hört sich zwar gut an, aber schon fast nicht mehr nach Shure.
Grüße
Jan
-
Hallo,
auch finde dass das M44 zum zischeln neigt.
Von der originalen Shure n44e über Nachbaunadeln einiger Hersteller und der nackten N55e von Jico, es zischelt.
Ich habe jetzt die Nackte n44 - 7 von Jico
und bin damit zufrieden. Kein zischeln und ordentlich Dampf. Alles auch am 1019
mir gefällt es besser als das VM95 mit der C Nadel
Grüße
Jan
-
Hallo,
warum nimmt man ein System welches "linear" wiedergibt und verfälscht es dann wieder über die Klangregler?
Grüße
Jan
-
Nein möchte ich nicht.
Das hat seinen Stammplatz am 1019 und ich freue mich immer wieder darüber.
-
-
Hallo,
so eine habe ich auch. Goldene Schrift, N 44-7
Ich habe einmal ein NOS M44-7 mit weißen Body bekommen und da ist so eine Nadel dran.
Grüße
Jan
-
Willkommen Felix,
evtl. wohnt jemand hier aus dem Forum bei dir in der Nähe und hilft dir.
Ich würde den 1224 instand setzen und in Ehren halten, er ist ja von deinem Opa.
Wenn du mal einen hochwertigeren Dreher haben möchtetst findet sich sicherlich etwas.
Grüße
Jan