Die sogenannten Tests der Hifi-Presse und die daraus abgeleiteten Klangpunkte, goldenen Ohren usw. sind i.d.R. eine Farce. Zum Glück gibt es Fachjournale, zB J. Audio Eng. Soc., und Fachbücher, die professionell und methodisch nachvollziehbar arbeiten. Die produzierende Musikindustrie lebt nämlich von solchen soliden wissenschaftsbasierten Facharbeiten. Die Fachpresse aus diesem Bereich, also Studio-Technik, Recording, PA präsentiert sich auch anders. Im Zeitschriften Handel findet man die eine oder andere interessante Zeitschrift, einfach mal stöbern oder nachfragen. Auch im DIY-Bereich gibt es noch die eine oder andere seriöse Zeitschrift.
Es gibt übrigens ernstzunehmende Studien über die Zuverlässigkeit des Hörvermögens von verschiedenen Berufsgruppen. Die sogenannten "Audio-Experten" aus der Hifi-Presse sind so unzuverlässig, wie ungeübte Hörer! Die beurteilen dann den Klang
Guter Tipp: Sound reproduction von Floyd Toole