1. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Dual-Plattenspieler.de
  3. Dual-Wiki
  4. Archiv-Galerie
  5. (ext.) Dual Service & Support
  6. (ext.) Dualfred
  7. (ext.) HiFi-Archiv
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dual-Board.de
  2. Mitglieder

8erberg Dazulerner

  • Männlich
  • 61
  • aus westl. Münsterland
  • Mitglied seit 26. August 2010
  • Letzte Aktivität: 2. Juli 2025 um 20:22
Beiträge
6.657
Erhaltene Reaktionen
2.281
Punkte
35.671
Profil-Aufrufe
17.112
  • Beiträge
  • Themen
  • Pinnwand
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
Kiebitz
9. März 2025 um 08:09

Hallo Peter, Tonarm für den 502 von Alfred ist gestern angekommen. Ich habe ihn eingebaut - jetzt spielt der Dreher wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank für den Tip und einen schönen Sonntag.

Beste Grüße von einem gebürtigen Sauerländer (Olpe), der nunmehr seit 45 Jahren in Bayern (Coburg) "Entwicklungshilfe" leistet.

Christoph

DualHS148
2. April 2023 um 16:08

Hallo Peter,
du scheinst dich etwas mit dem dual HS148 auszukennen. Ich habe bei einem anderen Beitrag über den Spieler eine Antwort von dir gefunden die mein Problem beschreibt. Der Tonarm von meinem Plattenspieler bewegt sich beim einschalten nur ein kleines Stück in Richtung der Platte und bleibt dann in der Luft stehen. Kannst du mir veilleicht mehr zu diesem Problem sagen?
Der Fehler ist neu aufgetreten und könnte sehr wahrscheinlich durch kich verursacht worden sein, da ich leider kaum Ahnung von Plattenspielern habe.
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen

LG Felix

8erberg
2. April 2023 um 18:15

Hallo,

funktioniert der Plattenspieler manuell? Sprich Tonarm einschwenken (Lift natürlich nach oben) und Aufsetzen mittels Lift?

Spielt er die Platte dann sauber und komplett ab? Geht der Tonarm dann zurück?

Peter

DualHS148
3. April 2023 um 10:00

Hallo,
Nein der Plattenspieler hat eine Automatik. Sobald ich die "Start" Taste aktiviere bewegt sich der Tonarm ein kleines stück nach oben und zu Platte hin, bleibt dann aber in der Luft stehen. Einige Mitglieder dieses Forums meinten es könne an dem Steuerpimmel liegen.
Bevor das Problem aufgetreten ist hat der Tonarm die Platte erreicht, ist dann aber ab einem gewissen Zeitpunkt stehen geblieben und immer wieder auf der Platte an der selben Stelle zurückgesprungen.

Felix

8erberg
3. April 2023 um 12:17

Hallo,

du kannst den Plattenspieler auch manuell bedienen. Die Automatik ist nettes extra

Wenn dieses nicht geht ist es der Steuerpimpel.

Dafür muss der Plattenspieler nach oben aus dem Gehäuse herausgenommen werden, was bei den HS etwas umständlich ist da ein Sicherheitsbügel das erschwert.

Aber es geht, wenn man etwas vorsichtig und geschickt vorgeht.

Aber: Gegengewicht abbauen, System abbauen (Vorsicht: Sicherungsschraube!!!), Teller abnehmen. Stecker raus!!!

Peter

vorstopper
16. Februar 2021 um 23:03

Hallo Peter,

das Nord-Süd Gefälle (in den Städten) im Pott hatte unter anderem damit zutun, wie lange die Kohle „wech“ ist. Soll heißen, der Abbau wanderte von Süd nach Nord...

Viele Grüße von einem bekennenden Pottler

Thomas

Gravedigger
30. Oktober 2018 um 12:42

Hallo Peter,

würdest Du die 2M Blue auch einer M20E vorziehen?
Falls ja, warum?

VG,
Vladimir

8erberg
3. Januar 2019 um 08:38

Nein, das M20E ist m.E. der bessere Tonabnehmer.

dobro
6. April 2017 um 10:11

Hallo Peter, ich lese gerade, dass du einen Dual CS 750-1 dein Eigen nennst. Ich werde mir nach den Osterferien einen 750-1er ansehen und ggf. kaufen. Gibt es etwas zu beachten, wenn ich die Funktion des Gerätes testen werde? Wie ich gelesen habe, soll der Geschwindigkeitsumschalter hier und da Probleme bereiten. Gibt es sonst etwas?
Gruß
Peter

8erberg folgt 2

8erberg folgen 3

Profil-Besucher 6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Mitglieder
  4. Team
  5. Nutzungsbedingungen
  6. Forumsregeln
Community-Software: WoltLab Suite™