Die Diskussion um interne Phono-Pres wird ja immer wieder gerne geführt. Ich habe kurz getestet und mich tatsächlich für den internen Pre entschieden. Und was lese ich in diesem Test?
Steht der Schieber auf „Line“, kommt dagegen die interne Phono-Stufe zum Einsatz. Diese ist übrigens von so hoher Qualität und entlastet obendrein die winzigen Spannungen des Abtasters von „strapaziösen“ Wegen, dass sie vermutlich den meisten Phono-Abteilungen in günstigeren Verstärkern überlegen sein wird. Sie ist damit alles andere als eine Notlösung. Ist ein Amp mit Phono-Zweig vorhanden, sollte man selbst ausprobieren, welchem Modus man den Vorzug gibt.
Ich glaube, man investiert im Zweifel lieber in Platten und freut sich, wenn das Ding dreht.
Ps. Neben einer Project-Box II habe ich den internen Preamp des FineArts A-903 probiert, dem guter Klang nachgesagt wird.