Hallo Björn,
zum Thema Phonovorverstärker kann ich dir nicht weiterhelfen, ich hatte selbst zwei, einer hat mich wieder verlassen weil in der Zwischenzeit weitere Voll-Verstärker mit sehr gutem Phonoeingang bei mir Einzug hielten, den was ich noch habe liegt preislich auch so bei 130 Euro glaub und kann mit den besten Phonosektionen meiner Vollverstärker nicht ganz mithalten.
Zum Thema Tonabnehmer:
Mit einem Ortofon M20 machst du nichts verkehrt, die tauchen auch regelmäßig zu einem guten Preis gebraucht auf, und mit einer neuen Nadel hast du dann für ca. 130 Euro ein richtig gutes System, das für meine Ohren um einiges besser klingt als das DMS 242 welches ich selbst auch habe, mit nahezu ungespielter NOS-Nadel. Da zieht das DMS 242 im Vergleich eindeutig den kürzeren.
Vor 3-4 Jahren hatte ich mal die Möglichkeit ein VM-Silver gegen mein M20 und V15III antreten zu lassen, sicher ein gutes System, aber ich konnte für mich nichts heraushören im Vergleich zu den zwei Alten was mich dazu bewegen hätte können 350-400 Euro für das Silver auszugeben.
Ich habe hier seit Anfang des Jahres ein AT-VM95ML auf meinem CS 750, das ist der erste TA den ich neu gekauft habe, sonst habe ich nur die Ortoföner und Shure's wie sie Dual damals mit den Top-Modellen geliefert hat.
Zum AT-VM95ML wirst du hier gespaltene Meinungen hören, ich finde es für den Preis sehr gut, bin sogar am Überlegen ein zweites zu kaufen um es mal auf den 721er zu schrauben.