Sorry - ich habe als Elektromonteurin gearbeitet, daher weiß ich wovon ich schreibe.
Nein, weißt du nicht, definitiv nicht. Das beweißt du ständig mit deinen (teils gefährlich daher kommenden) Beiträgen hier!
Was hast du als Elektromonteurin denn fachlich gemacht? Hast du dich auch mit Geräten mit den unterschiedlichsten Schutzklassen beschäftigt, daran gearbeitet und diese nach Vorschrift geprüft? Wohl eher nicht, sonst würdest du nicht solchen Blödsinn hier verzapfen.
In der Regel haben HiFi Geräte wie Dreher keine Erdung, da diese zum Brummen neigen kann
Wenn die Gräte vom Hersteller aus keinen Erdungsanschluss haben (wir reden hier von sog. Schutzerdung), dann werden es wohl keine Geräte der Schutzklasse I sein, sondern wohl höchstwahrscheinlich Geräte der Schutzklasse II.
Siehe Link im Beitrag #15.
Auch hier beweißt du wieder, dass du eben keine Ahnung hast.
Ein Dreher bedarf kein Erdung bzw. Schutzklasse.
Wie kommst du auf diese schmale Brett?
Das hast du - Gott-sei-Dank - nicht zu entscheiden. Denn darüber haben sich die Hersteller schon bei/vor der Zulassung ihrer Geräte Gedanken gemacht.
Bei einem Freund brummte der Magnat MTT Dreher, der Schutzleiter wurde deaktiviert & das Brummen war Geschichte.
Hast du den Schutzleiter abgeklemmt, statt nach der eigentlichen Ursache zu suchen und diese zu beseitigen?
Dann hoffe mal, dass kein blöder Zufall dazu führt, dass dein Freund "eine gewischt" bekommt.
Noch mal:
Es ist nicht schlimm, wenn man von etwas keine Ahnung hat. Man kann nicht alles wissen, das kann keiner. Dafür gibt es "Fachleute".
Aber:
Bitte verbreite mit deinem Unwissen über die Elektrotechnik keine solchen gefährlichen Tipps, die dazu führen könnten, dass Andere dabei zu Schaden kommen.
NOCH SCLIMMER:
Du behauptest auch noch, recht zu haben, obwohl mehrere Leute vom Fach das eindeutig widerlegen. Geht gar nicht, sowas!
Strom macht: klein,schwarz, hässlich und tot!
Tu´ dir und deinen Freunden/Angehörigen selbst den Gefallen und lass´ die Finger vom Strom!
EDIT:
Falls jetzt wieder jemand kommt und sagt, dass der Ton die Musik macht: Ich glaube nicht, dass Nadja einen "sanfteren Ton" versteht! Den "sanfteren Ton" würde sie wahrscheinlich eher als "kann ja nicht so schlimm sein" interpretieren ....