Zuerst das Netzkabel vom Stromnetz trennen!

704 Drehzahl spielt verrückt. Schaltet urplötzlich in den Turbogang.
-
-
Hallo,
vorher Fotos machen, wie alles zusammen war. -
Hallo,
habe heute morgen die Platine abgezogen und die Kontakte gesäubert. Alles wieder fein verlötet und zusammengebaut und bisher hält der 704 seine Geschwindigkeit perfekt. Ich habe die Pins nicht mit Lötzinn verdickt, sondern nur mit 1000er Schleifpapier leicht beschliffen und anschliessend noch mit Kontakt60 gereinigt. Ich hoffe es bleibt so. Falls die Geschwindigkeit wieder in den Turbomode geht melde ich mich wieder.
Beste Grüße,
Michael
-
....... anschliessend noch mit Kontakt60 gereinigt. Ich hoffe es bleibt so. Falls die Geschwindigkeit wieder in den Turbomode geht melde ich mich wieder.
Die Verwendung von Kontakt 60 ohne es hinterher auszuspülen - z.B. mit Kontakt WL - bringt starke Abzüge in der B -Note.
Wieso?
Verbliebenes K.60 macht nach einiger Zeit die feinsten Oxidschichten.
Daher mußt du da zeitnah nochmal ran.
-
Hallo,
bei Potis mache ich es auch so, das ich mit WL nachspüle. Bei diesen massiven Stiften sollte es auch so gehen, war mein Gedankengang. Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich mit der trockenen Seite des Q-Tip nachgewischt/trockengewischt habe.
Werde also Sicherheitshalber morgen die Platine nochmals abziehen und mit WL nachwischen. Danke für den Hinweis.
Der Dreher läuft nun schon seit Vormittag permanent und hält seine Geschwindigkeit penibel auf 33,3
Beste Grüße,
Michael
-
...ich denke sowas kann immer vorkommen...hab am anfang des jahres auch einen tadellosen 704er verkauft und 2 monate später hat sich der käufer gemeldet...der plattenspieler dreht hoch.
hatte zufällig noch einen zweiten 704er und hab den getauscht...den "hochdreher" hab ich jetzt immer wieder mal in verwendung...der macht bei mir keine probleme. hab aber auch nochmal die kontakte gereinigt.
blöde sache, aber kaum zu verhindern...die dinger sind doch schon fast 50 jahre alt...wenn man ein neues gerät kauft, schaut man bei einem defekt nach ablauf der gewährleistung auch durch die finger...
romme
ps. schön, dass deiner wieder funktioniert!
-
Hat jemand eine Ahnung, wie lang Vishay noch Elkos in diesem blauen Philips-Design produziert hat? Ich habe manchmal den Verdacht, dass axiale Elkos auch bei eigentlich gut beleumundeten Händlern sehr oft 30+ Jahre alte Lagerware sind (teilweise nachweisbar, die Marke Roederstein gibt es z.B. schon seit Anfang der 90er nicht mehr, trotzdem werden immer wieder Roederstein-Kondensatoren verkauft).
-
Deshalb immer dort kaufen, wo auch entsprechender Umschlag da ist und nicht da, wo man 2 Cent spart
Man kann auch bei P.... kaufen, da weiß man sicher, das ist alles uralte Konkursmasse, die dann noch zig Jahre im eigenen Lager liegt. Bei E... würde ich ähnlich vorsichtig sein.
-
Ähm, die werden immer noch produziert? Also die sind ganz normal auf der Webseite von Vishay abrufbar?
-
Deshalb immer dort kaufen, wo auch entsprechender Umschlag da ist und nicht da, wo man 2 Cent spart
Man kann auch bei P.... kaufen, da weiß man sicher, das ist alles uralte Konkursmasse, die dann noch zig Jahre im eigenen Lager liegt. Bei E... würde ich ähnlich vorsichtig sein.
Dass ein Restpostenhändler unter Umständen alte Lagerware verkauft, sollte keine Überraschung sein. Bei einem kleinen Onlineshop, der sein ganzes Sortiment auf die Restaurierung historischer Geräte auslegt, sehe ich das etwas anders. Ebenso bei einem traditionellen Elektronikhändler (Ein-Personen-Unternehmen, örtlicher Handel).
Ähm, die werden immer noch produziert? Also die sind ganz normal auf der Webseite von Vishay abrufbar?
Das ist nicht das alte Philips-Design, wo eine transparente blaue Folie schräg um einen silbernen Elko gewickelt war (sieht man auf einem Foto hier im Thread auf Seite 1).
-
Achso. Na so genau kenne ich mich nicht aus. Ist blau, ist Vishay...
Nix für ungut...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.