Kennt jemand diese Nadel?

  • Liebes Forum

    Mit einem Elac Miracord 50 H ist ein STS 344 gekommen an dem diese Nadel hängt:

    Sieht durch die Gravur ziemlich edel aus. Kann jemand was dazu sagen? Ist die Nadel sphärisch oder elliptisch? Welche Auflagekraft ist passend? Danke für Euren Input

    Liebe Grüße Stefan

    hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

  • Welches System?

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • ELAC STS 344?


    Babo sooo schlimm?


    Andy STS 344 (steht schon drin)

    hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

    2 Mal editiert, zuletzt von weisnix (10. Januar 2025 um 20:38) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von weisnix mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • sooo schlimm?


    Nee weil du oben das System nennst und er explizit danach fragt, ich kann dir zu der Nachbaunadel leider nichts sagen da ich kein Interesse an Elac- Systemen habe......ich gebs zu ich habe innerhalb von 3 Minuten glaube zuviel ähhh, Seltsames im Forum gelesen und deswegen gepostet wo ich besser nix geschrieben hätte;)

    Varme hilsener!

    Babø

  • Von Pfeifer gab es einige Ersatznadeln für die verschiedenen Elac STS, die untereinander austauschbar waren. Eine hohe schwarze Vorderseite mit weißer Schrift hatte meines Wissens z.b. die Pfeifer SGA 10555 (als Ersatz für D 355-17), aber auch welche mit elliptischem Schliff sahen mal so aus, so ganz genau kann ich das nicht mehr nachhalten. Wahrscheinlich gab es noch mehr Ersatznadeln (D ***-17, D ***-12, D ***-E) in dieser Optik, die meisten die mir so untergekommen sind, waren jedenfalls sphärische -17er... und ob die rote Markierung was zu sagen hat? Keine Ahnung ... Wirklich edel fand ich die Pfeifer-Nadeln eigentlich nicht.

    Gruß
    Jörg


    Der Standard-Tonabnehmer beim 50H war jedenfalls das STS 344-17, also mit sphärischer Nadel, typisch für den Betrieb als Wechsler.

    Einmal editiert, zuletzt von vers (10. Januar 2025 um 21:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von vers mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Edel nehm ich auch zurück betrifft auch nur die Optik. Ersetze edel durch etwas aufwendiger gestaltet als die üblichen schwarzen Kopfblenden.

    hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

  • Sorry das mit dem STS 344 hab ich übersehen

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Hallo

    Ohne das was drauf steht ist das schwer zu sagen wenn man das Teil micht unter's Mikroskop legen kann. Aber eigendlich ist es wurscht wenn sie sich vernünftig anhört. Das Problem hast du auch bei aktuellen Nadeln. Es steht nix mehr dabei oder drauf und so ist das immer schauen in die Glaskugel. Bei einer Pfeifer kann man aber im Normalfall dafon ausgehen das sie gut ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.