CS 626 Frontblende ausbessern

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich (mit eurer Hilfe) erfolgreich Steuerpimpel und Tonarmrückführung repariert habe, will ich nun die "Reparaturschäden" ausbessern.


    Ich habe mitten auf der braunen Frontblende einen auffälligen Kratzer fabriziert.


    Kann man das irgendwie kaschieren? Selber bin ich nur auf tolle Ideen wie Brauner Filzstift oder 80erDualbraunlack ? gekommen.


    Die braune Zarge gefällt mir zwar schon seitdem ich den Plattenspieler in den 90er von meinem Stiefvater abgestaubt habe nicht so richtig, aber ich habe mich daran gewöhnt.


    Passen denn andere Dualzargen? Dann hat sich aber auch die Automatik erledigt, oder?


    Viele Grüße

    Macrob

  • Hallo Macrob,


    da sehe ich keine optisch zufriedenstellende Lösung für. Wenn du auf Beschriftung und Originalität verzichten kannst ist Folieren eine reversible Möglichkeit die ich in diesem Falle einer Lackierung vorziehen würde. Oder man erträgt die Zeichen des Alters/Nutzung einfach…


    Hier ein Beispiel einer Folierung auch weil die Blende optisch nicht mehr schön war (man kann ja andere Farbe oder ohne Muster nehmen):


    Gruß Matthias

  • Hallo Macrob,

    den Kratzer an der Kante kann man auch mit braunem Lack ausbessern. Oben und unterhalb des Kratzers die Blende mit Tesakrepp ankleben, dann den Lack dünn auftragen (tupfen), funktioniert.

    Ich mache heute noch ein Foto von der Farbe, die ich u.a. auch für die braunen Chassis benutze.

    Viele Grüße

    Viele Grüße, Stephan







    Dual 481 A und andere/anderes :D



  • Ich habe mal etwas von Brünierungslack gehört, den es im Waffenbedarf geben soll. Ob es den auch im passenden Farbton gibt, weiß ich nicht.

    Ich bin auch deswegen jemand, der metallic-silber vorzieht. So hätte mein vor ein paar Tagen eingezogener CS 626 auch Macken an der Front, die konnte ich mit Geduld und einem Glasfaserradierer "herausbürsten".


    Gruß


    Uli

    CS: 505-4, 731Q, 750-1
    CT: 441 RC, 450M, 1240

    CV: 1200, 441 RC, 450M

    C: 450M, 820
    CD 1025, 1030 RC, 1040
    CL: 231, 710
    und: DK170, MC2555, Rack 3020

    ...sowie Nubert NuBoxx B-60, Nordmende Audio Digital System 2003 (wie Dual CD 130)

  • Danke für die Tipps.

    Manchmal hat mein ja selber ein Brett vorm Kopf.

    Hätte mir gestern jemand gesagt, dass ich "einfach" bei ebay-Kleinanzeigen eine silberne Blende bekomme, hätte ich es nicht geglaubt.

    Und? ...

    Morgen hole ich eine ab ?

    Vielleicht komme ich dann auf den Tipp mit dem Glasfaserrasierer zurück ?


    Viele Grüße

    Macrob

  • Och, und dabei finde ich den gerade in braun metallic so sexy.... 8o


    Das mit den Reparaturschäden kenne ich auch, wenn man da nicht höllisch aufpasst oder es einfach gefühlt Montag ist beim Reparieren...sowas ähnliches ist mir auch schon passiert.


    Hauptsache es ist eine Lösung gefunden worden :thumbup:


    Viele Grüße

    André

    Hobby ist: mit dem größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen zu erzeugen.

  • Plattenspieler-makeover ?


    Vorher


    Nachher


    Jetzt muss ich nur noch ein neues Chinch-Kabel anknoten ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.