Dual 704 mit DMS 242e - Was nun?

  • Ach schau...

    warum auch nicht.

    Genau diese Kombi läuft am 621 bei meinem alten Herrn. Leider bekommt man die EO nicht mehr so günstig wie damals.

    VG Andreas

    Ich biete:
    Im Moment nichts.

  • Ja, das hattest du mir damals schon geschrieben und die mir deswegen auch empfohlen. ;)

    Ich hatte immer mal wieder geguckt aber das Ding wurde immer teurer.

    Und als vor ein paar Wochen jemand die hier im Forum für 40€ verkauft hat, habe ich nicht lange gezögert.

  • Ich finde das DMS unterbewertet, weil es linear abtastet und nicht gepimpt ist, wird es verkannt, ich würde Dir ebenfalls für die berechtigte Neugier ein Ortofonsystem (egal welches) und ein Shure (eben kein V15 sondern M44/75/91/95 eher) empfehlen, für den AT-Sound mit tollen Nadelschliffen auch ein ATVM95

    Den Eindruck habe ich eigentlich auch, deswegen überraschen mich auch die vielen verhaltenen Reaktionen auf das System. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden :-D.

    Frage warum eben kein V15?

    Das ist richtig. Ich habe übrigens den passenden PhonoVV dafür.

    Den haben wir hier in nicht kleiner Anzahl nachgebaut.

    Selbstbau PhonoVV mit NE5532 aus dem AAA Forum

    Danke für den Tipp, bei komplett selbstgebastelten elektrischen Geräten bin ich immer etwas zurückhaltend.

    Ich tendiere aktuell zum Musical Fidelity LX2-LPS.

  • Frage warum eben kein V15?

    Weil es halt mau mit Nadeln aussieht, und das was es gibt geht schon bei recht teuer los.

    Gruß Michael

    "I believe in the fans. I believe in metal more than anybody you've ever met.

    And another thing, I'm prepared to die for metal.

    Joey DeMaio 8)


    Unqualifizierte Fragen zur künstlerischen Freiheit werden nicht mehr beantwortet.

    Das Gute kommt immer zu dem der Warten kann.

  • Sowohl fürs V15III als auch fürs M95 gibt es anständige (Jico Ellipse), gute (Jico Hyperellipse) sowie überragende (Jico SAS) Nachbaunadeln. Klanglich sind die beiden Systeme sehr ähnlich, fürs V15III zahlt man aber i.d.R. deutlich mehr.

    LG

    Manuel

    Dreher: Dual 704, Dual 1219, Lenco L65

  • Sowohl fürs V15III als auch fürs M95 gibt es anständige (Jico Ellipse), gute (Jico Hyperellipse) sowie überragende (Jico SAS) Nachbaunadeln. Klanglich sind die beiden Systeme sehr ähnlich, fürs V15III zahlt man aber i.d.R. deutlich mehr.

    LG

    Manuel

    Bekomme morgen die Black Diamond. Dann kann ich ja mal gegen meine originalen Nadeln vergleichen.

  • Ja, ich auch, vielleicht ist die Qualität ja endlich etwas besser geworden...

    ... alles andere wäre ja auch ein Umfaller von Thakker, da er ja dem Hersteller wegen zu schlechter Qualität dieser Nadeln die Rute ins Fenster gestellt hatte, und die Nudeline VN 35 E einige Zeit nicht mehr verkauft hat.

  • Sowohl fürs V15III als auch fürs M95 gibt es anständige (Jico Ellipse), gute (Jico Hyperellipse) sowie überragende (Jico SAS) Nachbaunadeln. Klanglich sind die beiden Systeme sehr ähnlich, fürs V15III zahlt man aber i.d.R. deutlich mehr.


    LG

    Manuel

    Habt ihr einen ungefähren Preisbereich den ihr als angemessen ansehen würdet (für das M95). Die Streuung ist ja recht groß.

    VG

    Björn

  • Interessanterweise sind die Shure M95 in der Dual-Klick-Variante oftmals günstiger zu finden als in der 1/2-Zoll-Variante. Und nicht selten ist da ein TK noch mit dabei. Vielleicht hat hier im Forum jemand eins abzugeben - nadellos für einen Zwanziger oder so... Mit einer brauchbaren Nadel darf es auch etwas mehr sein.

    LG

    Manuel

    Dreher: Dual 704, Dual 1219, Lenco L65

    Einmal editiert, zuletzt von Marsilio (7. November 2020 um 19:30)

  • Ja, ich auch, vielleicht ist die Qualität ja endlich etwas besser geworden...

    ... alles andere wäre ja auch ein Umfaller von Thakker, da er ja dem Hersteller wegen zu schlechter Qualität dieser Nadeln die Rute ins Fenster gestellt hatte, und die Nudeline VN 35 E einige Zeit nicht mehr verkauft hat.

    Heute angekommen und läuft schon. Alles weitere im Nadel Thread.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.