Dual CS 721 Systemjustage

  • Moin,

    bin gerade dabei einen CS 721 auf Vordermann zu bringen. Das verbaute V15III ist leider auf einem Kanal defekt. Nach dem die Board-Suche keine Lösung brachte, wie justiere ich ein Fremsystem am CS 721? Gibt es eine Schablone? Oder ist eine Fremschablone wie z. B. die Schön Schablone notwendig?

    Danke für Tipps.

    Gruß

    Stefan

    Gruß

    Stefan


    Wohnzimmer: Dual CS 750, AVM PA5.2 / CD5.2, Backes&Müller BM 2s

    Hobbyzimmer: Dual CS 750, Dual CS 721, Dual CS 505-2, AVM Inspiration C6m, Magnat Vector 22, Teac X1000, Technics SJ-MD150

  • Hallo Stefan,

    es gibt spezielle Schablonen von Dual, Du kannst das System aber auch nach meinen Fotos ausrichten, dann kommst Du auf das gleiche Ergebnis.

    Die Nadel sollte mit der kleinen Kante oben am TK fluchten und dabei der Tonabnehmer möglichst gerade im TK montiert sein:

    Dual 714Q silber, Dual-Leuchtwürfel
    Technics SL-Q2, der Dicke, silber
    Technics SL 1300, der Schicke, ist eh silber
    Ansonsten Onkyo und Yamaha, alles silber ;)

  • Hallo,

    danke für die Tipps. Werde ich gleich mal machen. Die Schablone kann ich gut für den CS 750 gebrauchen.

    Danke.

    Gruß

    Stefan

    Gruß

    Stefan


    Wohnzimmer: Dual CS 750, AVM PA5.2 / CD5.2, Backes&Müller BM 2s

    Hobbyzimmer: Dual CS 750, Dual CS 721, Dual CS 505-2, AVM Inspiration C6m, Magnat Vector 22, Teac X1000, Technics SJ-MD150

  • es gibt spezielle Schablonen von Dual, Du kannst das System aber auch nach meinen Fotos ausrichten, dann kommst Du auf das gleiche Ergebnis.

    Die Nadel sollte mit der kleinen Kante oben am TK fluchten und dabei der Tonabnehmer möglichst gerade im TK montiert sein

    Die spezielle Frage war aber nach Fremdsysteme, da haut Deine Methode nicht hin. (Unterschiedliche Längen der Nadelträger)

    Da muss dann schon eine amtliche Audioschablone zum Ausdrucken ran. Und dann auch mit angeklebter Blaistiftmine um ein genaues Ergebniss zu erzielen.

    Gruß klaus

    Vernünftig ist wie tot. Nur vorher.

  • Moin!

    Das AT 440 ml ist garantiert ein "Fremdsystem" am CS 604 und es passt ebenso mit der o.g. Methode.

    Gruß

    Thomas

    Was wir brauchen, sind verrückte Leute;
    seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    (George Bernard Shaw)

  • es gibt spezielle Schablonen von Dual, Du kannst das System aber auch nach meinen Fotos ausrichten, dann kommst Du auf das gleiche Ergebnis.

    Die Nadel sollte mit der kleinen Kante oben am TK fluchten und dabei der Tonabnehmer möglichst gerade im TK montiert sein

    Die spezielle Frage war aber nach Fremdsysteme, da haut Deine Methode nicht hin. (Unterschiedliche Längen der Nadelträger)

    Da muss dann schon eine amtliche Audioschablone zum Ausdrucken ran. Und dann auch mit angeklebter Blaistiftmine um ein genaues Ergebniss zu erzielen.

    Gruß klaus

    Warum? Meine Methode entspricht genau der Dual-Schablone.

    Entscheidend ist die Lage der Nadelspitze.

    Die Länge des Nadelträgers wird somit berücksichtigt.

    EDIT:

    Die beiden "Fremdsysteme" AT20sla und Empire SLM 444 oben in meinen Bildern wurden übrigens mit Hilfe der originalen Dual-Schablone ausgerichtet... ;)

    Dual 714Q silber, Dual-Leuchtwürfel
    Technics SL-Q2, der Dicke, silber
    Technics SL 1300, der Schicke, ist eh silber
    Ansonsten Onkyo und Yamaha, alles silber ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sv-treiber (26. Oktober 2020 um 09:25)

  • Mein Fehler! Ich war wohl im Gedanken bei Nachbaunadeln im Dual Klicksystem. Sorry

    Gruß Klaus

    Vernünftig ist wie tot. Nur vorher.

  • Wenn du eine Original Bedienungsanleitung eines Drehers mit TK System hast, kannst du das TK auch auf das Bild mit dem montierten System legen. Größe ist 1:1. Kannst du also danach ausrichten. So habe ich das gemacht bevor ich an eine Schablone kam.

    Gruß Oliver

    Ersatz-Steuerpimpel Anfragen bitte per PN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.