Elac Miracord 50 H - neuer Angriff!

  • Hallo Freunde,
    ich begebe mich auf Neuland!
    Nachdem ich mich mit diversen Duals vergnügt habe, kommt jetzt mein Elac d´ran,
    den ich mir zu Weihnachten schenken ließ, in sehr gutem, äußerlichen Zustand.
    Vordergründig läuft die Mechanik, Der Ton kommt nur von der rechten Seite.
    Na dann, gehen wir es an.

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold



    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

  • ...hatte ich vor kurzem bei einem 22h...da waren es die kontakte am headshell bzw die gegenkontakte...


    romme

  • Bei mir auch am 50 H. Die Kontakte am headshell etwas aufgebogen, mit feinem Schleifpapier etwas die Patina entfernt und Kontakt ist wieder da auf beiden Kanälen.


    Gruss
    Jürg

    "Jazz is the King of all musics, the umbrella under which all other musics exist."
    - Sonny Rollins

  • Hallo Berthold,
    kann ich auch so bestätigen. Meine waren alle schwarz und kontaktschwach. Und schau mal ob die Kontaktplatte in der headshell noch da sitzt, wo sie hin gehört. Manchmal sind die vom häufigen rein- und rausziehen des Schlittens auf einer Seite gelöst oder schlimmstenfalls gebrochen (ich will jetzt den Teufel nicht and Wand malen) und hängen da so schief herum. Dann gibt es natürlich auch Kontaktprobleme.
    Ansonsten sind die 22H und 50H dankbar zu warten und reparieren, weil echt solide gebaut und leicht durchschaubar :)
    Gutes Gelingen

    Gruß Andreas

  • Und wieder eine Krücke, an der schon jemand herumgepfuscht hat!
    Eine der Sicherungsschrauben ließ sich lösen. Die andere ist hoffnungslos verbogen und greift nicht ins Gewinde!
    Im Moment habe ich nur die Idee, die Schraube abzusägen!
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das Chassis zu lösen?
    Bin jetzt in einem Thread darauf gesossen, mit 17er Schlüssel die Hülse zu lösen.
    Mann ist das ein Gefummel, da die Kontermutter mitdreht!

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold



    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Lufabe ()

  • Hi Berthold,
    mit etwas Glück findet sich hier vielleicht jemand, der noch eine der Schrauben übrig hat. Ich habe meine 50/22H Grabbelkiste gerade mal durchgeschaut. Ich habe leider Keine mehr :(
    Viel Glück beim Hülse rausfriemeln . Sowas ist ärgerlich :cursing:

    Gruß Andreas

  • wenn nichts geht, hilft nur noch die Bodenplatte lösen

    ist besser als etwas im Sichtbereich zu demulieren
    Sicherungsschrauben müsste ich noch eine Handvoll da haben

    Gruß
    Andreas

  • Hi alle zusammen,
    Andreas vielen Dank für die Schrauben!
    ich hab den Boden gelöst und nach ewigem Gefummel die Schraube abgezwickt!
    Jetzt sitzt alles! Nachdem ich das Chinch - Kabel kontrolliert habe und es als defekt gefunden habe (1 Kanal war tot),
    habe ich ein neues Chinch-Kabel eingelötet, durchgemessen und es funktioniert!
    Der Dreher läuft, hat aber beim Betrieb ein sattes Brummen auf beiden Kanälen!
    Ton kommt jedoch nur links!
    Ich werde die nächsten Tage mal alles durchmessen und dem Tonschwund auf die Spur gehen!
    Das Brummen kann ich mir noch nicht erklären!
    Die Kontakte in beiden Systemen, die ich habe, beide STS244, habe ich gereinigt mit Glasradierer!
    Mal sehen, wo ich lande.
    Tipps sind erwünscht!

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold



    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

  • Guten Morgen Andreas,
    ja, bin gerade fertig geworden!
    Hab alle Kontakte nochmals durchgemessen, gereinigt und vor allem auch den Unterbrecher mit
    Tuner 600 mit zuhilfenahme eines getränkten Blatt Papiers gereinigt!
    Jetzt läuft er perfekt und hat einen genialen Sound!
    Der Motor ist superleise und auch das Tellerlager läuft perfekt und leise!
    Das wurde wohl schon mal gemacht, wird aber von mir in absehbarer Zeit nochmals
    zur Sicherheit nachgereinigt ( man hat ja sonst nichts zu tun in dieser Zeit).
    Da bin ich doch dankbar, dass ich mit meiner Leidenschaft die Zeit sinnvoll nutzen kann!



    Ein schönes Gerät,mit intakter Haube, die der ursprüngliche Besitzer hinten ausgeschnitten hat, um die
    Haube aus dem Regal ohne anheben entfernen zu können!

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold



    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Lufabe ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.