DMS 210 aufwerten mit DN 411

  • Hallo an die Nadel/TA Kenner hier,

    habe seit geraumer Zeit ein unbenutztes DMS 210 hier, mit noch guter Original-Nadel DN 211, aber um die geht es mir nicht.

    Lohnt es sich unter klanglichen Gesichtspunkten das DMS 210 mit einer DN 411 zu bestücken, was ist da qualitativ zu erwarten ?

    Spielt es dann in einer ähnlichen Liga wie z.B. ein M20 oder ein Shure V15III ?

    Würde sich das überhaupt als Wechselsystem für einen 701 oder 721 empfehlen ?

    Wer hat diese Kombi und kann Vergleiche ziehen ?

    Immerhin, wenn sie auftauchen, sind die DN 411 nicht gerade günstig, und man will ja nicht für nicht viel Ergebnis einen dreistelligen Betrag ausgeben.

    Gruß Michael

    "I believe in the fans. I believe in metal more than anybody you've ever met.

    And another thing, I'm prepared to die for metal.

    Joey DeMaio 8)


    Unqualifizierte Fragen zur künstlerischen Freiheit werden nicht mehr beantwortet.

    Das Gute kommt immer zu dem der Warten kann.

  • Hi Michael,

    ich habe mal durch einen schönen Zufall eine DN 411 im Neuzustand erhalten und meine mich daran zu erinnern, dass diese nicht ohne Weiteres auf den Korpus des DMS 210 passte. Ich habe die Nadeleinheit damals ( vor 4 Jahren ) in den Nadeleinschub eines AT 20 Sla umgebaut. Da ich noch einen weiteren, in dem Fall originalen Nadeleischub fürs AT 20 Sla besitze, kann ich bestätigen, dass die eigentlichen Nadeleinheiten identisch sind.

    Aus klanglicher Sicht kann ich nur sehr gutes über diese Nadel berichten. Müsste sich also lohnen, auch mit einem DMS 210. Wenn Sie denn draufpasst.

    Grüße, Markus

  • ich habe mal durch einen schönen Zufall eine DN 411 im Neuzustand erhalten und meine mich daran zu erinnern, dass diese nicht ohne Weiteres auf den Korpus des DMS 210 passte.

    Ja, ich meine auch, dass die Nadel nicht passt. Das Risiko würde ich nicht eingehen.

    Gruß
    Michael

    -----

  • Ja, ich meine auch, dass die Nadel nicht passt. Das Risiko würde ich nicht eingehen.

    Stöbert man aber hier in der Suchfunktion für DMS 210/ DN 411, dann liest man das die beiden kompatibel sind.

    Gruß Michael

    "I believe in the fans. I believe in metal more than anybody you've ever met.

    And another thing, I'm prepared to die for metal.

    Joey DeMaio 8)


    Unqualifizierte Fragen zur künstlerischen Freiheit werden nicht mehr beantwortet.

    Das Gute kommt immer zu dem der Warten kann.

  • Stöbert man aber hier in der Suchfunktion für DMS 210/ DN 411, dann liest man das die beiden kompatibel sind.

    Du hast Recht. Ich habe damals versucht den Nadeleinschub in einen DMS 242 Korpus zu " schieben ". Und ob DMS 210 und 242 kompatibel sind, weiss ich nicht.

    Grüße, Markus

  • ...ein neues gleichwertiges audio technica system kostet ca. gleich viel...aus diesem gesichtspunkt wäre mir das risiko zu hoch...

    romme

  • Es wäre halt interessant zu erfahren wo diese Kombination qualitativ einzuordnen ist.

    Gruß Michael

    "I believe in the fans. I believe in metal more than anybody you've ever met.

    And another thing, I'm prepared to die for metal.

    Joey DeMaio 8)


    Unqualifizierte Fragen zur künstlerischen Freiheit werden nicht mehr beantwortet.

    Das Gute kommt immer zu dem der Warten kann.

  • Du hast Recht. Ich habe damals versucht den Nadeleinschub in einen DMS 242 Korpus zu " schieben ". Und ob DMS 210 und 242 kompatibel sind, weiss ich nicht.

    Wenn ich das recht entsinne, passt die Nadel auf das 210 aber nicht auf 220/240. Da müsste es in den Tiefen des Boards einige Beiträge zu geben.

    VG

    Kai


  • Naja, so überschwenglich liest sich da nichts, wird dann ja eher am DMS 240 +241/42er Nadel gemessen, welches mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker reist.

    Gut das man vorher fragt :)

    Gruß Michael

    "I believe in the fans. I believe in metal more than anybody you've ever met.

    And another thing, I'm prepared to die for metal.

    Joey DeMaio 8)


    Unqualifizierte Fragen zur künstlerischen Freiheit werden nicht mehr beantwortet.

    Das Gute kommt immer zu dem der Warten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.