In Zeiten sinkender Realeinkommen wird ein Grund für den "Geiz" sein, daß so mancher einfach nicht mehr die Kohle hat, sich etwas Anständiges zu kaufen.
Hinzu kommt, daß viele Leute nicht mehr durchblicken. Denn es ist doch so, daß selbst in technische Geräte aus dem sog. Premium-Segment, vom Daimler bis zum "hochwertigen" Fernseher oder PC, Elektronokbauteile aus Fernost eingebaut werden. Z.T. werden ganze Baugruppen von dort geliefert und hier nur noch zusammengeschraubt. Oder es wird gleich komplett aus China importiert, und hier wird nur noch ein Markenlabel draugefpappt. D.h., längst nicht in jedem deutschen Markenprodukt ist auch deutsche Qualität drin!
Wer will es da dem irritierten Verbraucher übel nehmen, wenn er gleich die billigen Originale aus Fernost oder aus der Türkei kauft? Nur mal ein Beiispiel: In Röhren-TV von JVC steckt teils Technik der türkischen Fa. Vestel, teils der südkoreanischen Fa. Daewoo drin. Hier hat man sogar u.U. das Problem, das die Daewoo Chassis in JVC-Markengeräten schlechtere Qualität liefern als in Original Daewoo Geräten. Denn JVC setzt eigene "Software" ein, die aber nicht sonderlich kompatibel mit den Chassis von Daewoo ist. So sind die Markengeräte der relativ renommierten Fa. JVC u.U. anfälliger als die billigen Originale von Daewoo mit "Software" von Daewoo.
Auch das ist ein Stück Realität, nichts ist mehr so, wie es war. Ich bin auch noch in einer anderen Zeit groß geworden, als Deutschland noch in weiten Bereichen der Unterhaltungselektronik führend war. Aber das einzig Beständige im Leben ist nun mal die Veränderung.
Viele Grüße
Chris