Dual 601 Schraube übrig geblieben

  • Hallo zusammen.

    Ich habe versucht es selber rauszufinden, klappt aber nicht.:rolleyes:

    Ich habe an einem Dual 601 Stroboskoplampe getauscht. Dafür den Kasten ausgebaut.

    Dabei ist eine Mutter rausgefallen, die jetzt nirgendwo passt.:/

    Ich denke aber, dass ich diese doch selber versehentlich abgeschraubt.

    Bitte um Hilfe. Der Plattenspieler läuft soweit, aber gefällt mir das ganze nicht:)

    Danke

    Aktuell: Lenco L78, Lenco 70, Dual 1249, Thorens TD 145MK2

  • gehört an den mechanischen 33/45 Umschalter.

    Hält die den Kunststoffumschalter.


    GerhardS
    17. Mai 2024 um 11:01


    https://dual.de/wp-content/uploads/ServiceManual_601.pdf


    Seite 16 Teil nr. 103

    wird mit Teil nr. 11 auf Seite 15 verschraubt

    Gruß Peter


    CS 522, 2x CS 626, 7x CS 601, CS 721, 3x CS 714Q, CS 731Q, CS 1249

    3 Mal editiert, zuletzt von Rottaler (14. April 2025 um 10:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rottaler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke Peter.

    Sieht wirklich ähnlich aus. Ich habe an dem Schalter aber nicht gebastelt.

    Aktuell: Lenco L78, Lenco 70, Dual 1249, Thorens TD 145MK2

  • Vorbesitzer?


    Beim 601 ist das die einzigste derartige Mutter.

    Ins Strobo gehört die schon mal nicht.

    Gruß Peter


    CS 522, 2x CS 626, 7x CS 601, CS 721, 3x CS 714Q, CS 731Q, CS 1249

    Einmal editiert, zuletzt von Rottaler (14. April 2025 um 10:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rottaler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich wundere mich gerade, ob ich eine solche Mutter beim 601 überhaupt in den Fingern hatte.

    Im Grunde könnte es wenn, dann nur die Mutter des Tonarmlagers sein, mit der auch der Liftstößel geführt wird:

    Du müsstest, wenn du seitlich reinschaust sehen können, ob die Mutter noch in der Mitte des Segments vorhanden ist. 🤔

    Grüße


    Gerhard

  • Ich habe neulich auch ein 601 Strobo gemacht....da gehört sie auf alle Fälle nicht rein.

    Du must mit den Riemen rudern, die du hast!

  • Ich wundere mich gerade, ob ich eine solche Mutter beim 601 überhaupt in den Fingern hatte.

    Im Grunde könnte es wenn, dann nur die Mutter des Tonarmlagers sein, mit der auch der Liftstößel geführt wird:

    Du müsstest, wenn du seitlich reinschaust sehen können, ob die Mutter noch in der Mitte des Segments vorhanden ist. 🤔

    Nein Gerhard, die habe ich mehrfach abgeschraubt, das ist eine normale Mutter.

    Gruß Stefan

    Cambridge CXA81 - Cambridge Alva Duo - Cambridge MXN10 - Cambridge CXC

    Thorens TD403DD - Dual CS704 - Canton Vento 896.2 DC

    Kenwood KR 4050 -Wega 3432 (CS601) - Dual CS1246 - Thorens TD280 MK2 - Sansui CD-X311 - Dual CL180

  • Vorbesitzer?


    Beim 601 ist das die einzigste derartige Mutter.

    Ins Strobo gehört die schon mal nicht.

    Ich würde auch in diese Richtung tendieren. Andere Erklärung habe ich nicht

    Aktuell: Lenco L78, Lenco 70, Dual 1249, Thorens TD 145MK2

  • Evtl. ist die Schraube bei der Fertigung rein gefallen und man hat es nicht gemerkt.

    Dual: 430/CDS 650, CS 528/TKS55E, CS 617Q/Ortofon OMB10, CS 627Q/Denon DL-110, CS 741Q/Yamaha MC-9
    Sonstige: Grundig PS 6000/OMP10, Yamaha TT-400/AT-95E

  • das ist eine normale Mutter

    Bestimmt nicht !

    ist eine Mutter rausgefallen

    Hast uns ja ein schönes Bild hochgeladen, aber es wäre schön, wenn du mal mit einem Gabel- oder Ringschlüssel misst, wie groß in mm die Mutter ist, und uns das dann hier mitteilst.

  • Es könnte die Position 155 der Stückliste sein.

    Viele Grüße
    HaJo

    >> Bitte keine Fachfragen per Pinnwand, PN oder E-Mail.<<
    >>>>>>>>> Nutze das Forum zum Vorteil aller. <<<<<<<<<

  • das ist eine normale Mutter

    Bestimmt nicht !

    Hier war die Rede von der Mutter des Tonarms und die hat zumindest für mich keine Besonderheiten.

    Gruß Stefan

    Cambridge CXA81 - Cambridge Alva Duo - Cambridge MXN10 - Cambridge CXC

    Thorens TD403DD - Dual CS704 - Canton Vento 896.2 DC

    Kenwood KR 4050 -Wega 3432 (CS601) - Dual CS1246 - Thorens TD280 MK2 - Sansui CD-X311 - Dual CL180

  • Habe ja noch einen kompletten 601 in Teilen.

    Das sind die Teile vom 33/45 Umschalter.

    Sind anders als bei Dir.

    Schlüsselweite 9 und das Gewinde ist dünner.

    Ich hatte den 601 bis auf das nackte Chassis zerlegt.

    Hab Alles durchgeschaut, eine Mutter wie Deine gibt es da nicht.

    Gruß Peter


    CS 522, 2x CS 626, 7x CS 601, CS 721, 3x CS 714Q, CS 731Q, CS 1249

  • Dann ist es ein Fremdteil.

    Ich bin erst etwas erleichtert:)

    Der 601 läuft gerade zum Test. Mit blauer Stroboskoplampe8)

    Erstmal läuft einwandfrei:thumbup:

    Aktuell: Lenco L78, Lenco 70, Dual 1249, Thorens TD 145MK2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.