Danke, Gerhard !
Beiträge von Mr.Hit
-
-
Hallo Gemeinde !
Eure Hilfe wird gefragt. Bei meinem 714 sitzt die Motorachse fest, sie läßt sich per Hand nur noch mit mittlerer Gewalt drehen.
Was ist zu tun, damit sie sich wieder dreht ?
-
"gib dual 704 bei kleinanzeigen ein
Gruß Peter"
Das funktioniert nicht, weil das Angebot ja (durch Verkauf) beendet wurde.
Mit dem alten Link ist das Angebot aber noch eine Weile sichtbar, aber natürlich nicht mehr erwerbbar.
-
Kann jemand bitte einen Link zu dem oben genannten Angebot bzw. dem Anbieter nennen?
-
Diese Schenkelfeder gibt es bei uns als gebrauchtes Teil sicher bei dem einen oder anderen Forenmitglied. Einfach mal eine Suchanfrage im "Suche"-Breich einstellen.
M.E. ist diese Feder aber nicht Ursache für die Fehlstellung des Hebels. Ich würde an deiner Stelle eher genau überprüfen, ob die mechanischen Abläufe am Teil 195 korrekt sind.
-
Für das Geld gibt es etwa 10 gebrauchte Dual 721.
-
-
das ist eine normale Mutter
Bestimmt nicht !
ist eine Mutter rausgefallen
Hast uns ja ein schönes Bild hochgeladen, aber es wäre schön, wenn du mal mit einem Gabel- oder Ringschlüssel misst, wie groß in mm die Mutter ist, und uns das dann hier mitteilst.
-
Vorsicht bei den shure-NOS-Nadeln für das TKS 380 E bzw. TKS 390 E. Diese shure-NOS-Nadeln (auch falls sie noch versiegelt und originalverpackt sein sollten) neigen dazu, verhärtete Nadelgummis zu haben UND SIND DANN völlig unbrauchbar. Habe vor etlichen Jahren selbst schon solch einen Schrott von einem HiFi-Fachhändler in Bad Oeynhausen gekauft.
-
-
-
Da ist wirklich keiner drin...
Sachen gibt es !
-
der 511 ist ein Überbleibsel meines Opas, liegt seit 20 Jahren auf dem Dachboden.
Der arme Opa! Liegt seit 20 Jahren auf dem Dachboden.
-
Sehr schön. Und wo?
An der Kasse.
-
Websites, bei denen ich die Zahlungsarten nicht finde, interessieren mich nicht.
Wer suchet, der findet:
credit/debit card
-
neuerdings schaltet mein Dreher einfach ab wenn ich den Tonarm auch nur in die Nähe der Einlaufrille bringe.
Das kenne ich. Mein Dreher macht das auch, aber nur wenn eine Heino-LP auf dem Plattenteller liegt.
-
die Kosten für einen gewerblichen Umbau mit Komplettrevision
Ja der Arno aus Stephanskirchen !
Ist dieser Arno auch hier im Dual-board vertreten ?
-
Einen guten Hunni wäre es mir sicher wert ihn wieder instand zu setzen, darüber hinaus wird es etwas fragwürdig für mich.
Mit Werkstatt-Reparatur sicher das Doppelte oder noch mehr.
-
Der schönste (721) zur Zeit auf Ebay ist ...
Der gefällt mir aber garnicht. In dem Holzkasten und mit der klaren Nchbauhaube ! Nee ! Original ist und bleibt das schönste.
-
Ich zitiere mich mal selbst:
Wenn ich das so recht sehe, ist die schöne und teure shure-Nadel krumm und muss auch ersetzt werden.
Man sollte beim Kauf von NOS-shure-380er bzw. NOS-shure-390er-Nadeln jedoch immer bedenken, dass gerade diese beiden Nadelmodelle oft altersbedingte, verhärtete Nadelgummis haben und dann unbrauchbar sind. Ist mir selbst schon passiert: In einem Radiofachgeschäft in Löhne eine NOS-shure-390er Nadel für 65 Euro gekauft und dann zuhause festgestellt, dass die Nadelgummis verhärtet sind. Keine Rücknahme, daher Geld futsch.