Hallo Garak,
fahr doch einfach mal zum Verkäufer nach Herford, ist doch für dich nicht so weit.
Hallo Garak,
fahr doch einfach mal zum Verkäufer nach Herford, ist doch für dich nicht so weit.
Ja, bei mir gibt es noch gebraucht die Tastenoberteile.
Ich schick dir gleich eine Nachricht.
Hallo Uwe,
ich komme z.Zt. leider nicht zum Suchen nach der Tonarmstütze für deinen Dual 1218.
Kann dir auch leider nicht sagen, wann ich dazu kommen werde.
VG
Wolfgang
Hallo Uwe,
morgen, heute nicht mehr.
Habe ich bestimmt, muss aber nachschauen gehen.
Ich melde mich dann wieder.
Der Verkäufer will 150 Ocken dafür.
Mindestens.
Einen Sofort-Kaufen-Preis sehe ich nicht, sondern nur ein momentanes Gebot von 150 Euro. Wer weiß, wie hoch die Gebote noch gehen.
Die Blende geht schon runter. Die Platine im Backofen erwärmen. Temperatur habe ich vergessen. Und dann die Blende sehr vorsichtig abhebeln ohne die Blende zu verbiegen - naja die verschrammelte kannste auch mit mehr oder weniger Gewalt abhebeln. Aber woher willst du dann eine schöne gebrauchte Blende bekommen? Besser wird es wohl sein, sich eine schöne Platine zu besorgen -wird schon schwer genug sein- und den Dreher darauf neu auf zu bauen.
Ein Wiedereinclippen hat nicht funktioniert
Wundert mich. Bei mir hält das. Eventuell die kupferfarbenen Federelemente vorsichtig auseinander biegen. Aber wirklich vorsichtig, wenn da was bricht, kannste das erstmal vergessen und du brauchst dann ein neues Federelement. Sind leider auch sehr selten.
Hat das von euch schonmal jemamd so gesehen?
Ja, kenne ich.
Dummerweise ist die Zarge bei diesen Klemmen auch anders als der Standard. Hat keine Schraubenlöcher.
So einen Engel-Löter habe ich auch in Gebrauch. Tolles Teil.
Achsloch
Oh, oh, oh, ein ganz gefährliches Wort. Da muss man aber ganz langsam tippen..
Ich meine mich daran zu erinnern, dass es beim 1228 im Laufe der Produktionszeit zwei verschiedene Ausführungen des Start-Stopp-Hebels gab. Am besten mal hier ein Bild von dem Hebel posten.
Wenn der Zahnriemen dazu abgerissen ist, wird's etwas doof. Da gibt es nix mehr.
Da sehe ich kein Problem. Dann muss eben ein gebrauchter Zahnriemen von einem 1246er (oder von einem kompatiblen Modell) besorgt werden. Stichwort: Rubrik "Suche" hier im Dual-board. Die meisten von uns haben doch ein mehr oder weniger großes Ersatzteillager und geben gerne was ab.
"Lippisch-Sibirien"
offiziell heißt das doch "Lippisches Bergland", mein lieber Peter. Klingt doch viel schöner.
Sehe ich auch so.
Hallo Andreas,
ich kann dir folgendes anbieten:
TKS-Kupplung + Tonabnehmerbody ortofon TKS 52 E + Nadel Dual/ortofon 152 E. Preis schreibe ich dir gleich in einer "Konversation".
Alles gebraucht, alles funktioniert, Nadel in gutem Zustand.
Falls es aber lieber eine TKS-Kupplung + Tonabnehmerbody ortofon TKS 45 E sein soll, wird das wohl auch möglich sein, weil ich vermutlich ein Tonabnehmerbody ortofon TKS 45 E übrig habe. Beide bodies passen auf die TKS-Kupplung
Ich werde aus deiner Suche nicht ganz schlau.
Unter Tonkopf verstehe ich im Falle des CS 508 folgende Teile (von unten nach oben sortiert):
Nadel + Tonabnehmerbody + TKS-Kupplung (oft auch TKS-Headshell genannt) + Teil des Tonarms, das den Tonabnehmer hält + Sicherungsschraube.
Was davon benötigst du davon ?
Vermutlich nur die TKS-Kupplung, weil eine oder beide "Halte-Nasen" abgebrochen sind.
Hallo Tommy,
ich habe leider nichts gefunden und beende nun meine Suche. Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte.
Vielleicht probierst du es doch mit dem Adapter aus Beitrag #10 ? Wenn du das vordere Teil des Adapters abbaust, dann müsstest du eine Trägerplatte solo haben. Ist nur fraglich, ob der vordere Teils des Adapters sich ablösen lässt.
Bisher noch nichts gefunden. Aber hin und wieder wenn mir wieder mal ein Schächtelchen in die Hand fällt, schaue ich sch mal rein. Noch ein Tipp für dich am Rande. Lass dir kein TKS-System von einem 12xxer verkaufen. Die Trägerplatten sind anders.
Jetzt bräuchte ich "nur" noch ne neue...
Ich bin am Suchen dran.
Hallo Rainer,
so was müsste ich haben, weil ich irgendwann mal einenTKS-Tonabnehmer auseinander genommen habe.
Kann aber dauern, bis ich das Teil finde.