• Hallo zusammen,

    das neue Restauarationsobjekt ist da, ein Dual CR 120 der optisch gut erhalten ist.

    Der erste Test wurde mit einem lauten Trafobrummen und dem Verlust der 1A Primärsicherung quittiert :-). Ich hoffe mal, das das ein Problem im Netzteil ist und nicht der Trafo kapuut ist. An dem Trafo ist primärseitig ein ERO Enstörkondensator mit der Bezeichnung F1740-350-1514 0,05µF (closed) 250V angeschlossen.

    Womit könnte ich den ersetzen ?

    Ausserdem ist der Drehkondensator vollkommen fest und rührt sich überhaupt nicht. Habt Ihr Ideen, ich will da nicht mit Gewalt ran ?


    Vielen Dank

    Gruss

    Michael

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo Michael,

    Den kannst Du ersetzen mit einen 0,047uF X2 Entstörkondensator.

    Habe auch ein CR120 hier im Regal, leider optisch nicht mehr so schön...

    Vor längere zeit angefangen zu revidieren, ist soweit fertig. Konnte jedoch nicht weiter machen,

    da ich meine Messgeräte verkauft hatte (wegen Gesundheitsprobleme).

    Hier noch ein paar Bilder:

    https://photos.app.goo.gl/CBSpskK9P8tuqU8E9


    LG, Ernst

    Tja, infiziert mit "Dualitis"

    Im Moment spielt:

    Dual/Marantz/Luxman/Revox Freak! (und neuerdings Quad...)

  • ...bei meinem nervte der festsitzende Drehko (ebenso wie beim CT 125) der von Loewe-Opta stammenden Tunerbaugruppe ebenfalls. Ich hatte ihn mal mit Spiritus WD 40 und anderem gängig gemacht, allerdings sitzt er schon wieder fest. Da müsste man mal in Radioforen nachsehen, welche langzeitstabilen Tipps es gibt.

    Und heiße Wechselkandidaten beim CR 120 sind auch die kleinen roten Tantalkondensatoren auf der Hauptplatine (diese Thematik wurde im Forum schon anderer Stelle breit erörtert).

    Norbert

  • Und heiße Wechselkandidaten beim CR 120 sind auch die kleinen roten Tantalkondensatoren

    Die fliegen bei mir immer raus, auch die Roedersteine...

    Drehkondi sitzt bei mir auch bombenfest, gebrauche die stationstasten , die funktionieren noch.

    Wo darf ich mit WD40 beim drehelko ran?


    LG, Ernst

    Tja, infiziert mit "Dualitis"

    Im Moment spielt:

    Dual/Marantz/Luxman/Revox Freak! (und neuerdings Quad...)

  • Hallo Ernst, hallo Norbert,

    das mit dem Drehko würde mich auch interessieren, aber ich habe jetzt mal Alles vom Trafo abgeklemmt und er brummt immer noch und sendet Rauchzeichen.... Schade, dann brauche ich einen neuen Trafo :-(.

    Damit ist das Projekt erstmal auf "on hold".

    Gruss

    Michael

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Es sieht tatsächlich so aus, das dieser Trafo mit der Nummer 233691 nur Verwendung beim CR 120 fand.

    Das wird dann aber eine langwierige Suche.

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Guten Abend Michael,

    ich hätte einen Trafo vom CV120 für Dich, aber der vom CR120 hat eine Wicklung mehr, schade.

    Gruß Peter

  • Hi !

    ich hätte einen Trafo vom CV120 für Dich, aber der vom CR120 hat eine Wicklung mehr, schade.

    Umsomehr, als daß der CR120 ein Quadro-Receiver ist.

    Der CV120 nur ein Stereoverstärker.

    :)

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hi,

    hat jemand vielleicht eine Idee für einen Ersatz für den Trafo ?

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo, Es gibt gute Firmen in NL und sicher auch in D, die einen Transformator neu wickeln können, vielleicht ist das eine gute Option?

    Gruß, Pieter

  • Gute Idee, aber leider sind im Schaltplan außer den 7V keine weiteren Ausgangsspannungen vermerkt. Hat jemand die Spezifikation diesels Trafos?

    Danke

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo Michael,

    ich habe noch einen Trafo aus einem CV240.

    Der ist so weit ich das sehen konnte vielleicht brauchbar.

    Wichtig wäre ob er mechanisch passt.

    Der Trafo hat die Spannungen für die Endstufen für links und rechts getrennt.

    Die müsste man dann parallel schalten.

    Im CR120 gibt es nur eine Versorgung für alle vier Endstufen.

    Gruß

    Frank

  • Hallo Michael,

    die beiden Wicklungen für die Endstufe würde ich heute mit 2 x 18V/4A ansetzen

    und gemäß Seite 22 des Servicehandbuches zur Versorgung der Platine X nochmal

    2 x 18V/1A. Könnte man eigentlich zusammen fassen.

    Ja und dann noch die 7V für die Beleuchtung.

    Gruß Peter

  • Hallo Frank,

    Bei dem CV 240 werden die Endstufen mit 30V versorgt, bei dem CR120 aber nur mit mit 23,1 V wenn ich das richtig sehe, insofern wird der wohl leider nicht passen. Ich schau mir das morgen nochmals im Detail an.

    Gruß

    Michael

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo Michael,

    das stimmt, das hat Dual in den Schaltplan geschrieben.

    Ich habe aber noch keinen 240er hier gehabt, und das waren insgesamt sieben Stück, der diese 30V gehabt hat.

    Ich habe da immer nur so um die 24V gemesssen, daher habe ich keinen auf 240V primär umgelötet.

    Dann wäre die Spannung ja noch weiter gesunken.

    Ich messe aber gerne noch mal nach, hier stehen ja noch zwei Stück.

    Gruß

    Frank


    P.S.

    Ich habe schon einen Unterschied entdeckt.

    Im 240er sind 8,2Ohm Widerstände in der Masseleitung verbaut. Wozu auch immer.

    Vermutlich um die Spannungsversorgung der beiden Endstufen etwas zu symmetrieren.

    Ich werde mal den Spannungsabfall über den Widerstand messen.

    Einmal editiert, zuletzt von Echtdampf (9. Mai 2021 um 07:37) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Echtdampf mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Frank,

    Vielleicht kannst Du mal messen, weil beim CR 120 sind es ca. 17V ( Spannung nach Gleichrichtung/1,42), einmal 5A und einmal 1A.

    Bei dem CR120 ist die Primaersicherung mit 1A deutlich kleiner als beim CV240(2,5A), insofern müsste die Leistung passen.

    Ich würde dann die zwei Abgänge für die zwei Endstufen zusammenlegen, dann einmal die Versorgung der Baugruppen X und die Beleuchtung.

    Ich messe morgen mal die mechanischen Maße aus, vielleicht klappt das ja.

    Danke Dir.

    Gruß Michael

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, hier die Abmessungen des Trafos

    Vielleicht passt der aus dem CV 240.

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo Michael,

    das passt leider vorne und hinten nicht.

    Ich habe jetzt elektrisch gar nicht mehr gemessen.

    Tut mir Leid

    Gruß

    Frank

  • Hallo Frank,

    schade, aber trotzdem Danke Dir. Dann muss ich jetzt auf ein Schlachtgeraet warten.

    Gruss

    Michael

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

  • Hallo Zusammen,

    Ich werde mich mal auf die Suche nach einem “neuen” Trafo machen. Allerdings habe ich einige Schwierigkeiten mit dem Schaltbild does Trafos.

    Ich denke 230V mit einer 1A abgesichert sind dann mindestens ein 230 VA Trafo ?

    Ich verstehe was die Anschluesse T1, T3, L4 und L2 sind, jeweils 18V, aber was sind dann die Mittenanschluesse .

    Vielen Dank.

    Bilder

    ___________________________
    Gruß aus Franken


    Einen Dual CS 601 (Dual M20 E) an Marantz 2238B mit Selbstbau Boxen
    Einen Dual CS 701/1 (AT 440 Mlb) und ein Revox B77 an Revox B750/760 mit Pioneer HPM60
    Einen Dual CS 704 (Shure V15 III-LM mit Jico Nadel) an Revox B739/A740 mit Magnat 10 All Ribbon

    Revox B780 mit Nubert nubox 313

    Saba Ultra Hifi 9120 mit Nubert nuBox 311

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.