Und sorry, Originalität hin oder her, aber radiale Elkos an Stellen, wo axiale hingehören, das muss wirklich nicht sein
Glaube nicht das es ein Unterschied macht, wenn möglich setze ich Axial wo Axial hin gehört, sind jedoch meistens nicht mehr
zu bekommen und wenn an horrenden Preise. Sogar bei Reichelt...
Wenn der Deckel wieder zu ist, stört mich das nicht mehr.
Hauptsache er funzt wieder und macht sich Gut.
Und das ist hier der Fall.
Die Potis werden noch gereinigt mit Teslanol und ein paar verlaufene Elkos auf der VV Platine und das wäre es.
Die alten BC habe ich ausgelötet und nachgemessen, 2 BC172 hatten den "Geist" gegeben.
Einstellpotis sind noch immer io und keine abgefallene Schleifer, sogar die Sicherungshalter sind wie Neu...
Ich persönlich finde das diese alten Dual Verstärker viel solider verarbeitet sind als ihre Nachfolger und sind überhaupt nicht "Wackelig" oder
sonstwas. Sehr Solide! (wenn ich dann an meinen CR120 denke...
)
Und er hat einen schönen Klang 
Tante Edit: Die zwei, also der CV40 und CT16 haben mir genau €30,- gekostet, konnte also nicht viel verlieren.
Mit dem CT16 eben pech gehabt, da ist zuviel in gebastelt worden, leider...