Beiträge von Ernst3510

    siehst Du den 701 als Herausforderung, oder willst Du "nur" einen 701 haben ?

    Moin Frank,


    Dieser 701 ist eine Herausforderung für mich und eine Ergänzung.

    Voriges Jahr habe ich einen 701 aus meiner Sammlung verkauft, was mir danach sofort leid tat...


    Mal sehen ob ich den wieder "hin" bekomme.


    Voriges Jahr habe ich ja auch eine 1229 Schrottkiste wieder wie neu bekommen.


    Macht auf jeden Fall riesen Spass, aber erst einmal den Teller vom Motor ab zu bekommen...


    Und wenns wirklich Hoffnungslos ist, schreibe ich das hier im Fred rein.


    Mal ehrlich. Jeder andere außerhalb des Dual Forums hätte den 701 von Ernst sofort entsorgt

    Merkt man ja schon wie die alten Dual aufbewahrt werden...

    Tja, der sieht auf den ersten Blick nicht mal so schlecht aus...



    Dachte beim ersten Anblick viel Putz und Polier arbeit...

    Er dreht sogar noch seine Runden und die Automatik funzt auch noch ohne Probleme...



    Nur hat der Teller sich auf der Motorachse festgerostet...


    Jemand eine Idee wie den Teller ab bekomme?

    WD40 ist hier wirklich hoffnungslos...


    Er muss sowieso ganz aus einander, aber ùit Teller obendrauf wirds etwas schwierig...

    Moin,


    Nach 14 Jahren mein CV240 nochmal ausgegraben.



    Funzt leider nur auf einen Kanal.

    Das gerät hatte ich damals einen Techniker in die Hände gegeben um ihn wieder spielbereit zu machen.

    Aufgeschraubt und erstmal einen Blick rein geworfen.



    Alle wichtigen Dinger sind ersetzt worden damals.

    Alles funktioniert, Schalter, Poti, Anschlüsse usw.

    Leider bekomme ich nur aus einem Kanal klang.



    Musste leider fest stellen, das da im innern jemand fleissig mit einem Seitenschneider ran gegangen ist.

    Macht übrigens keinen unterschied mit oder ohne Hirschmann Stekker.



    Ist dieser CV noch zu retten, oder besser gefragt kann ich ihn noch wieder io bekommen?

    Der wäre nun auch Fertig...



    Ein paar Sachen waren da wirklich nicht mehr Gut...



    Auch noch ein TK27 gefunden und nun spielt ein MCC110 drauf...



    So wäre er wieder Original, oder?

    Welcher Typ war das früher? Ein CS714Mcc?


    Macht auf jeden Fall riesen Spass, später vielleicht mal in eine bessere Zarge einbauen...

    Moin,


    Ich habe nun meinen Fang mal aufgebokt und bin dabei um ihn ein bisschen "auf zu frischen".



    Nun habe ich mir die Solenoid Platine mal vorgeknüpft und bin ein bisschen verwirrt...




    Hier war der 1N4001 durch, ich habe den neuen genau so eingelötet wie der Alte, jedoch zeigt der Platinendruck etwas anderes an...



    Fehldruck auf der Platine? Im Schaltbild wird es korrekt angezeigt...


    Bin ich da auf dem Holzweg oder habe ich Tomaten auf den Augen??

    Noch ein kleiner Nachtrag:


    Die Frage warum ich über den Tuner-Eingang mit Bluetooth nur Mono bekam ist auch gelöst...



    Rechts war bis jetzt immer in Betrieb, hatte den also auch am CDV60 angeschlossen.

    Ich hatte inzwischen mal schnell eine neues DIN/RCA gelötet mit links/rechts auf Pin 3 und 5.

    Noch immer kein Stereo.


    Hab mit nen Wolf gesucht und letztendlich gefunden:

    Die blöde Chinesenkiste macht nur Mono.


    Mein altes Logitech angeschlossen und siehe da: STEREO.


    Also lasst die Finger von diesen Chinesen Bluetooth Empfänger!

    Ist doch kaum zu glauben sowas...



    Fall gelöst!

    So, der CDV60 ist nun wieder wie Neu!

    Das ich kein Stereo rein bekam lag also an den RCA/Din-Adaptern.

    Tuner und Phono mit normale DIN-Kabel funktioniert perfekt!



    Macht Spass, die Kiste und hat einen guten Sound...


    Dann werde ich mir auch mal ein vernünftiges Adapterkabel RCA/DIN selbst fabrizieren.