Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit eine Schachtel mit Tonabnehmern geschenkt bekommen.
Unter anderem war darunter ein Stanton 681 mit intakter Nadel dabei.
Ich habe die Nadel heute Abend gereinigt und auf kurz an meinen 1219 verbaut.
Eigentlich dachte ich dass ich das Teil entsorgen kann, bin jetzt aber doch überrascht über den Klang.
Ich habe es ganz kurz mit dem Shure M91 das normalerweise an den 1219 hängt verglichen.
Das M91 spielt zwar in den Höhen detailierter, jedoch ist das Stanton deutlich dynamischer und spielt in den Bässen um einiges tiefer.
Hat jemand Erfahrung mit dem System?
Taugt das was? Mit welchem der gängingen Dual Systeme wäre es ungefähr zu vergleichen?
Ich konnte in der Suche und allgemein im Internet nicht viel dazu finden.
Ausserdem habe in der Schachtel einige CDS 660 mit Wendenadeln gefunden.
Es ist jedoch auch ein CDS 660 mit "normaler" Nadel dabei.
Was ist denn das für ein System und wofür könnte das verwendet werden?
Grüße,
Vladimir