Welche Zarge passt für den Dual 721? 701 oder 1226?

  • Hallo zusammen.


    Ich habe mir ja nun den 721 gekauft. Die Zarge dieses Drehers sagt mir nicht zu. Ich könnte nun zwei verschiedene Zargen dafür bekommen.

    Eine wäre vom 1226 und eine vom 701.

    Soweit ich weiß, sind das beide große Zargen, oder?

    Welche passt?


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger

  • Alle großen Zargen mit 3 Aufnahmen für die Sicherungsschrauben. Die vom 701 auf jeden Fall.

    Gruß Matthias

  • 1226 passt nicht, die haben die gleichen Abmessungen wie die für große Chassis, aber nur die Aufnahme für die mittleren mit zwei Sicherungsschrauben und drei Töpfen.

    VG

    Kai







  • Ja, danke. Ich habe das eben nachgesehen bei e... Kleinanzeigen. Dann kann ich die 1226 vergessen. Schade, die sieht gut aus.


    Die angebotene 701 Zarge sieht rückseitig nicht so aus, als wenn ich da problemlos die Haube anbauen könnte.

    Muss ich auch eine andere Haube kaufen?


    Gruß Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger

  • Allerdings sehe ich bei dem Angebot der 701 Zarge keine Scharniere für die Haube.

    Wird die Haube beim 701er nicht in Scharniere, sondern wie z.B. bei meinem 1218 nur in das Holz gesteckt?

    Die Scharniere sind an der angebotenen Zarge nicht dran.


    Gruß Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger

  • Allerdings sehe ich bei dem Angebot der 701 Zarge keine Scharniere für die Haube.

    Dann wird das die zum stecken der Haube sein. Die ist furniert, während die mit Scharnieren nur mit Folie ist.

    Rate mal, welche ich nehmen würde?



    LG, Micha

  • Schwer zu sagen?, aber ich denke, da sind wir uns einig.?

    Ich werde die kaufen. Ist zwar etwas ramponiert, aber ich werde die ein wenig aufbereiten.


    Gruß und vielen Dank.


    Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger

  • Hallo Rüdiger,


    ich kann Dir auch eine originale CS 701 Zarge (foliert...) mit Scharnieren anbieten. Die ist einwandfrei und ohne Macken. Steht auch im Biete-Bereich.

    Beste Grüße


    Günther



    "Listen to the music"

    Derzeit am Start: Dual CS 704 mit X-5 MC von Jo, 721 mit Panasonic EPC270 und BD oder AT 3200XE, 491 mit M75D und Stylus Company N75ED; Yamaha C-4 Vorstufe, TPA 3255 Class D Endstufe, Philips CD 460, Eigenbau-LS;

    vor der "Werkstatt": CS 731Q, Philips CD 303;
    Abzugeben: 701.1 Chassis, 626 in weiß, 505-3 DD-Umbau mit EDS 500, 1239 in Nussbaum-Zarge, 1010S Chassis defekt, i-Supra Phono-VV, 2-3 Paar Eigenbau-Lautsprecher und noch mehr...

  • Hallo Rüdiger,


    ich kann Dir auch eine originale CS 701 Zarge (foliert...) mit Scharnieren anbieten. Die ist einwandfrei und ohne Macken. Steht auch im Biete-Bereich.

    Ich habe Dir eine PN geschrieben, bzw. eine Konversation gestartet. Ich habe Interesse an der Zarge, hab aber noch Fragen. Ich weiß im Moment nicht, wie eine folierte Zarge 701 aussieht.


    Gruß Rüdiger

    Gruß
    Rüdiger

  • Ich habe mir für knapp 100 € eine Echtholzzarge machen lassen.

    Das alte Furnier? muss ab und die neue Zarge wird einfach auf den Plastikrahmen draufgeschoben.

    Ich habe zwar bei der Aktion die alte Zarge zerstört aber das war mir egal.

    Die hässliche Wanne kommt mir nie wieder unter die Augen. ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.