Tipp: mache Dir vor der Demontage einzelner Kleinteile am besten Fotos.
Das hilft mir immer sehr, wenn man z.B. nicht mehr weiß, wie rum eine Feder oder ein Halter eingesetzt wird.
Gruß Rüdiger
Tipp: mache Dir vor der Demontage einzelner Kleinteile am besten Fotos.
Das hilft mir immer sehr, wenn man z.B. nicht mehr weiß, wie rum eine Feder oder ein Halter eingesetzt wird.
Gruß Rüdiger
Moin.
Wegen des Geschwindigkeitsverstellers, solltest Du den ausbauen, zerlegen, reinigen und wieder leicht gefettet zusammen bauen. Dann wird das wieder klappen. Die gammeln gerne fest.
Zum Motor kann ich nichts sagen, aber da kommen sicher noch Hinweise.
Gruß Rüdiger
Ich finde Euch alle wirklich toll.
Soviel Mut und Motivation rüberzubringen, da kann man nur weiter machen.
Etwas Zeit vergehen lassen, oder, meine Devise, jetzt erst recht.
Ich lasse manche schwierige Sache nur kurz liegen und mache dann weiter. Es klappt dann auch.
Nicht entmutigen lassen. Du bist doch fast durch damit.
Ich wette, diese Situationen kennst Du von Deinem Oldtimer auch. Und was machst Du da? Weiter!
Gruß Rüdiger
Ich habe mich daran erinnert, dass ich mal vor vielleicht 2 oder 3 Jahren (oder länger her?) ein Digitrac 300SE gekauft habe. Wie konnte ich das vergessen?
Das hat sehr wenig an meinem damaligen Technics gespielt. Heute habe ich es an meine Neuerwerbung, den 721, geschraubt.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Klare Höhen, satte Bässe (aber nicht zu sehr), gerade ausgewogen. Es ist alles so klar erkennbar, die Instrumente sind klar zu definieren, klare Stimmen, keine Verzerrungen.
Gruß Rüdiger
Hallo Rüdiger,
ich kann Dir auch eine originale CS 701 Zarge (foliert...) mit Scharnieren anbieten. Die ist einwandfrei und ohne Macken. Steht auch im Biete-Bereich.
Ich habe Dir eine PN geschrieben, bzw. eine Konversation gestartet. Ich habe Interesse an der Zarge, hab aber noch Fragen. Ich weiß im Moment nicht, wie eine folierte Zarge 701 aussieht.
Gruß Rüdiger
Danke Dir. Ich guck mal.
Schwer zu sagen?, aber ich denke, da sind wir uns einig.?
Ich werde die kaufen. Ist zwar etwas ramponiert, aber ich werde die ein wenig aufbereiten.
Gruß und vielen Dank.
Rüdiger
Allerdings sehe ich bei dem Angebot der 701 Zarge keine Scharniere für die Haube.
Wird die Haube beim 701er nicht in Scharniere, sondern wie z.B. bei meinem 1218 nur in das Holz gesteckt?
Die Scharniere sind an der angebotenen Zarge nicht dran.
Gruß Rüdiger
Vielen Dank.
Gruß Rüdiger
Ja, danke. Ich habe das eben nachgesehen bei e... Kleinanzeigen. Dann kann ich die 1226 vergessen. Schade, die sieht gut aus.
Die angebotene 701 Zarge sieht rückseitig nicht so aus, als wenn ich da problemlos die Haube anbauen könnte.
Muss ich auch eine andere Haube kaufen?
Gruß Rüdiger
Hallo zusammen.
Ich habe mir ja nun den 721 gekauft. Die Zarge dieses Drehers sagt mir nicht zu. Ich könnte nun zwei verschiedene Zargen dafür bekommen.
Eine wäre vom 1226 und eine vom 701.
Soweit ich weiß, sind das beide große Zargen, oder?
Welche passt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Rüdiger
Hallo Manuel,
die Originalnadel wird es nicht sein. Ich hatte gelesen, auf der Originalen steht Super Track Plus drauf. So wurden die 721 damals ausgeliefert.
Die Bezeichnung Special Tracking steht allerdings auf sehr vielen Nachbaunadeln.
Gruß Rüdiger
Hallo zusammen.
Ich wollte mich noch einmal melden mit dem Ergebnis nach meiner Anfrage. Außerdem will mich noch einmal ganz herzlich bei Euch für die Hilfe bedanken.
Letztendlich kenne ich mich, ich hätte keine Ruhe gehabt, und deshalb habe ich mir den 721 aus dem Nachbardorf gekauft. Allerdings, ich habe ja zuviel Zeit und auch Geld , werde ich mir in der nächsten Zeit das AT in Rot zulegen.
Aber noch nicht. Erst einmal werde ich mit dem V15III hören. Die Nadel ist eine Special Tracking. Ob es eine hochwertige ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Der Klang ist für meine Ohren ausgezeichnet. Bevor ich die Nadel in Alkohol gebadet hab, hatte sie einen schwarzen Strich auf dem Nadelträger. Der ist nun allerdings weg. Vielleicht ein Hinweis, was für eine Nadel das ist!?
Der 721 ist ungewartet, war etwas verstaubt und hat noch alte Kondensatoren. Die sehen aber nicht rissig aus. Chinchkabel hat er auch schon. Ich habe den 721 gereinigt und die Haube poliert. Ansonsten lasse ich ihn erst einmal wie er ist. Er läuft einwandfrei.
Was ich jetzt schon festgestellt habe, der ist absolut ruhig. Den Motor hört man nicht.
Also, das wollte ich noch mitteilen.
Gruß Rüdiger
Manuel, eine Frage zum AT System.
Weshalb hast Du am Anfang dieses doch jetzt schon umfangreichen Threads das AT ML
vorgeschlagen, und nicht das SH?
Hat das einen Grund gehabt?
Gruß Rüdiger
Moin,
da hast Du absolut recht. Ich versuche Sachen, egal was, in meiner Nähe zu finden. Deshalb auch meine etwas sprunghaft erscheinende Art. Ich guck einfach, was in meiner Nähe angeboten wird und versuche dann darüber Meinungen zu hören.
Hier im Forum würde ich auch kaufen. Ich gehe stark davon aus, dass die Leute aus diesem Forum wissen, wie man einen Spieler verpackt.
Den 721 könnte ich ohne großen Aufwand überprüfen. Der wird in meiner engsten Umgebung angeboten.
Gruß Rüdiger
Danke Dir, Micha. Ich will hier niemanden verärgern und ich weiß es wirklich sehr zu schätzen, dass die Dual Kenner hier für mich Ihre Erfahrungen schildern und Empfehlungen aussprechen.
Ich habe zu viele Lawinen losgetreten und muss erst einmal sortieren.
Aber egal wofür ich mich entscheide, Eure Hilfe und Meinungen will ich gerne weiter hören und werde ich sicher auch brauchen.
Gruß Rüdiger
Das könnte stimmen. Tut mir leid. Das ist leider meine Unentschlossenheit.
Ich nehme Eure Ratschläge absolut ernst und freue mich sehr darüber. Aber mir scheint, ich weiß eben selbst nicht was ich will.
Es kann hier auch gerne Schluss gemacht werden.
Ich möchte Euch nicht weiter strapazieren.
Herzlichen Dank noch einmal.
Gruß Rüdiger
So, jetzt hab ich es soweit: die Geister, die ich rief.
Jemand mit dem ich bereits Kontakt hatte, meldete sich bei mir zurück und bietet mir seinen
gut erhaltenen 721 mit Original V15 III an.
Das gute Stück soll EUR 225,-- kosten.
Ich bin drauf und dran mir den anzusehen und dann evtl. zu kaufen.
Darüber denke ich jetzt noch nach. Aber nicht nur ??. Es gibt noch andere Dinge, oder?
Gruß und schönen Sonntag wünscht
Rüdiger
Moin und herzlich willkommen.
Ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, möchte Dich aber begrüßen und einen schönen Sonntag wünschen.
Gruß Rüdiger
Hallo zusammen.
Eigentlich brauche ich keinen Wechsler. Das heißt, ich habe das noch gar nicht ausprobiert, werde das aber gleich mal machen.
Der mit dem 704 regt sich nicht.
Gruß Rüdiger