PE33 Studio Seriennummern und Logos

  • Dann mache ich mal den Anfang:

    Seriennummer: 1606224 in Luxuszarge mit zwei Aufstellhebeln

    Typ 33 002 0

    Gruß

    Christian

  • Servus Christian,


    sehr gute Idee!

    Ich hab ja deren zwei!


    1. PE

    Typ: 33 002 0

    Seriennummer: 631037

    Ausführung: kleine Zarge, ohne Haube



    2. PE

    Typ: 33 002 2

    Seriennummer: 1847436

    Ausführung: Luxuszarge mit Haube 2x Aufsteller


    --------------------------------------------------------

    Grüße aus dem badischen Schwarzwald,

    Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

    Martin


    ------------------------------------------

    Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!

    ------------------------------------------

    Meine analoge Hifi

  • Jetzt also an der richtigen Stelle... ;)

    Seriennummer 1130182

    Typ 33 001 0

    In Luxuszarge 33 075 1 mit zwei Aufstellern.

    Logo:

    Was hat die Typnummer auszusagen? Ist diese ein Hinweis auf verschiedenen Serien innerhalb des Modells?

    Gruß,
    Kai
    ___________________________________________________________

    Dreher im Bestand: 701 (1. Serie), 704, 1019 (NOS), 1218, 1219, 1229 (Wega 3430), 1249 - Elac Miraphon 22H, Elac PC 900 - Braun PS 500 - Metz TX 4963 - Thorens TD 320 Mk I - B&O Beogram 1200, PE 33 Studio

    Erfahrung steigt proportional zum Wert des zerstörten Gegenstandes.

  • Hallo Kai,

    Was hat die Typnummer auszusagen? Ist diese ein Hinweis auf verschiedenen Serien innerhalb des Modells?

    ehrlich gesagt, keine Ahnung.
    Ich habe sie auf dem Typenschild gefunden und dachte, dass es auch interessant wäre, herauszufinden, ob diese Bezeichnung von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist.
    Nach den jetzigen Angaben ist sie jedoch überall gleich.

    Vielleicht kann Noko etwas dazu sagen...

    Ich bin da auch nicht so tief drin im PE-Universum.

    Gruß

    Christian

  • Nach den jetzigen Angaben ist sie jedoch überall gleich.

    Nee, ist sie ja gerade nicht!

    Schau mal:

    Meiner: 33 001 0

    fritzundpaul: 33 002 0 und 33 002 2

    Deiner: 33 002 0

    Also bei 4 Geräten schon 3 verschiedene Nummern.

    Gruß,
    Kai
    ___________________________________________________________

    Dreher im Bestand: 701 (1. Serie), 704, 1019 (NOS), 1218, 1219, 1229 (Wega 3430), 1249 - Elac Miraphon 22H, Elac PC 900 - Braun PS 500 - Metz TX 4963 - Thorens TD 320 Mk I - B&O Beogram 1200, PE 33 Studio

    Erfahrung steigt proportional zum Wert des zerstörten Gegenstandes.

  • Hallo Kai,

    Nach den jetzigen Angaben ist sie jedoch überall gleich.

    Nee, ist sie ja gerade nicht!

    ups, da hatte ich heute Morgen wohl noch den Sand vom Sandmännchen in den Augen.

    In Norberts Buch habe ich nichts dazu gefunden, in meinem PE-Prospekt von 1966/67 steht auch nichts darüber.

    Ok, jetzt wirds interssant: Wer kann uns Auskunft über die diversen Modelltypen geben?

    Hardi kann bestimmt auch noch etwas Input liefern...

    Gruß

    Christian

  • Moin,

    Hier mal meiner:

    Seriennummer 631277

    Typ 33 002 0

    In Luxuszarge 33 075 0 mit einem Aufsteller

    Logo:

    ---------------------------
    MFG: Maico

    ... Die Musik entsteht durch die Pausen zwischen den Noten ...

  • Hi an Alle,

    Hier ist meiner:

    Seriennummer F 1011002

    Typ 33 001 0

    In Luxuszarge No 1323765

    Typ 33 075 1 mit einem Aufsteller, weil der zweite fehlt :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.