Zeig doch mal die Bilder, bzw. Die Anzeige.
Dann können wir dir sagen ob‘s passt.
LG Martin
Zeig doch mal die Bilder, bzw. Die Anzeige.
Dann können wir dir sagen ob‘s passt.
LG Martin
Servus Oliver,
Also wenn dir der Dreher das wert ist, ... dann aber mal los.
Aber trotzdem bleiben da noch Fragen.
- hast du den Dreher selbst gesehen oder ist deine Beschreibung nur von Bildern?
- kannst du ihn abholen und folglich auch vorführen lassen?
- traust du dich an eine eventuelle Revision ran?
- bist du sicher dass es sich um die erste Serien handelt?
LG Martin
Servus Benjamin,
du kennst die Serviceanleitung?
Selbst als nicht so "geschickter Reparatör" sollte man sich die Serviceanleitung zu mindestens mal durchgelesen haben.
Hilft trotzdem ungemein!
Die Technik ist kein Hexenwerk und diverse Reparaturthemen zum 1219 gibt's hier gar viele.
Mein Tipp!
Besorge dir einen zweiten Dual (der Trend geht eh zum Zweitdreher) damit du dein Vinyl hören kannst, und mach dich an den 1219 ran.
Schöne Grüße,
Martin
Versuchs mal hier!
Die Jungs von Reichmann sind immer sehr hilfsbereit. Vielleicht haben die ja noch ein passendes Netzteil übrig.
LG Martin
Servus Michael,
421741 geht an DanRa (Daniel).
Martin
Guten Morgen Hilfesuchender,
Zuerst mal willkommen bei den Dualinfizieren! Allerdings begrenzt sich bei vielen hier die Infektion nicht nur auf Dual. Also, ... Vorsicht!
Ich denke mit deinem veranschlagten Budget wirst du hier einen schönen Plattenspieler finden. Am besten du versuchst es mit einer Suchanzeige hier im Board.
Eine Frage noch ...
Warum darf es denn kein Automatikspieler sein? Ich hätte da evtl. einen perfekt laufenden und sehr schönen Dual 1219.
Und wie Ralph ja schon geschrieben hatte, .. wir reden uns hier gerne mit Vornamen an.
Schöne Grüße und viel Erfolg beim Suchen,
Martin
danke für die Blumen.
Genau so würde ich es auch tun, ... neue Stecker - neues Glück!
LG Martin
Servus Micha,
Hat denn das Kabel was?
Wenn nicht, lass es dran und gut iss!
Du hast den Tonarm gewechselt, ... das kenn ich.
LG Martin
Servus Tobi,
zuerst mal, ... willkommen im Forum.
Und zweitens, ...
Ohne jetzt das Video angeschaut zu haben.
Schau mal hier, ... 1219 Knatschgeräusch bei Automatik - DUAL << Plattenspieler und Plattenwechsler >> DUAL - Dual-Board.de (dual-board.de)
Ich tippe auf die Friktionsfläche des Haupthebels.
LG Martin
Sebastian, das ist leider ein wenig Ne Spielerei bis das richtig funktioniert.
Ich hab das so gemacht.
- Du bockst den Dreher recht hoch auf (siehe Hier )
- Stelle ihn so hin dass du gut die Scheibe siehst die zw. den Magneten läuft.
- Dreher einschalten und laufen lassen
- Die Scheibe muss ziemlich genau in der Mitte der beiden Magnete liegen!
- dazu gibt es eine Schraube bzw. Mutter die du im Betrieb verstellen musst.
- Wenn du fertig bist tippst du mal auf den Plattenteller damit sich dieser ein wenig bewegt
- Dadurch verändert sich die Position der Scheibe zw. den Magneten
- evtl. musst du danach etwas nachstellen.
Wenn du fertig bist und den Dreher wieder in der Konsole hast, wirst du feststellen dass deine Einstellung nicht 100%ig passt. Das liegt daran weil das Chassis in der Konsole anders reagiert wie auf deinem Bock.
Dann heißt es, ... Dreher raus und das Spielchen von vorne!
Da schaffst das!
Schöne Grüße
Martin
Moin Männer,
ich war früher auch der Meinung, ... viel hilft viel!
Angefangen mit 6 qmm ... was ein Gefriemel
Inzwischen bin ich bei 1,5 qm und tu nur das Ende ein klein wenig verlöten. So dröselt das nix auseinander und an der Kontaktstelle sind die Einzeladern wieder frei!
Servus!
Nix für Bangbüxen
Kurz für Ahnungslose!
Synonym: Angsthase, Feigling, Hasenfuß, Hosenscheißer, Memme, Schisser
Moin zusammen,
ich habe das Zusammenspiel, Friktionsfläche Haupthebel und Pimpel, in den letzten Jahren bei vielen Dualdrehern getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Es gibt keine pauschale Lösung!
Es ist viel mehr ein individuales Zusammenspiel der Mechanik, der Einstellungen, Anpressdruck, Oberflächenbeschaffenheit der Friktionsfläche, Einlaufspuren, Material des Pimpels, Abnutzung des Pimpels, Beweglichkeit des Haupthebels, Materialverschleiß.
Hier heißt es einfach probieren.
Vorweihnachtliche Grüße
In der Serviceanleitung steht, Shell Alvania.
D.h., nimm was fettiges!
Servus Ludger,
Das klingt nach Fläche vom Haupthebel. Und zwar jene welche da wo der Pimpel aufsitzt.
Nachfrage: Ist denn der Pimpel überhaupt noch drauf?
Grüße Martin
Servus Sven,
Ich bin mir aber auch ziemlich sicher dass hier einer der Foriker einen Schaft übrig hätte, ...
... oder Jungs?
Schöne Grüße
Servus Namensvetter,
Na dann willkommen bei den Dualesen!
Schöne Grüße aus dem Badischen,
Martin