Hallo Kai,
habt Ihr den Test als Blindtest gemacht? Sonst ist es ja immer ein wenig schwierig, den Sympathie-Faktor herauszurechnen.
Nein, wir haben das nicht nach streng wissenschaftlichen Kriterien gemacht.
Bei uns steht der Spaß am Musikhören im Vordergrund und nicht das "akademische" Hören.
Ob der Bassist jetzt rechts vor dem Schlagzeug steht oder der Gitarrist drei Meter außerhalb der Mitte, ist uns eher wurscht.
Da die Zuhörer normalerweise eher der Streaming-Fraktion angehören, war prinzipiell eine gewisse Skepsis vorhanden, wie denn die antiquierte Technik klingt.
Ich denke aber, dass gerade es beim PE33 besonders viele Vorbehalte (und eben keine Sympathie) gab, wie das denn klänge, bei dem Alter, dem Prügel von Tonarm, usw.
Umso überraschter waren die Jungs, als es wirklich sehr gut klang.
Der Fußwipp-Faktor war sofort da, was bei den anderen Systemen und Drehern (außer dem Rega) ausblieb.
Gruß