cs 630 lift geht zu schnell , fragen zu systemwechsel

  • Danke Peter das war es dann :thumbdown: (du hast dich mit deinem drum herum geschreibe selber "disqualifiziert".)
    Wieso muss ich etwas zu deinen Behauptungen Aussagen beisteuern ?? Wenn du keine OM in deinem Bestand hast wäres es doch kein Problem dies zu schreiben ; ggf. eingestehen das man mit seiner vorgetragenen Behauptung "etwas übers Ziel hinaus geschossen ist" (ich nehme mal an man würde noch nicht einmal von dir eine Entschuldigung o.ä. verlangen...).
    Kurz zu deinem Vorwurf in Richtung Oberlehrerhaft (vorab hast bisher nur du versucht mich von oben herab zu "vorzuführen" /vielleicht liest du dir diese Beiträge noch einmal nach), ich habe dir nur angesagt wie ich in der Sache gedenke zu handeln und dazu dann auch gleich woher ich diese Art zu Arbeiten gewohnt bin (ich also genau weiß was/ und wie etwas zu tun habe >>> eben nur um dich nicht noch mit weiteren Belehrungen zu bemühen).



    Ansonsten Peter lass hier jetzt mal wirklich gut sein, ich habe genug neue Eindrücke von dir zusammen( es reicht wirklich, danke.).


    Gruß Thomas ;)

  • Hallo,


    willst mich verhohnepipeln? Wie soll ich Dir den Frequenzabfall des Magnetsystems berechnen können wenn ich nicht weiß welche Kapazität das Kabel und der Phonpre hat?


    Was soll sowas? Soll ich mir Werte ausdenken - und dann tata kommt einer um die Ecke??


    Ich hab selber einige Ortofon-Systeme und auch das OM, weil es mir sehr gut gefällt. Es passt sehr gut auch elektrisch im Abschluß zu meinem Denon-Verstärker und daher hab ich da keine Probleme.


    Traurig, wenn das der Stil im Dual-Board werden sollte.


    Ich glaub ich sag in Zukunft garnix mehr.


    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Hallo,

    Traurig, wenn das der Stil im Dual-Board werden sollte.


    Ich glaub ich sag in Zukunft garnix mehr.

    eingeschnappt sein brauchst du jetzt auch wieder nicht, überlege dir deine Behauptungen besser / bevor du sie schreibst bzw. gebe vor diese nachvollziebar zu belegen /oder beantworte direkt vorgegebene Fragen deine Aussage betreffen. (und dies bitteschön dann auch hier im www. / Board, wo dann ggf. noch andere (hier für das Forum dann wohl dennis ...) ggf. für die möglichen Folgen gerade stehen dürfen. (((keine Belehrung >>> das www. ist kein "Rechtsfreier Raum")))


    So habe fertig Peter von mir kommen zu diesem Thema keine weiteren Antworten auf weitere deiner Beiträge an dich gerichtet.


    Gute Nacht , Gruß Thomas :)

  • Die OM Super-Generatoren haben eine Induktivität von 580mH und einen Innenwiderstand von 1kOhm. Der OM Body hat 450mH und 750kOhm. (Quelle http://www.audiotuning.com/ima…Cartridges%20-%202006.pdf).


    Die beiden sind also nicht identisch. Sieht man das Datenblatt genauer an, dann findet man genau Peters Aussage

    BTW ist der "Super"-Generator eher ein Rückschritt, der Generator ist empfindlicher bei höherer Kabel/Abschlußkapazität.

    Empfohlene Anschlussimpedanz : OM 200-600pF, OM Super 200-400pF


    Wer das Glück hat im Bereich 200-400pF zu liegen, kann natürlich gut beide benutzen ohne irgendwas am Kabel oder sonst wo zu verändern. Im Normalfall liegt man aber eher im Bereich um 500 herum. Aber das ist doch kein Grund so extrem ausfallend zu werden.

    Gruß
    Thechnor

    Einmal editiert, zuletzt von Thechnor ()

  • hallo Robert, an sich hatte ich ja sehr direkt Peter auf seine Aussage hin angeschrieben ...?!
    Beantwortes du an ihn gerichtet / gestellte Fragen, ...für ihn ?

    Hallo Thomas,


    mir liegt Nichts ferner, als stellvertretend für Andere zu antworten - die haben Alle selber Tastatur & Finger. Ich habe deinen Beitrag, auf den ich antwortete, nicht darauf untersucht, ob er speziell an Jemanden gerichtet war, sondern lediglich die Aussage inhaltlich zur Kenntnis genommen und dazu meine Ansicht geäussert. Wenn du von mir nicht angesprochen und/oder kommentiert werden möchtest, lasse es mich bitte wissen und verzeihe meine Impertinenz, es ungefragt getan zu haben. Mir ist Harmonie lieb und wer nicht mit mir harmonieren mag, muss es nicht tun. Angepoltert werden habe ich indes nur selten und in diesem Falle eigentlich gar nicht verdient; sorry, aber so empfinde ich deine Antwort an mich. Vielleicht war sie gar nicht so bös' gemeint und deshalb nehme ich auch sie nurmehr zur Kenntnis und schätze, dass in diesem Thread generell einfach Irgendetwas schief gelaufen ist - was passieren kann. Deshalb: hier ist Alles gut - und ich hoffe, bei dir auch so. Habe meine freundlichen Grüsse und einen angenehmen Montag



    Robert

  • Guten Tag zuammen,


    @ Technor alle in deinem Beitrag aufgeführten Fakten / Daten zu den (super)OM's sind bekannt (sollten es zumindest /insbesondere denen die solche Systeme erworben/ verwenden =folglich auch @8erberg( soviel zum Thema mit "Unbekannten rechnen" zu wollen??!).
    Ansonsten ein besonders nach den Maßstäbern der "Nettikette" konform geschriebener Beitrag (ohne Anrede / fehlender Gruß am Ende .../// ich habe es einmal eingefügt >>> manch einem ist es nicht gegeben >>> weiß folglich auch nicht was gemeint ist. ;) ) in Anbetracht dessen wahrlich eine echte "Meisterleistung" (in Anspielung auf dein Avatar), dazu dann noch mit einer Aussage, Zitat:


    Aber das ist doch kein Grund so extrem ausfallend zu werden.zu schließen.

    den Beitrag enden lassen ... :thumbup: (sagt einiges aus.)


    Danke für deinen Beitrag.


    Robert, zu, Zitat:


    Zick nicht rum, Peter hat seine Aussage rausgehauen und ist auf meine Nachfarge hin gefragt diese zu untermauern bzw. zu schreiben woran ihm aufgefallen ist ...
    Folglich kann auch niemad anderer darauf antworten.
    Alles was danach von ihm kam war von seiner Aussage ablenken und ausweichen ...(nicht gerade seriös (m.M.).


    Zu, Zitat:

    Mir ist Harmonie lieb und wer nicht mit mir harmonieren mag, muss es nicht tun. Angepoltert werden habe ich indes nur selten und in diesem Falle eigentlich gar nicht verdient; sorry,

    Robert ich sage/ schreibe sehr direkt was ich meine (eben um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen / gleich im Vorwege) das geht für allgemein auch recht fix im Ablauf (sollheißen ich halte mich nicht lange damit auf...); gerne verwende ich auch Smily's , aber leider ist die / eine vorgegebene Auswahl nicht zu jeer Gelegenheit ausreichend / unpassend ...
    Folglich wird nich aus jedem Beitrag ein "Kuscheltext" auch wenn manch einer sich mit seinen persönlichen empfindungen daran "stören" mag >>> wie bereits geschrieben ich bin da sehr direkt = jeder weiß wo dran er ist. :thumbup:
    (Man braucht also nur einmal ("emotionsfrei") alles nachlesen, dann kann man erkennen das sich mein nachfragen (es sind sogar genügend "Eselsbrücken" darin) immer nur um die Ausstehenden Belege zu Peters Aussage drehen (dies sollte jedem mit nachlesen auch klar werden.).


    So Leute, ich hoffe ihr findet dann auch zum eigentlichen Thema zurück. ;)


    Erst einmal Mahlzeit, Gruß Thomas :)

  • du hast dich mit deinem drum herum geschreibe selber "disqualifiziert"


    Ich wollte wissen was der Herr überhaupt von mir will, ich kapiere es bis jetzt nicht.


    Das auf einer LP keine 30 kHz vorhanden sind weiß doch jeder der sich auch nur einen Hauch damit ernsthaft beschäftigt.


    Hab dann gefragt wenn ich ihm berechnen soll ob Kabel/Phonopre noch passen eben nach den Werten, da kommt keine Antwort. Wie soll ich dann was sagen können???


    Mir rechts, ich muss mich für keine Aussage in irgendeiner Weise rechtfertigen noch irgendwas zurücknehmen.
    Es ist alles eindeutig bekanntes Wissen, was jeder der sich länger und ernsthaft mit Phonotechnik beschäftigt auch bestätigen kann.


    Wer hier wen durch den Ring ziehen will ist wohl eindeutig.


    Das waren meine letzten Worte in diesem Threat und auch zu dem "Herrn".



    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Zick nicht rum

    Womit?


    Robert ich sage/ schreibe sehr direkt was ich meine <- usw.

    Geht völlig in Ordnung und ist mir im Prinzip das Liebste - aber geht das auch höflich? Das war jetzt gezickt (von mir).
    Desweiteren halte ich mich ab nun 'raus, weil ich zum eigentlchen Thema nichts Sinnvolles beizutragen habe.

  • Guten Abend,


    zum "Neben-Thema" gabe es heute dann auch schon die Rückantwort von Ortofon,


    im Rahmen ihres Qualitäts- Managment werden die Systeme natürlich auch vorab geprüft und überwacht, ein Diagramm gibt dies wieder zudem wurden auch Angaben gemacht mit welcher Testplatte (Vinyl) dieser Testdurchlauf gefahren wurde...
    Wen es interesiert ...


    Einen angenehmen Abend noch. Gruß ;)

  • Hallo Leute,


    ich möchte doch sehr bitten, dass der Diskussionston hier etwas ruhiger wird :!: .


    Einfach beim Thema des Threaderstellers und vor allem sachlich bleiben wäre da sehr hilfreich. Persönliche Auseinandersetzungen klärt man am besten per PN, zumindest wenn man an einer Lösung interessiert ist.


    Aber mit der öffentlichen Keilerei ist jetzt bitte Schluss.


    Gruß Alfred

  • Noch kurz ein Hinweis zu dem eingerahmten Datenfeldern,
    dies sind die Angaben die Ortofon für die "Leistungsfähigkeit" seiner Nadeln angibt (...)

    Sorry, Thomas - aber von all den Angaben zur Leistungsfähigkeit hast Du Dir ausgerechnet die am wenigsten relevante/interessante ausgesucht.


    Grüße aus München!


    Manfred / lini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.