Hallo,
eigentlich wollte ich ja zum Thema nix mehr schreiben. Denn zum Thema selbst "Dual ist gerettet" sind die Fakten schon auf dem Tisch. Es geht weiter am Stanort in Fuchstal.
Jedoch gibt es scheinbar ein ungebrochenes Sendebewußtsein, was für jeden Einzelnen "echtes Dual" war/ist und was nicht. Da ist scheinbar auch die gefühlt hundertste Wiederholung in allen möglichen themenfremden Threads recht und billig. Aber um es mal klar und deutlich zu sagen: "Dual ist das wo Dual drauf steht". Muss nicht jedem gefallen und auch mir nicht. Denn es gibt so einige Produkte (früher wie heute), wo ich das Dual-Logo lieber nicht darauf gesehen hätte.
Die Dual GmbH hat, neben dem "dauern mit den Markenrechten Geld scheffelnden, gierigen Markenrechtsinhaber", tatsächlich auch Mitarbeiter. Diese sind dann doch recht glücklich, dass sie Ihren Job noch haben. Ich fühle mich auch bei so manchem Post persönlich ziemlich angemacht. Denn ich arbeite ebenfalls für die Dual GmbH. Insbesondere liegt mir dort die neue CS-Plattenspielerserie am Herzen, an deren Entstehung ich maßgeblich mitgewirkt habe. Natürlich ist das für den einen oder anderen Hardliner immer noch "übelster Chinakram". Ein Besuch auf unserem Messestand auf der HighEnd und auch denen der Konkurrenz hätte evtl. geholfen das Weltbild etwas neu einzunorden.
Offensichtlich hapert es hier bei einigen Menschen auch nicht an Expertise, wie man gleichwertige Geräte (bezüglich Preis und Leistung) "made in Germany" machen könnte. Diesen Menschen kann ich nur raten sich bei der Dual GmbH zu bewerben. Oder noch besser, einfach eine Firma gründen und mit dem Geld scheffeln beginnen . Dann geht das Ankommen in der Realität etwas schneller.
Ich hab Euch trotzdem lieb
Gruß Alfred