PE 3060 nichts mehr wert?

  • Hallo,

    im Vergleich zu den meisten hier im Forum bin ich immer noch ein blutiger Laie und auf der Suche. Deshalb hat es mich

    sehr gewundert, dass Ihr "Eingefleischten" den schönen Telefunken W 258 alias PE 3060 in der Bucht einfach so schwimmen

    lässt. Als ich vor ein paar Tagen zufällig das Angebot entdeckte war nur ein einziger Bieter dran. Vorhin kam noch einer hinzu und

    dann hatte schließlich auch ich Erbarmen mit dem einsamen Dreher. Für gerade mal 30 Euro plus 12 Euro Versand wird er bald bei

    mir sein, hoffentlich heil. Eigentlich wollte ich gar keinen Dreher mehr. Denn im Keller warten einige Dual und Elac auf Pflege, was

    ich erst einmal mühseelig lernen muss.

    Wenn er so toll aussieht wie beschrieben und auf den Bildern ist das ein echtes Schnäppchen. Ich werde später ein paar

    Bilder einstellen.

    Gruß und schönes Wochenende

    Peter




  • Hey Peter,
    sowas gibt es bei jedem Dreher mal, dass man sich fragt warum der so billig wegging. Meistens sind sowas dann auch meine Fänge in der Bucht.Ich wollte eigentlich auch keinen Dreher mehr und hab im letzten Monat dennoch 2 mal zugeschlagen. Einen 701 für 84 Euro und einen 1249 in weiß für gerade mal 30,50 Euro.
    Die meisten hier im Board haben schon mehr als nur den Keller voller Dreher und gerade bei PE sind die 2020er sowie der 33er eben die begehrtesten Schätze.
    Da kommt es dann schon öfter vor, dass der ein oder andere Dreher ausläuft ohne weiter Beachtung zu finden. Abgesehen davon können wir auch wenn wir es wollen nicht ganz Ebay leerkaufen.
    Freu dich einfach über dieses Schnäppchen!
    MfG
    Walter

    Oma und Opa haben sich bei PE kennengelernt

  • Hallo Peter,

    glückwunsch ist ein schönes Gerät. Vor allem die Telefunkenzargen finde ich persönlich sehr schön. Die aus der Acustaserie in Holz genauso wie die späteren in silber/schwarz.
    Das Problem das ich bei mit den 30er Baureihen sehe ist einfach folgendes: es sind keine "richtigen" PEs mehr wie z.B. 2020 und Kollegen. andererseits aber auch keine "richtigen" Duals. Deshalb werden die meiner Meinung nach nicht sehr hoch gehandelt.
    Wem diese Überlegungen allerdings wurscht sind, weil er einfach einen grundsoliden und guten Dreher will, der kriegt ihn mit dem 3060 zum günstigen Kurs. Ich denke Du wirst viel Spaß damit haben. Ein bissl was dran machen wirst Du wahrscheinlich müssen, aber da gibts ja zum Glück das Forum. Hier sind grade im Bereich PE einige Schrauber-Künstler vor dem Herren unterwegs ;) .

    Ach ja einige der PE Modelle (z.B. 3015 :cursing: ) haben gerne mal Probleme mit brüchigen Gussteilen, was auch nicht grade ihre Beliebtheit steigert. Aber vom 3060 hab ich da noch nichts drüber gehört.

    Grüße und schöne Vorfreude,
    Kai

    VG

    Kai


  • Moin
    Glückwunsch zum grössten PE-Dual...wie Kai schon sagte sind alle Telefunken Varianten besser verarbeitet als die biedere PE Hausmannkost. Für mich und viele andere PE-janer hat PE 1970 aufgehört Dreher zu bauen, als sie von Dual geschluckt wurden. Die Zwischenmodelle scheinen mir alle von Kaufleuten verbrochen die um Lagerleerung bemüht waren.
    Also wurde das was bei PE nicht mehr verfügbar war im Regal, von Dual beigesteuert. Und so gibt es überhaupt keinen klaren Konstruktionsansatz den man da irgendwie erkennen könnte. Ausser dem oben genannten, nämlich Altbestände zu verwerten.
    Wie Kai schon sagte, schön für den, der einen guten und günstigen Dreher sucht. Für Sammler mit Anspruch, der einen oder anderen Fangemeinde so ziemlich das grausigste was es aus der Zeit wohl gibt....
    Grüsse Lutz

  • Für Sammler mit Anspruch, der einen oder anderen Fangemeinde so ziemlich das grausigste was es aus der Zeit wohl gibt....

    Lutz da nimmst du mir die Worte aus dem Mund aber so direkt wollte ich es dann doch nicht ausdrücken.

    Oma und Opa haben sich bei PE kennengelernt

  • Lutz da nimmst du mir die Worte aus dem Mund aber so direkt wollte ich es dann doch nicht ausdrücken.


    hehe ist schon richtig, aber jetzt entmutigt ihn mal nicht. Es ist trotz allem ein durchaus guter Dreher, den doch auch jemand lieb haben muss :thumbup: !!!

    Grüße
    Kai

    VG

    Kai


  • Neee, so wollte ich das auch nicht verstanden haben. Er wollte ja wissen warum da keiner drauf aus ist. Zur Geschichte der beiden Firmen gehören sie ohne Zweifel dazu. Halt leider nicht mehr als Schrittmachertechnk. Das hat Dual zu der Zeit für sich allein reklamiert und so den guten Ruf von PE mit diesen "Schnittmodellen" ziemlich runter gebracht. Das denke ich über diese letzte PE Epoche. Viele alte PE janer denken auch so. Den alten Herrn Weisser darf man da überhaupt nicht mit kommen, da kriegt der gleich 'nen Infarkt. Als letzter noch lebender PE Konstrukteur.
    Grüsse Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von lucky (7. März 2010 um 21:58)

  • Hallo,

    Ihr macht mich keineswegs mutlos. Ich verstehe schon, dass "echte" Sammler bzw. Fans keinen PE/DUAL-Mix mögen.

    Das spielt jedoch für mich keine Rolle. Konstruktiv-kritische Beiträge mag ich aber, denn sie erweitern meinen doch sehr

    beschränkten Phono-Horizont. Ich bin allerdings der Ansicht, dass auch Dreher wie der 3060 ihren historischen Wert haben.

    Für mich ist jetzt nur wichtig, dass ich einen interessanten Oldtimer erhalte, mit dem ich weitgehend problemlos meine seit

    Jahrzehnten im Keller schlafenden Platten abspielen kann.

    Gruß Peter

  • Für mich ist jetzt nur wichtig, dass ich einen interessanten Oldtimer erhalte, mit dem ich weitgehend problemlos meine seit

    Jahrzehnten im Keller schlafenden Platten abspielen kann.

    Gruß Peter

    und genau das bekommst Du auch...ich wünsche viel Spaß dabei :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Grüße
    Kai

    VG

    Kai


  • Ich besitze zwar (noch) keinen PE 3060, aber ich habe des öfteren gelesen, dass dieser auf Niveau eines Dual 1218 spielen soll. Das spricht definitiv für den 3060! Er hat also nicht einfach historischen Wert sondern weiß auch zu musizieren.

    [url='http://freenet-homepage.de/plattenwechsler/']Hier[/url] gibt es eine Einschätzung von einem Sammler!

    Gruß

    Holger

    Besten Gruß!

    Holger

  • Hallo Holger,

    vor dem Kauf habe ich mich bei der von Dir empfohlenen Adresse informiert. Da schau ich immer mal rein. Gerade deshalb war ich über das geringe Interesse erstaunt, zumal sich das angebotene Gerät in einem sehr guten technischen und optischen Zustand befinden soll. Da kann man nicht viel riskieren.

    Gruß Peter

  • Ein freier Geist...

    so solls sein! Laß uns doch bitte wissen, wie Du die Maschine einschätzt- sobald sie eingetroffen ist natürlich! ;)

    Holger

    Besten Gruß!

    Holger

  • Hallo Peter und Holger,
    es geht ja grundsätzlich nicht darum ob der Spieler nicht gut wäre oder dergleichen. Die Anfangsfrage war ja eher warum keiner aus dem Forum darauf bietet. Die Seite vom Plattenwechsler benutze ich auch gerne um mich zu informieren! Finde nur schade, dass er sich nie in der Boardvorstellung vorgestellt hat. Denn mich hätte mal interessiert wie er seine Schätze so ausgestellt hat und auf was für Anlagen er in der Regel hört.
    Sein 3060 war ja im übrigen ein Geschenk wie man auf seiner Seite nachlesen kann. Gestern ging ein Telefunken 250W alias PE 2020L in einem super Zustand für 54 Euro bei Ebay weg. Lediglich die Automatik musste gemacht werden. Entharzen und eine Kunstoffschraube rein, das wäre es gewesen. Da ich schon genug rumstehen hab und die kohle auch nicht so dicke hab ich bei 53 Euro aufgehört zu bieten. Wenn ich nicht mit drauf geboten hätte wäre der für 40 weggegangen.
    Da hab ich mich schon eher über den niedrigen Preis gewundert.
    MfG
    Walter

    Oma und Opa haben sich bei PE kennengelernt

  • @ Walter: Ja, die 2020-Preise wundert mich auch (noch). Die Hype hat halt noch nicht voll eingesetzt.
    Dennoch - ich nehme an, spätestens ab Herbst werden die Dinger nicht mehr zu zahlen sein, wenn ich mir die Preissteigerungen des letzten Jahres ansehe... sie werden seit geraumer Zeit ja auch in fast allen einschlägigen Foren (nicht zuletzt auch hier) gelobt bis gehyped.
    Es dürften schon eine Zeitlang auch die (Semi-)Profis die Geräte aufkaufen - Weihnachten wird der Markt dann voll mit renovierten 2020 zu Irrsinnspreisen sein, und das wird dann die Ruinen-Preise mit in den Himmel jagen.

    Ich denke, wer noch unbedingt einen will, sollte ihn sich (sehr) bald schießen (und zu unrecht wird er ja nicht dermaßen hochgejubelt ;)).

    @ Peter: Schöner Dreher - ganz ehrlich gemeint :thumbup: . Stell doch ein paar Detail-Fotos hier rein, wenn Du ihn hast!

    Knallfrosch

    Wer will sucht Wege. Wer nicht will sucht Erklärungen.
    Hungarian Proverb: It is not enough to be impolite, you must be wrong, too.

    Dual 505-3, 601, 701, 704, 721, 741, 1019, 1219, 1229, 1249, 5000... Thorens TD 224, Toshiba SR-510 u.a.
    Living population: irgendwas > 34

  • hallo peter,

    also ich find den 3060 auch interesseant - der hat was!

    viel spass damit und ich freu mich auch schon auf fotos... :thumbup:

    LG michael

    LG michael

    sei es rock, punk, heavy metal, politics or classical, it's all MUSIK to me... (FALCO)

  • hallo,

    finde auch, daß das gerät hier bislang unangemessen stiefmütterlich behandelt wurde, weil es ja kein "echter" pe mehr ist...
    der dreher gehört aber genau so zur geschichte der marke(n), wie alle anderen und die qualität dürfte genau so gut sein. beim tonarm sieht man schon, daß er wohl aus dem dual-regal stammt, was aber auch kein schlechtes zeichen sein soll...

    das preisgefüge allgemein ist schon so ne sache - im hf wurde ja von einigen usern kräftig die werbetrommel gerührt, was auch offensichtlich wirkung zeigte.

    auch wenn an einigen stellen wohl etwas die phantasie mit den herren durchgegangen ist, haben sie die öffentlichkeit auf diese tollen geräte aufmerksam gemacht und damit so manchem lecker pe wieder ein schönes zuhause beschert.

    ...bin auch schon gespannt auf pix :thumbup:


    grüssle henner

    Musik??? ...ist das nicht das Geräusch, das aus den Lautsprechern kommt, wenn ich meine Anlage teste?

  • Hallo miteinander,
    über Preise, aber auch über die Qualitäten von Geräten zu diskutieren ist eine zweischneidige Sache. Zwar werden so auch Neulinge auf Dinge aufmerksam, die sie bislang nicht auf dem Schirm hatten, aber häufig entsteht eine extrem verstärkte Nachfrage, die die Preise sehr nach oben treibt. Dies wurde auch im Saba-Forum immer wieder bemerkt. Viele Bucht-Anbieter freuen sich, wenn sie auf entsprechende Besprechungen in Foren hinweisen können.
    Daher möchte ich für eine nüchternere Diskussion plädieren, so leisten wenigstens wir keinem Hype noch unnötig Vorschub.

    Gruß Eberhard

    Aktuelle Wohnzimmeranlage: SABA Konstanz-Stereo KN18 (Röhre), Telefunken TL 500, Dual 1229, Sony CDP-110, Sat-Empfänger zum Empfang u. Mitschnitt von BR Klassik, hr2, und weiterer Kulturwellen (Jippieee)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.