Haube mit Holzwangen richtig kleben

  • Hallo,

    ich habe heute Nachmittag endlich den 1009 abgeholt. Nach erster Reinigung eine echte Schönheit und funktioniert vor dem entharzen jetzt schon hervorragend. Allerdings an der Haube hab ich ein Problem. Eigentlich ist sie noch recht gut erhalten nur ist die Klebung der Kunstoffscheiben in den Holzseitenteilen aufgegangen. Weiss von Euch jemand womit man die für nächsten 40 Jahre sauber verklebt?

    Grüße und schonmal Danke,

    Kai

    VG

    Kai


  • Moin Kai,
    bei meinem 1009 war das auch so angekommen. Ich habe dann dünn UHU "Hart" Acrylkleber in die Holznuten getan. Eine Nacht auf der seite mit einer Box beschwert stehen lassen. Falls es quillt ist es vollkommen klar und fällt nicht auf. Muss man aber wirklich nicht dick auftragen, damit es hält. Am nächsten Tag, alles klar ! Hält bombenfest !
    Gruss Lutz

  • Hallo,

    hole das Thema nochmal hoch da ich auch eine Haube mit Holzwangen habe, bei der die Scheiben lose sind. Hat sich das mit Klebeband bewährt ?

    Viele Grüße Andreas

  • Ich verwende Pritt Alleskleber von Henkel, wasserlöslich, dünn aufgetragen, vorher die Nut im Holz und die Kanten vom Plexiglas gut saubermachen.

    Den Kleber gab´s als Aktionsware bei Aldi.

    LG, Jürgen

    Viele Grüße, Jürgen


    Momentan in Verwendung:

    Onkyo CP-1057, ELAC 22H, Dual 1229, Braun PS 500

    Onkyo TX-NR900E, A-8780, A-8670, TX-7840

    Canton Ergo 695 DC, Canton Ergo 91 DC, Canton GLE 470.2, ELAC ELX 8070

  • Guter Tip 😃

    Mein Vater und mein Schwiegervater haben bei Henkel 45+ Jahre geschafft 🤠

    Ist ein prima Arbeitgeber

    LG

    Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.