
hephaistos xxx
- Männlich
- Mitglied seit 3. Oktober 2006
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.456
- Erhaltene Reaktionen
- 30
- Punkte
- 8.450
- Profil-Aufrufe
- 5.537
-
Dann wollte ich nochmal hier fragen, ob du noch eine Antiskatingscheibe für einen 721er hast. Gerne auch mehrere, falls möglich.
Grüße
Meine Email:
alex.g-alex@web.de -
Hallo,gibt's noch Keile?Hätte gerne 2Stück.Wenn Ja Bankverbindung und Preis an Refab61@web.de Grüße René
-
Hallo Hephaistos,
ich seh schon an den Komentaren ich bin nicht der Einzige der nachfragt. Bin an meinem Patienten, Dual CS 604, auf eine gerissene Antiskating Scheibe gestoßen. Hättest du noch welche?
Gruß AlexHier noch meine E-Mail Adresse:
alextrifan88@gmail.com -
Hallo Hephaistos. jetzt hat es meinen 721 auch erwischt. Teil 196 Einschalthebel 237 378
Hast du noch einen aus Metall ? bitte dringend, Danke Tom
Tommayer2@hotmail.com -
Hi Hephaistos, mein 1229 hat ebenfalls ein eingerissenes Kurvenrad. Hast du davon zufällig noch 2-3 über für mich?
Mailadresse: rcc09@web.de -
Hallo hephaistos,
da ich nach über 30 Jahren meinen 1229 wieder zum Leben erwecken will habe ich ihn zum reinigen und neu schmieren zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Antiskatingscheibe angebrochen ist. Da ich auf der Suche nach Ersatz öfters auf den Hinweis gestoßen bin, dass Du eventuell noch welche hast versuche ich mal mein Glück.
Zu erreichen bin ich unter 2blue@web.deGruß
Gerhard -
Hi Hephaistos,bei meinen geliebten 721 ist jetzt auch die Antiskatingscheibe eingerissen! Kann man bei dir noch welche bekommen? LG Janne luxchristiane@web.de
-
Hallo Hephaistos. Mein Mann hat seinem Plattenspieler dual 721 aufgestellt und das teilchen 196 ist kaput gegangenfür den Automatikstarter... nun hab ich null plan. Habe hier jedoch eine diskusion gelesen worin stand das die irgendwer hier herstellt... kannst du mir weiterhelfen???? Hier mal meine emailadresse saxynini@gmail.com
-
Guten Morgen Heinz,
zu , Zitat:
>>>Weiß jemand wie man das Foto drehen kann? <<<Aus deinem Beitrag; zu °... was hören Dual- Fans in dieser Minute°
Heinz wenn es heute Abend auch bei dir passen kann, sollten wir kurz einmal telefonieren (am besten via Festnetz /Flat).
Ich erzähle dir dann wie es für dich am einfachsten funktionieren wird, nebenher (während dessen) kannst du es dann auch gleich probieren ...
Wenn du ggf. bei den einzelnen Schritten "hängen" bleiben solltest kann ich dir genau sagen woran es hapern wird (weil du mir genau sagen / beschreiben kannst was du in dem Moment vor dir siehst ...).
Nun aber keine bange, es ist an sich recht einfach.
Wie geschrieben, wenn es passen kann ... dazu wäre dann aber bitte auch eine Tel. Nr. (bitte direkt per PN / Mail) an mich nötig.
Vielleicht bis demnächst.
Einen schönen Tag noch, Gruß Thomas -
Hallo Heinz,
Deine Idee - und erst recht ihre Umsetzung -des 1237A-Senkrecht-Plattenspielers gefällt mir ausgesprochen gut!
Dazu habe ich zwei Fragen an Dich:
Ich verstehe Dich nicht so recht, mit welchen wo montierten Magneten der Plattenteller zum Chassis gezogen wird. Hast Du hierzu eventuell eine Zeichnung?
Hast Du eventuell auch eine Zeichnung zur Mittelachse-Plattenklemm-Mimik? Oder wärst Du vielleicht sogar bereit, mir diese Teile, natürlich gegen Entgelt, anzufertigen?
Ich grüße Dich herzlich und wünsche Dir ein schönes WE!
Uwe
-
Hallo Heinz,
du bist doch auch im Besitz einer Telefunken Acusta Anlage. Ich habe vor kurzem einige Komponenten erworben. Der
dazu passende Dreher W 250 befindet sich schon länger in meinem Besitz und ist nahezu mint, aber muss noch gewartet werden.
Leider sind die übrigen Geräte größtenteils in einem erbärmlichen Zustand. Am besten erhalten ist der Verstärker V 250, hier fehlen drei Potikknöpfe, aber er funktioniert. Lassen sich die Schiebepotis eigentlich zum Reinigen auseinandernehmen oder kann man sie nur durchspülen? Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.Viele Grüße,
Uwe
schurize
Hallo Heinz, hättest du noch einen Einschalthebel für den Dual 721 für mich?
schurize@yahoo.de
Liebe Grüße
Christian