ELAC MIRAKORD 750 MK II kurze Fragen

  • Nabend zusammen,

    ich hätte da 2 Fragen zu dem Dreher ELAC MIRAKORD 750 MKII

    1. Der Halter für die Haube ist enthalten - wie wird die "gesichert", fehlt mir da ein Stück außen? 'So ein Gegenstück :/ Muss ja immer mit dem Finger dagegenhalten wenn ich die Haube öffne.....

    Zweite Frage:

    Da fehlt doch irgendwas auf dem Mittelstift - was gehört denn dadrauf gesteckt?

    So ein Metallstift gehört da doch bestimmt nicht hin!

    Danke für euren Input

    Axel

    (hab noch einige Fragen mehr zum Dreher - da er funzt erst später)

    Nur noch Musik

  • Hallo Axel,
    ich habe zwar keine Ahnung von dem Elac Dreher, aber im Board existieren ältere Beiträge mit aussagekräftigen Fotos, siehe hier:

    epoche2
    11. April 2021 um 13:14

    Da kann man den Mittelstift gut erkennen und ich würde sagen, ja, da fehlt etwas bei deinem. Und auch die fehlende Sicherung für die Haubenstütze ist da irgendwo im Bild. :)

    Viele Grüße
    André

    In allen vier Ecken sollen Plattenspieler stecken!

  • Danke Andre, den Beitrag habe ich auch schon gefunden. Trotzdem kann ich die Stütze nicht befestigen - da gehört außen irgend ein "'Stopfen drauf". Zumindest soweit meine Vermutung.

    Tja beim Mittelstift - so ein schwarzes "Nüppi" Dreher von 1972 - 1973 - 0b man das noch bekommt???

    Trotzdem Danke André - hoffe mein Beitrag landet bei Elac - nicht bei Dual - bin ich auf dem Kriegsfuss mit :cursing:

    Beste Grüße Axel ;)

    Nur noch Musik

  • Tja beim Mittelstift - so ein schwarzes "Nüppi" Dreher von 1972 - 1973 - 0b man das noch bekommt???

    Einfach-Spieler-Achse? Die hatte eine Doppelfunktion: Dauerspiel und Einfachspiel. Kannst du die rausziehen und umdrehen

    VG Clemenzzz

    Hart ist hart und weich ist weich. Aber immer weich ist auch hart.

    Einmal editiert, zuletzt von Herr_Keuner (28. Januar 2025 um 22:24)

  • Hi Axel der Stopfen wird in dem Beitrag auch gezeigt...erinnert mich an eines dieser Dinger, die bei Möbel beiliegen um die Schraubenlöcherzu verdecken. Allerdings in durchsichtig und in der passenden Größe wohl schwer zu bekommen.

    Was die schwarz Abdeckung angeht, würde ich mir da selbst etwas basteln...irgendeinen schwarzen Filzstift opfern und daraus die Hülse basteln...oder jemand mit einem 3D-Drucker bitten so ein Teil nachzudrucken. :)

    Viele Grüße
    André

    In allen vier Ecken sollen Plattenspieler stecken!

  • Zur Frage 1: da fehlt meines bescheidenen Wissens nichts. Man kann den Halter innen an der Haube nach oben klemmen. Allein die Spannung der Montage hält den da oben fest, jedenfalls bei meinen 2 Hauben. Da bleibt der dann und man kann die Haube ganz abnehmen. Zum Aufstellen der Haube ist das tatsächlich eine Notlösung, weil man den Halter immer mit dem Finger anheben muss, um die Haube zu schließen.

    Soll heißen die Haube ist eigentlich zum Abnehmen gedacht.
    Zur Frage 2: da fehlt ein schwarzes rundes Plastikteil. Wie bereits geschrieben.

    Liebe Grüße Stefan

    — hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

    Einmal editiert, zuletzt von weisnix (28. Januar 2025 um 22:26)

  • Hi Clemenzzz, André, zum Dreher gab es diese Stifte:

    Die langen "Stifte" haben das Käppi der Kurze nicht :(

    Irgendwie habe ich die Vermutung das ELAC und DUAL bei Antworten nicht getrennt werden - Richtig?

    Clemenzzz- klar kann ich die rausziehen - das andere Ende sieht einem Anker gleich - siehe Foto.

    Beste Grüße Axel

    Nur noch Musik

  • Dann scheint tatsächlich einfach die schwarze Abdeckkappe zu fehlen. Dann entweder - wie André empfahl - basteln oder im Suchebereich anfragen.

    Evtl. hat jemand Schlachtreste in der Schublade.

    VG Clemenzzz

    Hart ist hart und weich ist weich. Aber immer weich ist auch hart.

  • Dem Kurzen fehlt die Kappe.

    Meiner sieht so aus (vom 50 H II):

    Liebe Grüße Stefan

    — hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

  • Axel - und er sah noch viel schlimmer aus....


    Funzt wieder :thumbup:

    Nur noch Musik

    Einmal editiert, zuletzt von tallauscher (28. Januar 2025 um 22:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tallauscher mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke nochmals für eure Infos! Nüppi werde ich hier erfragen!! Mhhh, sonst ist alles am ELAC gemacht - skeptisch bin ich noch bei der Nadel! Die klingt viel zu sauber für Original!!!

    Poliert, auf Chinch umgerüstet, Optisch ein "Leckerbissen" (OK; fehlt noch das schwarze Häubchen). Neuer "STECKER" dran. Feiner Dreher, ganz, ganz Fein :)

    Keine Beschädigungen am Gehäuse - KEINE - Haube seht ihr ja...

    Danke nochmals für euren Input!

    Axel - Bleibt er?????

    Nur noch Musik

  • Genau. Die Achsen (incl Wechselachsen) passen bei allen MiraCords ab dem 10H. Kann man also auch verwenden.

    Bei der Haubenstütze gehört von außen noch ein Stöpsel drauf. Der fehlte bei mir auch mal. Ich hab einfach ein Loch gebohrt und hatte noch eine schöne Verschlussschraube M4 die ich von außen eingesteckt und von innen mit Scheibe und Mutter verschraubt habe.

    Viele Grüße

    Roman

  • Genau. Die Achsen (incl Wechselachsen) passen bei allen MiraCords ab dem 10H. Kann man also auch verwenden.

    Bei der Haubenstütze gehört von außen noch ein Stöpsel drauf. Der fehlte bei mir auch mal. Ich hab einfach ein Loch gebohrt und hatte noch eine schöne Verschlussschraube M4 die ich von außen eingesteckt und von innen mit Scheibe und Mutter verschraubt habe.

    Viele Grüße

    Roman

    Roman,

    kannst Du bitte mal ein Bild reinstellen, wie das mit der Haubenstütze richtig aussieht?
    Meine zwei Hauben haben diese Stütze zum Einschwenken, die dann auf der Innenseite durch Reibung hält.
    Mehr ist da nicht, weshalb ich dachte, das muss so sein.

    Liebe Grüße Stefan

    — hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

  • Geht leider nicht weil ich nur ne einzelne Stütze habe. Der Dreher mit der Reparierten ist schon lange gegangen.

    Ich meine aber den Stöpsel am Drehpunkt. Am Ende der Stütze ist nix.

    Viele Grüße

    Roman

  • Geht leider nicht weil ich nur ne einzelne Stütze habe. Der Dreher mit der Reparierten ist schon lange gegangen.

    Ich meine aber den Stöpsel am Drehpunkt. Am Ende der Stütze ist nix.

    Viele Grüße

    Roman

    Okay Dankeschön

    Hab gerade nachgesehen am Drehpunkt ist bei mir tatsächlich ein klarer Stöpsel drin. War mir bisher nicht aufgefallen.

    Liebe Grüße Stefan

    — hört mit Dual CS 606 - seit 1979 in 1. Hand - und jetzt auch (mit) Reibrad

  • Geht leider nicht weil ich nur ne einzelne Stütze habe. Der Dreher mit der Reparierten ist schon lange gegangen.

    Ich meine aber den Stöpsel am Drehpunkt. Am Ende der Stütze ist nix.

    Viele Grüße

    Roman

    Du hasst so viel im Petto, schau doch bitte noch einmal nach!

    Danke

    Axel

    Nur noch Musik

  • Ein RIESEN DANK an secco Andreas - jepp, der NÜPPI wurde geschickt und ist eingetroffen!!!:

    Andreas, damit hatte ich echt nicht gerechnet!!!! Vielen, vielen Dank DIR

    So gut verpackt......:?:Wow.

    Obwohl der Miracord 750 MKII ohne Probleme funktioniert werde ich ihn wohl auseinandernehmen. Chinch und Stromkabel sollten doch auf den Stand 2025 gebracht werden.

    Leider kann ich das Teil nicht aufstecken, ich "möbel" grad mein Musikzimmer um - Dreher mit dem Nüppi wird natürlich noch gezeigt

    Nochmals Danke


    Sorry, Foto ging, warum auch immer, doppelt raus. Ist nur EIN ELAC 750 MKII:)

    Man, ist das ein "Hübscher" Dreher....

    Grüße Axel

    Nur noch Musik

    Einmal editiert, zuletzt von tallauscher (5. Februar 2025 um 21:12) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tallauscher mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.