(...) Wofür steht denn nun ASDF? (...)
Steht für Acoustic Supported Digital Filter - für mehr Höhenabfall gegen fiese Digital-Artefakte.
(...) Aber: die Brummproblematik einiger MIs ist leider nicht wegzudiskutieren (...)
Das ist aber, wie Brent schon schrieb, eher ein spezielles Problem einiger Grados. Von anderen Mis ist mir das nicht bekannt - zumal die meisten ja eh IM-MIs (*) sind.
Grüße aus München!
Manfred / lini
*) IM für Induced Magnet(ism). Sprich, das ist die Art von MIs mit außerhalb der Generatorkapsel, typischerweise etwas vor und oberhalb der MI-Armatur angebrachtem Magneten (sei's nun als Bestandteil vom Body oder vom Nadeleinschub) - weshalb die IM-MIs aus meiner Sicht auch die MM-ähnlichste MI-Spielart darstellen. Und tatsächlich gab's manche dieser Systeme ja auch sowohl als IM-MI- als auch als MM-Variante, also sowohl mit bestücktem, externen Magneten und MI-Nadel als auch ohne externen Magnet mit MM-Nadel - siehe etwa Osawa OS-101/201/301 oder Sansui SC-37(A) (jeweils Halbzoll & IM-MI) vs. Blaupunkt MPC-28A (integrierte SME-Variante & MM). In solchen Fällen muss man dann entsprechend auch etwas aufpassen beim Ersatznadelerwerb, denn beispielsweise ein Upgrade des MPC-28A mit 'ner originalen N-301 klappte freilich nicht, weil dann ein magnetloser Body auf eine ebenfalls magnetlose Nadel träfe.