Hi, für nen Dual Dreher macht dieser Dual Vorverstärker was her.
Der klingt richtig gut, für das was verbaut ist.
Die beiden Frako elkos und die zwei Tantalelkos müsste man tauschen, sollte kein Problem sein
Hi, für nen Dual Dreher macht dieser Dual Vorverstärker was her.
Der klingt richtig gut, für das was verbaut ist.
Die beiden Frako elkos und die zwei Tantalelkos müsste man tauschen, sollte kein Problem sein
Hallo Fepo.
Danke für den Tip.
Der CS 650 hier hat von Hause aus Cinch, die Motivation, Adapterkabel für beide Seiten zu löten hält sich in Grenzen.
Okay
Lg
rolf
Hallo Mike,
für die ersten (und späteren) Gehversuche wäre dieser Entzerrer-Vorverstärker völlig ausreichend.(Klick)
Hallo HaJo.
Was ist mit dem Teil? Ist schon zu uns unterwegs.
Hey Mike,
der tuts sehr wahrscheinlich auch - ist halt Behringer^^. In der Welt der aktiv musizierenden Menschen ist Behringer etwas verschrien, was Rauschen/Brummen angeht, aber den Rezensionen nach scheint es ja okay zu sein. Ich kenne aber Gitarren-Effektgeräte von Behringer, die mehr Rauschen als Effekt von sich gaben. Das ist inzwischen aber auch schon wieder 10 Jahre her.
Der TVV46 ist natürlich "originaler", aber eigentlich ist ja der TVV47 der "klassische" Dual-VV. (Wobei es noch danach welche gab, die ich bisher nicht so wirklich kennengelernt habe). Im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier (womit wir bei Peters/Wacholders Exkurs zum Thema Zusammenhalt wären), hatte ich bisher noch nie wirklich Probleme mit gekauften DIN-Cinch-Adaptern bzw. deren Vintage-Varianten. Irgendwo findet man immer ne Masse - oder trennt sie - und dann ist Ruhe :).
Grüße
Thorben
Hallo Mike,
Was ist mit dem Teil? Ist schon zu uns unterwegs.
der passt auch. Du musst nur darauf achten, dass die Cinch-Stecker blank sind und stramm sitzen. Sonst brummt es.
So, heute kam der Phono VV, gleich angestöpselt und paar Alben aufgelegt.
Ich muss sagen, hatte es irgendwie schlimmer in Erinnerung. Der Dreher spielt fantastisch, keine Verzerrung wahrnehmbar, ganz leichtes Rauschen bei voller Lautstärke und ein zartes 50Hz Brummen. Da war mein alter Technics Dreher irgendwie... ranziger.
Ein paar Sachen sind noch, im Automatikmodus setzt der Dual die Nadel zu weit mittig ab, je nach Pressung fehlen paar Sekunden vom Song.
Und der Lift ist sehr träge, dauert Sekunden, bis die Nadel abhebt. Kann bei Dual normal sein, hatte es früher etwas "zackiger" in Erinnerung.
Anders rum, das aufsetzen, ist sehr smooth und relaxed.
Aber das sind Peanuts, das kommt später, erstmal hören.
Danke an Alle für die Unterstützung.
Hallo Mike,
die kleine Schraube vorne neben dem Plattenteller ist für das Aufsetzen verantwortlich (siehe auch Serviceanleitung, Aufsetzpunkt).
Vielleicht benötigt der Lift frisches Silikone
Hallo Mike,
die kleine Schraube vorne neben dem Plattenteller ist für das Aufsetzen verantwortlich (siehe auch Serviceanleitung, Aufsetzpunkt).
Vielleicht benötigt der Lift frisches Silikone
Hallo Stephan.
Musste erst mal im SM schauen, welche Du meinst, die Schraube ist verdammt klein, voll übersehen bis eben
Aufsetzpunkt ist korrigiert, danke.
Habe die Lifthöhe bissl verändert, so hebt die Nadel noch in der Stummschaltung ab. Kann auch am Silikon liegen, ist ja alt genug.
Was noch auffällt, kurz vor Aufsetzen und nach dem Abheben der Nadel bei "Stop" im Automatikbetrieb macht der Tonarm einen kleinen Schlenker Richtung Mitte. Stört nicht und kratzt nicht über das Vinyl, sieht so ein bisschen schlacksig aus, wie angeschiggert.
...macht der Tonarm einen kleinen Schlenker Richtung Mitte...
Das könnte am Steuerpimpel liegen
...macht der Tonarm einen kleinen Schlenker Richtung Mitte...
Das könnte am Steuerpimpel liegen
Ja, genau. Den haben wir getauscht, war nur Brösel.
Moin.
Rechts neben den Plattenteller befindet sich eine schwarze Schraube. Damit kann der Aufsetzpunkt justiert werden.
Mfg Carsten
Upps, wurde schon erwähnt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.