Dual 1219 TK 157 defekt Ersatz?

  • Hallo

    ich habe einen alten Dual 1219 bekommen und will ihn wieder instand setzten.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Tonkopf, TK 157 defekt ist. Das System hängt locker, Federchen fehlen und offensichtlich auch ein Stellrad.

    Welchen Tonkopf kann ich als Ersatz nehmen. Der Spieler muss nicht als Wechsler eingesetzt werden.

    Ich würde mich über Hilfe freuen.

    Alwin

  • das TK157 gehört da eh nicht dran ;)

    Du kannst Dir ein TK14 / 24 besorgen und dann ein System Deiner Wahl untertüdeln

    Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke.

    Gruß - Hardi

  • danke, das ging aber schnell.

    Alwin


    Das System darin ist M91 MG-D, die Nadel ist defekt. Lohnt es sich das System zu behalten oder nur die Nadel erneuern?

    Einmal editiert, zuletzt von akmaring (20. Januar 2021 um 23:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von akmaring mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Für das M91 gibt es schon noch ganz ordentliche Nadeln, zB als Nachbau von EVG oder Jico.

    Der Tonarm vom 1219 verträgt aber auch bedeutend höherwertigeres, siehe meine Signatur.

    Ab und an darf er sogar mit dem AT33PTGII zusammen spielen, sogar mit Start Automatik, die drei können gut miteinander :)

    Gruß

    Peter

    CS 704/ AT33PTGII, CS1219/AT20SLA, M20E, Rotel RA 812, Quadral Amun
    CS 701/Empire 999, Elac 796HSG, Braun PS500/Yamah MC9 retipped Bor Shiabata/Empire 500ID,

    Fisher MT6225/Ortofon MC 15 Super, Elac 22H/Shure M75-ED2

    Rotel RA 414, Pioneer SX-450, Yamaha CR 600

    Abzugeben: Elac 796HSG

  • Das System darin ist M91 MG-D, die Nadel ist defekt. Lohnt es sich das System zu behalten oder nur die Nadel erneuern?

    Hallo Alwin,

    das Shure M 91 ist ein gutes System und war original am Dual 1219 verbaut. Es wird auch von vielen hier im Board mit diesem Dreher gerne bespielt.

    Ich würde es behalten. Du kannst auch später noch weitere Tonabnehmer ausprobieren und vergleichen.
    Originale neue Nadeln für dieses System sind kaum mehr zu bekommen, gute Nachbauten aber schon:

    Die elliptische Nadel:
    https://www.hifi-phono-house.de/ersatz-nadel/s…re-n-91-ed-jico

    Hier eine Hyperelliptische Nadel:
    https://www.thakker.eu/tonnadeln/n-91…-nachbau/a-5995

    Hier die beste Nadel für dieses System:
    https://mrstylus.com/produkt/shure-…-on-boron_jico/


    PS:
    Einen guten TK-Nachbau gibt es übrigens hier:
    https://www.ebay.at/itm/ADAPTATEUR…00/363077747784

    Einmal editiert, zuletzt von Fliegender Zirkus (21. Januar 2021 um 00:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fliegender Zirkus mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • TK 157 defekt ist. Das System hängt locker, Federchen fehlen und offensichtlich auch ein Stellrad.

    Hallo,
    das Stellrad gibt es hier im Board als Nachbau-Ersatz.
    Ich würde das TK auf jeden Fall als Ersatz mal zur Seite legen.

    Auch wenn es nicht zum 1219 gehört, läßt es sich doch in der Single Stellung betreiben.
    Der Boardkollege "michvog" Michael stellt Nachbauten dieser Achse mit dem Stellrad her.

    Grüße Gernot
    Es soll ja Leute geben, die hören, ob das Lautsprecherkabel rot oder blau ist.

    Einmal editiert, zuletzt von papaschlumpf (21. Januar 2021 um 09:19)

  • Auch wenn es nicht zum 1219 gehört, läßt es sich doch in der Single Stellung betreiben.

    Vorsicht Gernot.
    Mit dem 1219 wäre die Multistellung die richtige bei diesem TK, nicht die Singlestellung.
    Ein normales TK 14/24 an einem Wechsler ohne eigenen Mode Selector (der 1219 hat ja einen) steht im Winkel eines TK's mit Spurwinkelselektor, das auf Multi gestellt ist, nicht auf Single.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.