Dual 627 Q - Tonprobleme

  • Hallo zusammen,

    der oben genannte Spieler schafft mir Probleme. Ich hab ihn von Grund auf wieder hergerichtet, gereinigt, neuer Steuerpimpel etc.

    Er hatte von Anfang an das Problem, dass der rechte Kanal nicht funktionierte.

    Deswegen das ganze Programm:

    - Beim Tonkabel die Chinch-Stecker erneuert

    - Alle Kontakte gereinigt, auch beim Unterbrecher

    Dann alle Wege durchgemessen

    - komplett von Chinch zum Tonabnehmer

    - dann einzeln das Kabel, links und rechts, ebenso die Masse

    - dasselbe vom Unterbrecher zum Tonabnehmer

    - dann die Unterbrecherkontakte gereinigt.

    Jetzt zeigt er folgendes Verhalten.:

    Beim Start, automatisch oder auch manuell, kommt nur der linke Kanal.

    Sobald ich die Stoptaste drücke, kommen kurz vor dem Abheben des Tonarms beide Kanäle durch.

    Kennt von euch jemand diesesProblem und weiß vielleicht Hilfe?

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold


    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

  • Hallo Berthold,

    es haben also beide Masseleitungen und beide Signalleitungen Durchgang zu den jeweiligen Pins am Abtaster und auch der Abtaster hat für beide Generatorspulen Durchgang im Bereich einiger hundert Ohm? Falls all das zutrifft, ist Dein Kurzschließer dejustiert!

    Beste Grüße, Uwe

    Mein Plattenspieler ist nicht defekt. Er dreht sich nur nicht.

  • Hallo Uwe,

    sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war unterwegs.

    Ja, ich hab die Leitungen durchgemessen:

    Bei den Leitungen zeigt der Multimeter zwischen 0,8 und 1,3 an. Einstellung am Multimeter auf 200 Ohm.

    Ich hab den Kurzschließer kontrolliert und mit dem Glasfaserradierer gereinigt. Sollte sich da was dejustiert haben?

    Wie messe ich den Generator des Abtasters?

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold


    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

  • Ich hab den Kurzschließer kontrolliert und mit dem Glasfaserradierer gereinigt. Sollte sich da was dejustiert haben?

    Moin Berthold,

    sieht ganz so aus. Von den beiden unteren Zungen die Kürzere etwas

    nach hinten biegen, sollte das Problem beheben.

    LG, Micha

  • Ja, jetzt kommt wieder alles!

    Das war nur eine Kleinigkeit, mit blosem Auge nicht direkt zu sehen. Manchmal steht man wie der Ochs vor dem Berg!

    Jetzt kann ich meine Anlage wieder im Wohnzimmer vervollständigen, nachdem ich bei meinen Denon 915 einen Kurzschluss

    behoben habe.

    Vielen Dank euch und alles Gute für das neue Jahr!

    Grüße aus Oberschwaben
    Berthold


    Alle haben gesagt: Das geht nicht!
    Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.