Die Hammond ist nicht aus unserer Gemeinde, wie sind in Elmshorn, die angebotene Hammond steht in Pinneberg. Unser Exemplar hat auch mehr Gebrauchsspuren, die hat schon einiges hinter sich, war z.B. vor drei Jahren mit uns zum Konzert aus Sylt. Die angebotene Hammond ist Recht günstig, ich könnte mir fast vorstellen, wer sich die reserviert hat...
Ja, hab's gelesen. Sorry. Wie wollen wir weiter verfahren? Möchtest Du Fotos der Geräte sehen? Hättest Du evtl. auch Interesse an zu den verstärkern passenden UKW-MW-Tunern, also CT1250/CT 1450 zum CV 1250 bzw. CT 1260 zum CV 1260? Der CT 1250 ist ein analoger Tuner mit breiter Skala, CT 1450 und CT 1260 sind Synthesizer-Tuner. Ich glaube, auch einen funktionsfähigen CT 1150 zu haben, das ist ein CT 1250 ohne Stationstasten.
Die Geräte haben alle RCA-Anschlüsse für die Eingänge, zusätzlich eine DIN-Buchse für einen der Tonbandgeräteeingänge, und Druckklemmen für die Lautsprecherleitungen. Du bräuchtest also Deinen 601 mit seinen RCA-Steckern nicht zu modifizieren.
Kennst Du diese Seite: http://www.hifi-archiv.info/dual.html ? Hier findest Du alle Infos, also Bedienungsanleitungen, technische Daten und Serviceanleitungen.
Hallo Uwe,das wäre die Mitteilung gewesen: ......................................................
N4414 Hallo Uwe,
falls Du noch an der 4414 interessiert bist: MichaelB kommt am Freitag und fährt am Samstag zurück. Ob seine Strecke bei Dir vorbeiführt, müßtest Du ihn fragen.
Hab diese Woche ein 1229 Chassis gefrevelt und den Pitch mit Geschwindigkeitsumschaltung ausgebaut und als Ersatzteilpaket auf die Seit getan. Checke morgen mal die Teilenr. Denke ich kann helfen Gruß Axel