Dual 728 - TKS, Tonabnehmer, was passt?

  • Moin allerseits!

    Fragestellung siehe Titel.

    Gibt es vielleicht auch irgendwo eine Übersicht, damit ich mal ein bisschen spezieller danach suchen kann?

    Und falls jemand was rumliegen hat, gerne melden.

  • Hallo,

    einfach ausgedrückt: alles was ein TKS ist.

    Am Häufigsten gab es wohl die Ortofon-MM-Nasen-TKS Systeme, daneben das MC-System MCC 120,

    von Shure das MM-TKS 390, das wohl "Brot-und Butter" TKS 236 und 237, die bei recht einfachen Drehern (1254) verbaut waren.

    Für 1/2 Zoll-Systeme braucht man einen Adapter.

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Ah, TKS 236 und 237 wusste ich z.B. nicht. Dann halte ich danach mal Ausschau. Zum testen reicht mir ja erst einmal was günstiges.

  • Es gab:

    TKS 670 (Keramiksystem!)

    TKS 236

    TKS 237

    TKS 49S

    TKS 45E

    TKS 52E

    TKS 55E

    TKS 60E

    TKS 380E

    TKS 390E

    TKS MCC 120

    Dual: 430/CDS 650, CS 528/TKS55E, CS 617Q/Ortofon OMB10, CS 627Q/Denon DL-110, CS 741Q/Yamaha MC-9
    Sonstige: Grundig PS 6000/OMP10, Yamaha TT-400/AT-95E

  • So, bin einen Schritt weiter. TKS 55 hatte ich tatsächlich noch da. Leider ist ein Pin von der Trägerplatte abgebrochen.

    Und vom Träger der drin saß, fehlt das Plastikgedönse wo der Tonabnehmer drin sitzt.

  • Ah, TKS 236 und 237 wusste ich z.B. nicht.

    ...und da kannst du ja bekanntlich auch eine DN241/242 drauf stecken. Ich habe so ein "TKS 242" eine Zeit lang als Standard auf einem 741 laufen gehabt. Gut erhaltene Nadel vorausgesetzt, ist das 240e ja beileibe kein schlechtes System!

    Gruß Gerhard

  • Ah, TKS 236 und 237 wusste ich z.B. nicht.

    ...und da kannst du ja bekanntlich auch eine DN241/242 drauf stecken. Ich habe so ein "TKS 242" eine Zeit lang als Standard auf einem 741 laufen gehabt. Gut erhaltene Nadel vorausgesetzt, ist das 240e ja beileibe kein schlechtes System!

    Gruß Gerhard

    Ich hatte so etwas vermutet, war mir aber nicht sicher. DN241 und 242 habe ich sogar noch beide als original da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.