das es der Klebestreifen war, wo das Tonarmkabel drunter ist, haltet ihr mich für bekoppt
Tröste Dich, mir ist sowas ähnliches nicht nur einmal passiert...
Freut mich, dass er wieder einwandfrei geht!
das es der Klebestreifen war, wo das Tonarmkabel drunter ist, haltet ihr mich für bekoppt
Tröste Dich, mir ist sowas ähnliches nicht nur einmal passiert...
Freut mich, dass er wieder einwandfrei geht!
Tja so ne blöde Kleinigkeit... Aber sei froh das es nix erstes war.
Kondensatoren usw. Würde ich trotzdem machen... Wenn schon bei bist .
Gruß Carsten
damit bin ich schon durch
Na denn Pils auf und Platten hören.
Gruß Carsten
Platten hören ja, aber ich trinke kein Pils
So,
er läuft einwandfrei, echt so kleingkeiten.
mal schauen jetzt steht noch ein 1249 an, der hat so einen plumpsstift, nicht schön
Moin.
Viel Spaß beim 1249...graue Haare sind gewiß.
Um den lift zu entplumsen muss der gesamte Arm raus....
Gruß Carsten
Moin.
Viel Spaß beim 1249...graue Haare sind gewiß.
Um den lift zu entplumsen muss der gesamte Arm raus....
Gruß Carsten
ja ich habs mir schon durchgelesen, was muss das muss.
Manche machen das inzwischen mit verbundenen Augen und den Armen aufn Rücken geschnallt... Viel Erfolg!
Tja... Geht nicht anders...
Aber auch den bekommst in die Gänge.
Gruß Carsten
Wenn Fragen sind kein Ding. Ich hatte gerade 2 1249 in den Händen und habe bestimmt 10 - 15 Arm Ein- und Ausgebaut...
Wenn Fragen sind kein Ding. Ich hatte gerade 2 1249 in den Händen und habe bestimmt 10 - 15 Arm Ein- und Ausgebaut...
danke, ich werde mal schauen wie weit ich komme, wenn es hackt, melde ich mich wenn hier.
Moinsen,
so nachdem der erste 704 läuft, hab ich noch einen gemacht.
Leider schleift der kleine im Motor, wenn ich die Achse drehe, kommt in wiederholungen ein Kratzgeräusch aus dem Motor.
Hatte auch mal was dazu gefunden, wo diese Problem beschrieben wurde, doch leider finde ich das Thema nicht mehr.
Auch soll, soweit ich das jetzt gelesen habe, ein kleiner Stift im Deckel sein, ich sag das jetzt mal so, bei mir war da keiner drin ( siehe Bild ).
Den ersten möchte ich jetzt nicht mehr aufmachen um zu schauen ob es den Stift gibt oder nicht.
also, zur dem stift hab ich jetzt nichts gefunden.
hab aber nochmal nach den schrauben geschaut und die nochmal sachte angezogen und probiert, bis kein kratzen mehr zu hören war.
jetzt rennt er!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.